Hilfe bei CSS challanges

Hallo Experten,

ich habe mir 6 Computersprachen teilweise angeeignet um eine Seite fuer alternative Medizin basteln. Konnte bis jetzt dieses Skript mit einen Auswertesystem, dass noch unter Verschluss ist zusammenstellen: www.bestaltmed.at

Fuer die Seite werd ich einmal kein Geld verlangen. Sie soll einfach der Allgemeinheit dienen.

Jedoch hab ich noch ein paar Kleinigkeiten zu loesen und braechte Hilfe dafuer. Kann mir Jemand fuer diese ein Skript zusammenstellen, anschliessend schicken und sagen wo ich dieses einfuegen soll?

Das sind die Aufgaben die ich noch bei der Seite (www.bestaltmed.at) loesen muss:

a) Suchfeld mit der aufschrift suche vergroessern
b) der Text neben der Checkbox soll sich rot faerben, wenn diese nicht angeklickt nach dem absenden.
c) Die Links haben eine unterschiedliche Schrift, ich wuerde gerne alle mit der Selben wie zB die Links Deutsch Englisch haben
d) In den Text (Innerhalb von drei Klicks zu der am best bewertetsten alternativen Medizin (Usermeinung).) sollen die Buchstaben:„best alt Med“ gruen sein, damit man so auf den websteitennamen bestaltmed zurueckschliessen kann.

Es ware echt super wenn mir jemand diese Skripts zusenden koennte?

Lg,
Chris

Moin,

a) Suchfeld mit der aufschrift suche vergroessern

Im CSS: font-size für Input größer setzen

b) der Text neben der Checkbox soll sich rot faerben, wenn
diese nicht angeklickt nach dem absenden.

Hier Java Script verwenden. Kann ich aber leider nicht.

c) Die Links haben eine unterschiedliche Schrift, ich wuerde
gerne alle mit der Selben wie zB die Links Deutsch Englisch
haben

Im CSS alle links gleich definieren, inkl. Font-size, Font-family, Text-decoration

d) In den Text (Innerhalb von drei Klicks zu der am best
bewertetsten alternativen Medizin (Usermeinung).) sollen die
Buchstaben:„best alt Med“ gruen sein, damit man so auf den
websteitennamen bestaltmed zurueckschliessen kann.

Diese teile mit einem span der klasse Grün umschließen und im CSS die Farbe für diese klasse setzen.

Es ware echt super wenn mir jemand diese Skripts zusenden
koennte?

Skripte sind das alles keine (außer das Java Teil)

Lg,
Chris

Viele Grüße
Kai

sorry, kann dir leider nicht weiterhelfen. schau doch mal im dreamweaver handbuch unter spry nach.

lg lo

Ich weis nicht was Du Dir für „Sprachen“ angeeignet hast !

Aber das was Du bisher auf die Beine gestellt hast ist nichts weiter alls eine Katastrophe !!!

Bevor Du Dich mit speziellen Funktionen befassen willst, solltest Du Dich erstmal mit grundlegenden HTML Kenntnissen befassen. Sprich wie gestalte ich meine Webseite. So was wie Deine Seite geht gar nicht. Sieht erstmal in jedem Browser anders aus, man ist nur am scrollen…

Leg Dir eine vernünftige Entwicklunngsumgebung zu.
Info: www.s43.cmvb.it

Gruss Chrissie
www.gianna-nannini.it/staff.ch

Hallo Chris,

ich habe mir die Seite mal angeschaut. Es sind sehr viele grobe Fehler vorhanden. So sind z.B. der „html“, „head“ und „body“ Tag mehrmals vorhanden. Die „div“ Tags sind teilweise verkehrt gesetzt, um nur einiges zu nennen. Javascripte gehören in den Head- bzw. Bodybereich. Folgende Fehler siehe: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.b…

Deshalb würde ich mich mal mit den Grundlagen beschäftigen. Diese findest z.B. unter:
http://de.selfhtml.org/

Ich würde Dir vorschlagen Inhalt und Design zu trennen, es ja Barrierefrei werden soll, da es sich um Krankheiten handelt, oder?
Heißt eine separate css Datei für die Textgestaltung erstellen.

/\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*
\* Textgestaltung \*
\* Dateibeispiel: text.css \*
\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*/

h1 {
font-size: 1.2em;
}

Die Einbindung von CSS in den „head“ Bereich sieht je nach Doctype in etwa so aus:

Stylesheet für Text
h1 {
font-size: 1.2em;
}
 Dies wäre eine Überschrift 

Wie man eine Barrierefreie und trotzdem schöne Webseite gestalten könnte, wird in einem Buch (Barrierefreies Webdesign) von Angie Radtge und Dr. Michael Charlier gut erklärt.

Doch nun zu Deinen Fragen…

zu a)
Laut Deiner Seite ist das Suchfeld als id=„go“ gefiniert.
In eine css Datei oder in der html Datei folgende Definition einfügen:

/\* ID "go" Schriftgröße \*/
#go {
font-size: 1em; /\* oder 12px \*/
}

zu b)
So wie ich gesehen habe hast du das schon bei Krankheit und AGB realisiert.

zu c)
wie auch beim Suchfeld kann man Links per css deklarieren. Ich gestalte es meist so innerhalb einer css Datei.

/\* Hypertext-Modul(Links) - accesskey, charset, href,
hreflang, rel, ref, tabindex, type werden im Dokument deklariert \*/
 a{
 font-size: 0.8em; /\* oder 10px \*/
 font-weight:bold;
 color: blue;
 text-decoration:none;
 }
 /\* Pseudoklassen für Verweise und andere Elemente \*/
 a:link{
 font-weight:bold;
 color: silver;
 background-color: transparent;
 text-decoration:none;
 }
 a:visited{
 font-weight:bold;
 color:silver;
 background-color: transparent;
 text-decoration:none;
 }
 a:focus{
 font-weight:bold;
 color:red;
 text-decoration:none;
 }
 a:hover{
 font-weight:bold;
 color:red;
 text-decoration:none;
 }
 a:active{
 font-weight:bold;
 color:lime;
 text-decoration:underline;
 }
 a[rel~="nofollow"],a[rel~="nofollow"] \* {
 color:red !important;
 /\*background-color:yellow !important\*/
}

zu d)
Die Frage verstehe ich nicht so ganz, aber ich probiere es mal.

<?php /**<br /> \* @project Deine Domain
 \* @category Webseite
 \* @package Inhalt
 \* @subpackage Index
 \* @copyright 2013
 \* @author Dein Name
 \* @link index.php oder @link index.html (je nach Konfiguration der php.ini)
 \* @since 01.01.2013
 \* 
 \*/
?\>Stylesheet für Text
/\* oder direkt in der HTML Datei ... \*/
span.gruen {
color: green;
}
span.norm {
color: black;
}

Bewertung:
<?php $bewertung = "best";<br />if($bewertung == "best"){
 ?\>"best alt Med" 
<?php } else{<br /> ?\>"best alt Med"
<?php }<br />?\> 

Du solltest vielleicht überlegen ein CMS-System zu nutzen. Dort gebe ist viele Features und ohne viel Wissen eine Webseite zu gestalten. Natürlich auch da werden bestimmte Grundlagen vorausgesetzt.

Zuletzt noch einige Tipps um Abmahnungen von irgendwelchen Anwälten mit sehr hohen Strafgebühren zu erhalten.

Gerade bei Gesundheitsseiten sollte man sich rechtlich durch einen Haftungsausschluss absichern. Nachher werden Ratschläge befolgt und gerade bei einem Patienten führt es zu Tode. Nicht auszudenken…

Bevor die Seite öffentlich gemacht wird, sollten die Seiten auf dem eigenen Rechner bearbeitet und geprüft werden. Dazu eigenen Server aufbauen. Ich nutze zum Beispiel XAMPP für Windows und kann dadurch Lokal die Webseite anschauen.
Die Domain ist bis zur Fertigstellung ohne Inhalt bzw. nur mit einem Baustellenschild sichtbar. Man könnte es aber auch mit einem Login lösen.

Am besten nur selbstgemachte Bilder benutzen oder schriftliche Genehmigungen der Eigentümer anfordern und an deren Lizenzbedingungen halten.

Es besteht Impressumpflicht. Also eine Seite mit Angaben zum Ersteller usw. erstellen.
Siehe: http://www.bmj.de/DE/Service/StatistikenFachinformat…

Verlinkungen zu anderen Anbietern sind manchmal nicht erlaubt. Oder deren Inhalte könnten nicht rechtlich abgesichert sein. Man sollte sich deshalb in einem Disclaimer von deren Inhalten distanzieren. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Disclaimer

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß Mario

PS: Es gibt schon mehrere sehr gute Gesundheitswebseiten bzw. Foren, welche sogar von Ärzten und Heilpraktiker kommentiert werden. Ich würde Dir also eher davon abraten diese Seite freizugeben.

Hallo Mario,

Vielen dank für die genauen Erklärungen. :smile:

Lg,
Chris

Hey Chris,

ich habe leider nicht die Zeit dir alles selbst zu machen, kann dir aber sagen wie du es selbst machen kannst.

a) Was für ein Suchfeld meinst du? Eins wo man nen Text eingeben kann oder wie?

b) Hast mehrere Möglichkeiten, ne sichere ist indem du einfach mit nem GET oder POST arbeitest. Heißt falls checkbox nicht geklickt wurde, via serverseitigem script auf die Seite http://www.bestaltmed.at/ zurückverweisen und nen Parameter mitschicken (via GET: http://www.bestaltmed.at/?geklickt=0 )
Dann im Code deiner Seite noch via serverseitigem script ändern dass wenn $_GET[‚geklickt‘] == 0 die Fabre geändert werden soll

c) Kannst im CSS Code nen globalen font eingeben:
body {
//hier dein font rein siehe http://www.w3schools.com/cssref/pr_font_font.asp
}

d) machst auch mit css + html:
im html:
Innerhalb von drei Klicks zu der am best bewertetsten alternativen Medizin (Usermeinung).
im css dann:
.gruen {
color:green;
}

Viel Erfolg!

Hallo Chris,

Jedoch hab ich noch ein paar Kleinigkeiten zu loesen

a) Suchfeld mit der aufschrift suche vergroessern

Bei dieser Aufgabe habe ich nach 20 Minuten aufgegeben da dein css sich sooft überschreibt und ich nicht wusste wo du nun genau die input oder die id=„go“ oder was auch immer festlegst. Außerdem ist diese Tabellen Struktur ein Graus schau dir mal das hier an: http://www.sitepoint.com/style-web-forms-css/
http://www.web-toolbox.net/webtoolbox/formulare/butt…

b) der Text neben der Checkbox soll sich rot faerben

http://css-tricks.com/the-checkbox-hack/

setze doch deine AGB auf die Startseite und speichere in der session() ob der Nutzer dieser grundlegenden Information zustimmt und erst dann geht es weiter.
(nach der Art sind sie 18 ja / nein)

Da kann auch das Video und der unten Stehende Text mit drauf.

c) Die Links haben eine unterschiedliche Schrift

in der ersten eingebundenne css-datei (ganz oben):

body {
 font-family: "Lucida Sans Unicode", "Lucida Grande", sans-serif, Times, serif;
 }
und dann allen anderen Vorkommen von font-family: löschen ! 

d) In den Text (Innerhalb von drei Klicks zu der am best bewertetsten alternativen Medizin (Usermeinung).) sollen die Buchstaben:„best alt Med“ gruen sein, damit man so auf den websteitennamen bestaltmed zurueckschliessen kann.

Diese aussage ist eine Lüge !!!

  1. Krankheitsgebiete -Klick
  2. select -Klick
  3. Krankheit -Klick
  4. select -Klick
  5. Usermeinungen -Klick
  6. select -Klick
  7. Nutzungsbedinungen -Klick
  8. Suchen -Klick

ansonsten gilt
css:

.text {color:green;}
.text span {color:red;}

html:

Innerhalb von drei Klicks zu der am best bewertetsten alternativen Medizin (Usermeinung)  

sorry aber ==> Das sind die Aufgaben die du noch bei der Seite Lösen musst:

-Tabellen sind zur Aufnahme von tabellarischen Werten und nicht zur Gestaltung einer Webseite.
In einem Steuererklärungsformular sind ja auch Kästen für Buchstaben also schreibe ich dadrin einen Liebesbriefe ;o)

-Ein Menu ist eine Liste von Links also

http://www.noupe.com/css/100-great-css-menu-tutorial…

-saubere Trennung von Inhalt (html) und Gestaltung (css)

-viele offene links auf deiner Seite die ins nichts führ z.B. Englisch oder Therapien wo nur : „Derzeit sind keine Einträge vorhanden.“ kommt.
was nicht da ist brauch auch nicht mit einem link verknüpft werden.

-erst Einloggen dann Formulare ausfüllen lassen.
http://www.bestaltmed.at/index-disease.php?intKID2=6…

-Mehrseitige geführte Formulare sind besser als ein langes wie zuvor wo alles abgefragt wird
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/so-erzeugen-sie-fo…

-Realisiere deine 3 Klicks über eine Linkliste (in dem Fall sogar nur 2)
Seite 1
Krankheitsgebiete mit deiner Auflistung nicht als Formular sondern als Linkliste
Seite 2 in Abhängigkeit der Auswahl von Seite 1
Krankheit mit deiner Auflistung eben so als Linkliste

-wenn du dann noch z.B. „Erkältungen und Grippe“ (122 Einträge, 715 Bewertungen)
mit ausgibst sieht jeder gleich bevor er Klickt wie viel ihn erwartet.

-verzichte auf JScript wer das ausgeschaltet hat kommt sonst schlecht weiter.

und …

MfG

Stefan

PS :„marquee“ war in den 90er viel in Gebrauch und damals auch schon nur Nerfig

Hallo,

dafür kannst Du kein Geld verlangen !!!

Das was Du auf „http://www.bestaltmed.at/“ gemacht hast, ist ehrlich gesagt, „unter aller Sau“.

Ich weis nicht, welche „6 Sprachen“ Du Dir angeeignet hast, aber HTML/XHTML JavaScript waren sicher nicht dabei !!!
Die Spielereien mit Videos einbauen, YouTube Links…
kannst Du erst mal weglassen.
Bau Dir erstmal ein vernünftiges Grundgestell. Am besten mit HTML5.

Vorlagen findest Du unter:

http://html5.cmvb.it

Du wirst vermutlich niemanden finden, der Dir kostenlos alle Deine Probleme in einem kompletten „Workaround“ zur verfügung stellt.

Gruss
Chris