Hallo " wer weiß was" Gemeinde. Ich habe folgendes Problem. Ich brauche Hilfe bei meiner Berufsentscheidung. Ich habe zwar eine abgeschlossene Ausbildung als Textilmaschinenführer, nur ist dieser Beruf so gut wie ausgestorben in Deutschland. Nach unbefriedigenden 3 jahren in Zeitarbeit beschloss ich noch mal auf die Schule zu gehen, um meine mittlere Reife nach zu holen. Da ich nicht ein Lebenlang bei Zeitarbeitsfirmen als Leiharbeiter für einen Hungerlohn arbeiten wollte.
Nun bin ich 27 und bin immer noch unentschlossen welchen Beruf ich erlernen soll. Schon als Kind hatte ich nie einen Wunschberuf. Ich habe Arbeit immer als mittel zum Zweck gesehen. Mittel um mein Lebensunterhalt und meine Hobbys zu finanzieren. Ich war mir für keine Arbeit zu schade.
Ich wollte in ein Betrieb jung rein und als Rentner wieder raus. Hatte keine so große Erwartungen vom Leben.
Nun hat sich der Arbeitsmarkt in den letzten 10 jahren extrem gewandelt. Akkordarbeit wird nicht mehr nach Akkord bezahlt, sondern nach Stundenlohn. Die Firmen erwarten aber heut zu tage dass man Akkord arbeitet und nach Stundenlohn für einen Hungerlohn bezahlt wird.
Zeitarbeit ist auch so eine Sache die vor 10 Jahren nicht so verbreitet war. Heute gibt es fast keine Stelle mehr die nicht mehr über Zeitarbeit geht.
Für mich muss sich eine neue Berufsausbildung auch Lohnen. Denn was nützt es mir, wenn ich eine neue Ausbildung anfange, nicht mehr verdiene wie vorher und wieder in der Zeitarbeit lande wo ich wieder für ein Hungerlohn arbeiten muss.
In meiner 7 jährigen Erwerbstätigkeit habe ich rausgefunden, welche Berufe für mich nicht in Frage kommen. Nämlich, Akkordarbeit, schnelles schweres Arbeiten, Zeitdruck, während der ganzen Arbeitszeit im stehen arbeiten.
Pflegeberufe kämen für mich auch nicht in Frage.
Ich hab mich für eine Zeit lang als Industriekaufmann interessiert, denke aber dass mein Zeugnis und EDV Kenntnisse nicht ausreichen, da viele Arbeitgeber eine Hochschulreife vorraussetzen.
Obwohl mir arbeiten am PC spaß macht.Ich habe in etwa grundkenntnisse in Microsoft Word, kenne mich aber mit Internet gut aus.
Handwerkliche Berufe wie Gas Wasser Installateur oder Maurer finde ich interessant, wäre aber zu schade um meinen Schulabschluss. Denn für einen Handwerklichen Beruf hätte auch ein guter Hauptschulabschluss gereicht. Die Mittlere Reife eröffnet einem da schon mehrere Berufliche möglichkeiten.
Unterhaltungselektronik oder Elektronik allgemein finde ich zB interessant. Ich mag es auch mit Menschen zu reden oder sie zu beraten.
Ich hoffe ihr könnt mir meinem Schulabschluss entsprechend gute Ratschläge für meine Berufswahl geben oder könnt mir eure Geschichte erzählen wie ihr euren Wunschberuf gefunden habt.
Danke schon mal im Vorraus
Cyberdyn