Hilfe bei Beurteilung eines Arbeitszeugnisses

Hallo Experten,

wer kann mir bei der Beurteilung dieses Arbeitszeugnisses helfen?

Danke vorab!
____________________

Zeugnis

Herr A, geb. am xx.xx.xxxx in xxx, war in der Zeit vom 11. Juni 2006 bis zum 30. September 2006 in unserem Unternehmen als Telefonkontakter beschäftigt.

Die XY AG ist eines der größten Communication Center-Unternehmen Deutschlands. Seit über zwei Jahrzehnten betreut die XY AG anspruchsvolle telefon- und internetbasierte Marketing-Projekte namhafter Großkunden. Kundenorientiertes Handeln, technologischer Vorsprung und ein hoher Qualitätsanspruch an unsere Leistungen haben die XY AG zu einer Qualitätsmarke im Wettbewerb gemacht. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern in elf Bundesländern baut die XY AG ihre führende Position im Markt weiter aus.

Herr A übte seine Tätigkeit in unserem Hause, am Standort xxx, im Bereich Outbound aus.

Zu seinen Aufgaben gehörten:

  • die Kundenneugewinnung
  • die Kundenberatung und
  • der Produktverkauf
  • Teilnahme an Projekt bzw. Produktschulungen
  • Führen und selbständiges Aktualisieren der persönlichen Informationsunterlagen

Die zuvor genannten Aufgaben wurden von Herrn A EDV-gestützt abgewickelt. In diesem Zusammenhang bestätigen wir ihm sehr gute Kenntnisse. Herr A stellte eine sehr hohe fachliche und methodische Kompetenz unter Beweis und verfügt über ein überdurchschnittliches Ausdrucksvermögen.

In neue Aufgabenstellungen arbeitete Herr A sich sehr zügig ein. Seine selbständige Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Engagement und Eigeninitiative. Herr A überzeugte durch eine sehr planvolle und zielstrebige Vorgehensweise, hohe Genauigkeit sowie Organisationstalent.

Dem Unternehmen gegenüber verhielt Herr A sich stets absolut loyal. Abgerundet wird sein Profil durch Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei und korrekt. Herr A wurde von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen geschätzt.

Auch bei situationsbedingter Hektik bewies Herr A seine freundliche, verbindliche und serviceorientierte Art. Er war unseren Kunden ein guter Ansprechpartner.

Bei erhöhtem Arbeitsanfall stand Herr A dem Unternehmen über den üblichen Arbeitszeitraum hinaus zur Verfügung. Herr A erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit,

Herr A hat unser Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Wir bedauern sein Ausscheiden außerordentlich und wünschen ihm sowohl für seinen weiteren beruflichen als auch privaten Lebensweg alles Gute.

xxx, 30. September 2006

i. A. xxx (Personalreferentin)
___________________

Hallo,

ich sehe hier einen fachlich sehr guten Mitarbeiter, der sich besser auskannte als sein Vorgesetzter und dies auch zeigte.
Insgesamt tippe ich auf Schulnote 1-2.

Gruss,
TR