Liebes wer-weiss-was Team,
ich habe 2 Rechenschritte, die ich nicht hundertprozentig verstehe. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
-
n=1+2.INT [1,083]
INT heißt ja „Integer Value“. Bedeutet dass, dass ich die 1,083 einfach runden muss auf 1? Und was bedeutet „2.INT“ ? -
Meine zweite Aufgabe ist dass ich 30 x und y Punkte habe. Daraus kann man ein Liniendiagramm zeichnen - So weit so gut. Ich muss nun einen „smoothed path“ dieses Liniendiagramms erstellen. Dieser „smoothed path“ darf so viele Punkte haben, wie in Formel 1 als „n“ berechnet wurde. Wie erstelle ich diesen „smoothed path“. Oder anders gefragt: Wie berechne ich die x,y Punkte dieses „smoothed path“? Gerne errechne ich dies mit Excel oder auch auf dem Papier.
Beste Grüße
Carsten