Wie erstelle ich ein nfa?
Wir beginnen nur mit dem regulären Ausdruck [0-9] [0-9] ∗. Generieren Sie daraus entsprechend der Konstruktion des Satzes 2.23 (Kleene) einen NFA. Geben Sie alle drei Automaten an, die unterwegs konstruiert werden.Kontrolle: Der finale Automat sollte 5 Zustände und 6 Kanten haben. Testen Sie auch, ob der Automat zu dem regulären Ausdruck passt. (b) Überführen Sie den NFA in einen DFA gemäß der Konstruktion des Satzes 2.13 (Rabin-Scott). Sie dürfen Ihre (End-)Zustandsmenge und Überführungsfunktion auf erreichbare Zustände aus der Potenzmenge beschränken. (c) Finden Sie einen kleineren Automaten, der denselben regulären Ausdruck akzeptiert? (d) Ergänzen Sie den Automaten um Zustände und Transitionen, sodass auch Whitespaces (ws ws*) und Identifier ([a-ZA-Z][a-zA-Z0-9]*) erkannt werden. Sie müssen die Ergänzungen nicht erneut über einen NFA konstruieren.