Hallo, ich habe im Jahr 2008-2011 meine Ausbildung als MFA gemacht und wurde danach mit einem befristeteten Vertrag für 2 Jahre übernommen.Die sind jetzt mitte diesen Jahres abgelaufen. Nun soll ich einen unbefristeten Vertrag bekommen und ihn gleichzeitig! mit einem Aufhebungsvertrag für Oktober 2014 unterschreiben.(Ich möchte eigenltich dort nicht gehen und habe auch nicht um einen Aufhebungsvertrag gebeten!). In einer Chefbesprechung mit den Ärzten und den Erstkräften, haben die Erstkräfte für mich nachgefragt was man machen kann wenn ich weiter dort bleiben möchte. Arzt:" Das ist ja kein Problem dann wird der Aufhebungsvertrag einfach zerissen und landet im Papierkorb". Meine Frage ist jetzt, wer weiß schon was nächstes Jahr ist. Die Cefs haben sich dann gut abgesichert wenn sie mich dann doch loswerden wollen und können ja behaupten das,dass was sie gesagt haben niemals gestimmt hätte und ich es dann erfunden hätte! Das ist meine Sorge das ich dann da stehe und die Dumme bin. Wie ist die Rechtslage? Was kann ich tun? Was wäre am besten? Soll ich den direkt unterschreiben? Könnte man den Aufhebungsvertrag auch später unterschreiben wenn ich dann doch gehen möchte? Und wenn ja welche Kündigungsfrist gilt dann in diesem Vertrag? Man muss sich ja auch bewerben
Schonmal vielen lieben Dank, an alle die Versuchen mir zu helfen :* Ich bin total verunsichert und noch unerfahren mit solchen Dingen Habe echt Angst das ich einen sehr großen Fehler begehen könnte
Nochmal danke lg Tascha