Hilfe bei Ängsten und Zwängen bitte schnell

Jemand aus meinem Bekanntenkreis hat starke Zwänge und Ängste entwickelt, z.B. Waschzwang aufgrund von Angst vor Verseuchung…die Person wohnt in Berlin. Sie ist schon lange krankgeschrieben, irgendwann droht auch der verlust der Arbeissstelle. Es gibt sehr viele Therapeuten, aber die Person ist Kassenpatientin und viele behandeln nur privat.Es ist schwer jemanden zu finden, wenn man auch nicht genau weiß wonach man suchen muss.
Verhaltenstherapie? gesprächstherapie? beratungsstelle? wo, was wer?
Die Krankenkasse hilft auch nicht wirklich sondern gibt nur links und webadressen heraus.
An wen kann man sich wenden damit ihr schnell und kompetent geholfen wird?
Ihre Zwänge sind für ihr ihr Umfeld und ihre Familienangehörigen wirklich sehr belastend und sie selbst kriegt eigentlich nix mehr gebacken ist von ihren Ritualen völlig gefangen. .

Hallo,
habe folgende Anschrift gefunden:
http://www.berliner-krisendienst.de/index.php?Itemid…
sowie diesen Link;
http://www.berliner-krisendienst.de/index.php?option…darunter sind auch folgende Anschriften:
www.das-beratungsnetz.de
Gemeinsame Beratungsplattform vieler gemeinnütziger und paritätischer Beratungseinrichtungen. Beratung erfolgt per Mail oder Chat, One-to-One Online-Beratung.
www.bpe-online.de
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. bietet Psychiatrie-Betroffenen und ihren Angehörigen wichtige Informationen, die sie andernorts vergeblich suchen.
http://www.hilfelotse-berlin.de/detail/db/berlin/Pra…ist eine klinik für Kassenpatienten in Berlin:
CHRISTOPH-DORNIER-KLINIK FÜR PSYCHOTHERAPIE für Zwangshandlungen. 
http://www.christoph-dornier-klinik.de/psychotherapi…hier kannst Du sämtliche Ärzte in Berlin finden:
Willkommen bei der Psychotherapeutensuche der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
http://www.kvberlin.de/60arztsuche/schnellsuchep.htmlhoffe ich konnte ein wenig helfen.
am besten im Krisenzentrum Berlin sofort vorbeigehen.
oder  zum Gesundheitsamt gehen.auf dieser Seite alle Anschriften der Gesundheitsämter in Berlin;
https://www.google.de/search?q=kriesensozialzentrum+…

by medealuna

Hallo,
also kurz mal zusammengafaßt.
Bitte schnell gibt es in diesem Zusammenhang nicht.
Bei Angst- und Zwangsstörungen hilft am besten Verhaltenstherapie. Das muß hier nicht der Fall sein, da es ja auch immer eine individuelle Geschichte ist, aber laut Untersuchungen ist VT die Methode, die am ehesten greift.
Wie sieht es aus mit einer psychosoamtischen Klinik? Wenn die Störung so stark ist, ist vielleicht ein stationärer Aufenthalt/Rehabilitation angesagt. Kostenträger ist die rentenversicherung = Erhalt, Wiederherstellung der Arbeitskraft. Das verschreibt der Hausarzt. Einfach mal mit dem darüber reden.
Sehr sinnvoll zur Ergänzung einer VT ist das Entspannungsverfahren Progressive Muskelentspannung. Da kann man einen Kurs machen, wenn man dazu in der Lage ist, die Krankenkassen, VHS etc, bieten so etwas regelmäßig an. Dazu ist keine Überwiesung nötig. Aber auch da muß man sich in diesem Fall darauf einstellen, dass ein mehrjähriges beständiges Ttaining erforderlich ist.
Alle VT-Therapeuten anrufen und sich auf die Warteliste setzten lassen. Die Wartezeiten sind leider sehr lang, Halbees Jahr und länger, wenn man sich aber auf eine Liste setzen läßt, dann rutscht man mit etwas Glück vielleicht doch früher dazwischen.
In Oldenburg gibt es Atlantis. Das ist ein ambulanter Pflegedienst speziell für psychsisch kranke Menschen. Das wird von der Krankenkasse bezahlt. Da bekommt man zumindest Zuhause eine Unterstützung. Es ersetzt keine Therapie ist, aber wirklich eine gute sinnvolle Ergänzung.
Vielleicht gibt es ja sowas in Berlin auch.

Viel Erfolg.

Moin,

ich glaube kaum, dass Dir hier jemand aus der Ferne sagen kann, welche Therapieform die richtige ist. VT greift zwar schneller, aber ob sie das auch nachhaltig tut? Hier sollte ein FAchmann den Patienten befragen und begutachten, um einen Rat zu geben.

In Berlin ist es eigentlich überhaupt kein Problem, einen Therapeuten zu finden - auch als Kassenpatient.

Suche Dir Therapeuten in der Nähe, ruf an und mach Erstgesprächstermine. Der Therapeut wird dann eine Einschätzung geben, welche Form der Therapie Erfolg verspricht. SCHNELL kann mah eh vergessen. Aber Du meinst vermutlich, dass da schnell etwas starten muss…

Gruß
A.A.