Hilfe bei bitterer Orangenmarmelade

Ich habe mir eine englische Orangenmarmelade gekauft.
Leider ist sie sehr bitter im Nachgeschmack.
Wie kann ich das Bittere wegbekommen?
Oder wie kann diese bittere Orangenmarmelade noch verwendet werden?

Vielen Dank

bittere Orangenmarmelade
Hallo,

Ich habe mir eine englische Orangenmarmelade gekauft.
Leider ist sie sehr bitter im Nachgeschmack.
Wie kann ich das Bittere wegbekommen?

ich kann mich ja irren, aber in den letzten 17 Jahre bin ich immer davon ausgegangen, daß der bittere Geschmack (der in der Tat verschieden stark sein kann) gerade der Witz bei der englischen Orangenmarmelade ist.

Gruß,
Christian

Hallo!

Tut mir leid, aber den Geschmack wirst Du wohl kaum wegbekommen - das Glas kannst Du wohl verschenken oder wegwerfen…

Aber ganz was anderes: wie heißt die Marmelade, und wo hast Du sie gekauft?
Ich bin stets auf der Suche nach einer leckeren bitteren Orangenmarmelade, aber alles was ich bisher finden konnte war gerade mal „ein bißchen bitter“ und eigentlich doch fast nur süß…

So verschieden sind die Geschmäcker!

Schönen Gruß,
Robert

nasowat!
hallo enno,

suche seit geraumer zeit nach bitterer orangenmarmelade, leider sind die dt. einschließlich koo eklig süß.
deine frage ist wie diese:
habe mir emmenthaler gekauft, leider schmeckt er nach käse und hat löcher, weiß jemand rat. oder so.

liebe grüße

strubbel
*seufz*
$:o)

Hi
Die muss so sein und’s wär fuchtbar wär sie nicht so…
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

es ist manchmal auch von Vorteil, wenn man die bittere Marmelade nur ganz dünn aufs Brot streicht, und nicht wie von Schwartau (…u.a.) gewohnt fingerdick.

gerhard

Her mit der Bezugsquelle!
Hi Enno,

Ich habe mir eine englische Orangenmarmelade gekauft.
Leider ist sie sehr bitter im Nachgeschmack.

das lässt den Kenner zur englischen Orangenmarmelade greifen, sonst könnte er ja gleich die klebrige Zuckerschlempe von xyz nehmen.

Wie kann ich das Bittere wegbekommen?

Zuckern. Normale Menschen (Orangenmarmelade-Selbermacher) suchen verzweifelt nach dem Trick, das Bittere hinein zukriegen.

Oder wie kann diese bittere Orangenmarmelade noch verwendet
werden?

Beim Backen, überall da, wo Marmelade hingehört.

Vielen Dank

Bitte

Gruß Ralf

Hallo Enno,

*wie bekomme ich bei einem schimmel die weisse farbe ab*

Ich habe mir eine englische Orangenmarmelade gekauft.
Wie kann ich das Bittere wegbekommen?

*no comment*

Oder doch:
Meinst Du, sie ist schlecht, oder wieso schreibst Du das?
.
.
Ich hoffe, Du hast den Versandhandel bzw. den Lieferanten bzw. den Hersteller noch nichtverklagt o.ä. !!
Das soll so sein!!

Falls Du die Marmelade nicht haben willst, schicke sie mir.

Gruss,
K’K

Hallo Drambledier,

müsste es hier nicht heissen:

das lässt den Kenner zur englischen Orangenmarmelade
greifen, sonst könnte er ja gleich die klebrige Zuckerschlempe
von xyz nehmen.

:wink:

K’K

Mein Freund schmiert sich die Orangenmarmelade immer zusammen mit Nutella aufs Brot. Schmeckt auf jeden Fall weniger bitter und wäre vielleicht mal einen Versuch wert? Natürlich nur, wenn Du Nutella magst.

Grüße Yeshara

Wie schon geschrieben wurde, der"bittere" Geschmack ist richtig.Vorschlag zur Verwendung: da nehmen, wo man auch Preiselbeeren zu ißt (gebackenen und ungebackenen Camenbert zB) oder zum Abschmecken von Rotkohl,oder mit Frischkäse als Muffin-Füllung (und dann die an einen Freund der engl. Marmelade verschenken)… Frohes Expirimentieren!