Hilfe bei Datenwiederherstellung

Hallo,

meine Schwiegermutter hat Probleme mit Ihrem Laptop (Lenovo R60e) mit WinXP.

Windows bleibt beim Laden der Benutzerdaten „stehen“ und anschließend kommt ein Bluescreen mit der Meldung es ist ein schwerer Fehler aufgetreten und man solle das System neustarten.

Ich habe bereits versucht Windows mit der „letzten funktionierenden Konfiguration“ zu starten - ohne Erfolg.

Auch ein booten im „Abgesichertem Modus“ blieg ohne Erfolg.

An dem Laptop gibt es eine blaue „thinkvantage“ Taste, mit der ich in eine Art „Dosmenue“ beim booten komme. Dadurch ist es mir gelungen die persönlichen Dateien auf einem USB-Stick zu sichern.

Leider gibt es zu dem Laptop keine Wiederherstellungs-CD, die das Laptop wieder in den Auslieferungszustand versetzt?

Ich habe Zugriff auf ein 2. Lenovo R60e Gerät, das funktioniert. Kann mir dieses Gerät bei der Datenwiederherstellung des Laptops meiner Schwiegermutter helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Ingo

Hi Ingo

meine Schwiegermutter hat Probleme mit Ihrem Laptop (Lenovo
R60e) mit WinXP.

Windows bleibt beim Laden der Benutzerdaten „stehen“ und
anschließend kommt ein Bluescreen mit der Meldung es ist ein
schwerer Fehler aufgetreten und man solle das System
neustarten.

genauer Wortlaut? Bluescreens sind nicht dazu da, den Anwender zu ärgern, sondern sie geben einen mehr oder weniger zielführenden Hinweis darauf, wo es dem PC weh tut.

Leider gibt es zu dem Laptop keine Wiederherstellungs-CD, die
das Laptop wieder in den Auslieferungszustand versetzt?

RTFM. Kann sein dass Win auf einer separaten Partition schlummert.

Ich habe Zugriff auf ein 2. Lenovo R60e Gerät, das
funktioniert. Kann mir dieses Gerät bei der
Datenwiederherstellung des Laptops meiner Schwiegermutter
helfen?

bevor du nicht weisst, wo es weh tut, kann man die Frage nicht beantworten

Gruss
ExNicki

Moien

An dem Laptop gibt es eine blaue „thinkvantage“ Taste, mit der
ich in eine Art „Dosmenue“ beim booten komme. Dadurch ist es
mir gelungen die persönlichen Dateien auf einem USB-Stick zu
sichern.

Leider gibt es zu dem Laptop keine Wiederherstellungs-CD, die
das Laptop wieder in den Auslieferungszustand versetzt?

In dem DOS menü (ist eigentlich was anderes, aber was solls) gibt es auch einen Eintrag für „Rescue and Recover“. Das bügel dann alle Daten von der Platte und macht ein neues Windows drauf.

Vorrausgesetzt man hat die verstecke Partition nicht gelöscht um Platz zu gewinnen (Oder mal die Platte getauscht). In dem Fall hilft nur noch Microsoft anrufen und eine neue CD zu bestellen. Die Lizenz hast du ja schon, d.h. die CD wird billiger als die normale Variante aus dem Laden.

Ich habe Zugriff auf ein 2. Lenovo R60e Gerät, das
funktioniert. Kann mir dieses Gerät bei der
Datenwiederherstellung des Laptops meiner Schwiegermutter
helfen?

Jein: du kannst mit dem 2. einen Satz Recover CDs brennen (in Windows den blauen Knopf drücken und zum Brennen durchklicken) und damit das erste platt machen.

cu

Hallo ExNicki,

das mit dem genauen Wortlaut ist leider sehr schwierig, da der BlueScreen ca. 10s angezeigt wird und anschließend automatisch neu bootet.

Ich bin leider nicht in der Lage so schnell alles abzutippen.

Sorry.

Gruß
Ingo

Hallo pumkin,

danke für die Hilfe.

Leider scheint die recovery partition beschädigt zu sein, so das die Wiederherstellung des Auslieferungszustandes scheitert.

Es bleibt wohl nur der Weg über Microsoft und dann alles wieder altmodisch Schritt für Schritt neu zu installieren.

Trotzdem vielen Dank.

gruß

Ingo

Hi

Ich bin leider nicht in der Lage so schnell alles abzutippen.

Kleiner Tipp: Screenshot mit einer Digitalkamera - hat mir auch schon geholfen.
Gruß, muzel

Moien

Leider scheint die recovery partition beschädigt zu sein, so
das die Wiederherstellung des Auslieferungszustandes
scheitert.

Überprüf die Platte mal genauer ( http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analys… ) Es kann ein Hardwaredefekt an der Platte sein. Einfachso verändert sich die Partition nicht. Auch Viren töten den Teil eher selten. Und die Orignalplatte hat jetzt ein paar Jahre runter …

cu

Hallo

Die obersten 4 Zeilen enthalten die Fehlermeldung.
Der Rest ist fakultativ (Memory Dump).

BS wird zu ca. 80% durch Hardware bzw. Treiber verursacht.

Grüsse
C4e

deine schwiegermutter hat wohl verseumt die rettungs dvd nach dem kauf selbst zu erstellen. Es ist heutzutage nicht unüblich das keine CD/DVDs beim kauf dabei sind. Jedoch bieten für gutes geld die hersteller sie an, daher auch der unreale preis, für neu pcs lapi`s usw.

aber wenn das andere LENEVO gerät die gleichen komponenten hat, ist es möglich. Erstelle von dem eine kopie und spiele sie auf (die SN klebt ja bei deiner Schwiegermutter am Lapi). Das funktioniert aber nur bei exat gleichen Hardwarebauteilen!!! Ansonsten nimm eine XP CD und installiere neu, passende treiber findest du im netz.

Da du ja schon alle daten gesichert hast, wie ich las.

Du kannst auch vorher eine spiegelung durchführen,damit du nach erfolgreicher neu installation zugriff, auf die alten daten hast. Beachte aber, das geht nicht beim Recovery verfahren!!! das macht alles platt, dazu müsstest du vorher auf eine externe platte spiegeln!

mfg