Hilfe bei der Bewerbung

Hallo alle zusammen,
lebe seit 6 Jahren in Deutschland und benötige bei meinem ersten Bewerbungsanschreiben Hilfe.

Könnt Ihr mir Verbesserungsvorschläge geben?

Firma
Mustermann
Musterstr. 1

00000 Musterstadt

  1. SEPTEMBER 2010

Bewerbung als Praktikant Marketing National

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position „Praktikant Marketing National“ auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich somit um diese Stelle bewerben.

Die ausgeschriebene Stelle interessiert mich vor allem, weil sie hauptsächlich meinen erworbenen Fähigkeiten im Fach Wirtschaftswissenschaften, Profil: Marketing Information Management entspricht. Zurzeit befinde ich mich im siebten Semester des Bachelorstudienganges und möchte die betriebliche Praxis und Abläufe Ihres Unternehmens als Praktikantin näher kennen lernen.

Während meines Studiums habe ich meine Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen in diversen Kursen kontinuierlich verbessert, insbesondere MS-Office. Darüber hinaus waren die Power-Point-Präsentationen im Laufe des Studiums ein wesentlicher Bestandteil erbrachter Leistungen. Ein Teil meiner Bachelor Arbeit im Fach Marketing befasste sich mit der Untersuchung und Optimierung der Internetseite eines Unternehmens. Deswegen glaube ich, dass ich mich produktiv bei der Planung und Durchführung von Online-Marketing Kampagnen einsetzen könnte. Meine in Russland erworbene Berufserfahrung ermöglicht mir selbständiges Arbeiten und ein schnelles Verständnis von Sachverhalten. Zu meinen positiven Eigenschaften zählen: Aufmerksamkeit, hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit.

Ich freue mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen umfassenden Eindruck von mir zu vermitteln.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname
Straße, Hausnummer
PLZ und Stadt

Firma
Mustermann
Musterstr. 1
00000 Musterstadt

  1. SEPTEMBER 2010

Bewerbung als Praktikant Marketing National

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position „Praktikant Marketing National“ auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich um diese Stelle bewerben.

Die ausgeschriebene Stelle interessiert mich, weil sie meinen erworbenen Fähigkeiten im Fach Wirtschaftswissenschaften entspricht. Zurzeit befinde ich mich im siebten Semester des Bachelorstudienganges und möchte die betriebliche Praxis und Abläufe Ihres Unternehmens als Praktikantin näher kennen lernen.

Während meines Studiums habe ich meine Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen in diversen Kursen, insbesondere in den MS-Office Anwendungen, kontinuierlich verbessert. Darüber hinaus waren die Power-Point-Präsentationen im Laufe des Studiums ein wesentlicher Bestandteil meiner erbrachten Leistungen. Ein Teil meiner Bachelor Arbeit im Fach Marketing befasste sich mit der Untersuchung und Optimierung der Internetseite eines Unternehmens. Deswegen bin ich davon überzeugt, dass ich mich produktiv bei der Planung und Durchführung von Online-Marketing Kampagnen einsetzen kann. Meine in Russland erworbene Berufserfahrung ermöglicht mir selbständiges Arbeiten und ein schnelles Verständnis von Sachverhalten. Zu meinen positiven Eigenschaften zählen. unter anderem eine hohe Aufmerksamkeit, ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit.

Ich freue mich Sie von meinen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Habs dir wie du oben siehst verbessert. Hier noch ein paar Tips:

Nie „könnte“ oder „glaube ich“ schreiben, hört sich nicht so an als dass du sehr überzeugt von dir bist!
Nicht so viele Doppelpunkte, soll ein Fließtext sein.
Dein Profil ist bereits in deinem Lebenslauf vorhanden, also nicht in die Bewerbung reinschreiben.
Betreff immer Fett.
Bei der Adresse gibt es keine Leerzeile, zwischen Straße und PLZ/Stadt, mehr!
Deine eigene Anschrift nicht vergessen! (ganz oben)

Hallo Kastro3,

mit großem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Position „Praktikant Marketing National“ auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich somit um diese Stelle bewerben.

Ich vermute, Personaler bekommen diesen Satz sehr häufig zu lesen. :wink: Vielleicht findest du einen etwas anderen Einstieg?

So weit ich weiß, gehört das stärkste Argument für dich so weit wie möglich nach oben. Ich schlage dir als Reihenfolge vor: 1. Studium erwähnen, 2. deine fachlichen Kenntnisse anhängen, 3. deine Soft Skills, 4. die Motivation.

Zu meinen positiven Eigenschaften zählen: Aufmerksamkeit, hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit.

Vielleicht eher: „Aufmerksamkeit, ein hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit zählen zu meinen positiven Eigenschaften.“? Vielleicht findest du noch eine persönliche Eigenschaft, die dich vom typischen „Ich bin belastbar/flexibel/engagiert/etc.“ abhebt? Und nenne noch deinen Grund, Marketing zu studieren (macht persönlicher).

Meine in Russland erworbene Berufserfahrung …

Vielleicht so: „Vor meinem Studium stellte ich meine schnelle Auffassungsgabe und meine selbstständige Arbeitsweise als … unter Beweis.“

Ein kleines Rechtschreibfehlerchen bei Bachelor Arbeit --> Bachelor-Arbeit. Ansonsten danke für das Schreiben ohne nennenswerte Orthografiefehler. :wink:

Viel Glück!
sgw

Hallo,

das mit den Bewerbungen ist so ne Sache und immer mehr komme ich zu der Ansicht, dass das zunehmend überbewertet wird :smile: Nichtsdestotrotzdem gibt es so ein paar grundlegende Regeln. Und die wichtigste davon ist, dass die Bewerbung auf das Unternehmen zugeschnitten sein muss. Das heisst im „jungen, dynamischen Start-up“ wirst Du notwendigerweise nen anderen Text formulieren als „in unseren konservativen Familienbetrieb“.

Das heisst, um Dir wirklich helfen zu können, müssen wir die Stellenausschreibung (natürlich ohne Firmenname, Ansprechpartner und Telefonnummer) kennen.

Darum jetzt nur ein paar generelle Tips:

Bewerbung als Praktikant Marketing National

In der nächsten Zeile sowas wie „Ihre Stellenausschreibung auf Ihrer Internetseite“ oder „…im Musterboten vom 35. Mai 2100“

Sehr geehrte Damen und Herren,

da muss der Ansprechpartner hin. Also „Sehr geehrter Herr Personalmichl“

Dann ist das Ziel von dem Text, den Personalchef zu überzeugen, warum er Dich einstellen soll und nicht Lieschen Müller. Das heisst, die Argumentation darf nicht sein „ich möchte bei Ihnen arbeiten, weil ich da viel lernen kann“ sondern „ich bringe Ihrer Firma richtig viel, weil…“

mit großem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene
Position „Praktikant Marketing National“ auf Ihrer Homepage
gelesen und möchte mich somit um diese Stelle bewerben.

Guck mal auf jova-nova, da steht sehr ausführlich, warum dieser erste Satz nicht so gut ist und was man besser machen kann.

Während meines Studiums habe ich meine Kenntnisse im Umgang
mit Computerprogrammen in diversen Kursen kontinuierlich
verbessert, insbesondere MS-Office. Darüber hinaus waren die
Power-Point-Präsentationen im Laufe des Studiums ein
wesentlicher Bestandteil erbrachter Leistungen.

Nur eine ganz persönliche Anmerkung: sind MS-Office Kenntnisse heute denn nicht Standard? Will sagen: das würde ich keinesfalls so ausführlich beschreiben, allenfalls „der Umgang mit Standard Microsoft-Anwendungen ist mir selbstverständlich“ oder so.

Meine in Russland erworbene Berufserfahrung
ermöglicht mir selbständiges Arbeiten und ein schnelles
Verständnis von Sachverhalten.

Da gehören Beispiele hin. Also sowas wie „Während meiner Tätigkeit als Irgendwas in Russland habe ich dieses oder jenes selbstständig erledigt. Ferner habe ich mich im Rahmen von Sonstwas innerhalb von nur 3 Wochen in Irgendwas-Kompliziertes eingearbeitet.“

Zu meinen positiven
Eigenschaften zählen: Aufmerksamkeit, hohes Maß an Engagement
und Belastbarkeit.

Auch hier: Beispiele - und natürlich bevorzugt zu Themen, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden :smile:

Ich freue mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen
umfassenden Eindruck von mir zu vermitteln.

Auch hier wieder: guck bei jova-nova.

*wink*

Petzi

PS: Zeitraum
Nochmal hallo,

jetzt ist mir grad noch was eingefallen: Du musst natürlich noch den Wunschzeitraum sowie die Dauer angeben :smile:

*wink*

Petzi