Ist hier jemand mit Autoradio Kenntnissen.
Habe einen Mitsubishi SpaceStar Basic Modell Bj.2018
Das original Radio wurde durch ein Multimedia Gerät ersetzt. Nach Einbau der hinteren Tür Lautsprecher sind diese leider ohne Funktion.
Laut Radio Hersteller sind 4 Lautsprecher vorgesehen .
Leider kommt hinten nichts an.
Würde mich über eine Lösung freuen
Gruß aus Hamburg
Welches?
Wer war der Einbauer?
Grüße
Pierre
P.S.: ja, ich stelle erstmal nur Gegenfragen, weil das aus meiner Sicht die Ursache des Problems einzukreisen hilft.
Ich selber habe die Lautsprecher eingebaut.Die Verkabelung ist bereits vorhanden .Original Mitsubishi
Hast Du irgendwie getestet, ob
a. aus dem Radio etwas heraus kommt?
b. die Leitungen auch am Radio angeschlossen sind?
und falls ja, wie?
Ich frage so viel, weil bei Nachrüstradios in der Regel nichts freizugeben ist. Maximal ist der Fader auf Front gestellt. Bei Originalradios kann das anders aussehen. Da wird der halbe Verstärker abgeschaltet und die Fader-Funktion deaktiviert.
Das Multimedia Radio habe ich vor einem Jahr verbaut. Alle Funktionen funktionieren einwandfrei. Nur eben die originalen Lautsprecher von Mitsubishi für genau dieses Modell haben keine Verbindung zum Radio, obwohl alle Einstellungen auf 4 Lautsprecher eingeschaltet sind
Daher wiederhole ich meine Frage:
Hast Du hinten am Radio geprüft, ob dort Signale für die Lautsprecher herauskommen und falls ja, wie?
Und noch eine neue Frage:
Besitzt Du ein Multimeter, kannst damit umgehen und verstehst die angezeigten Werte?
Leider muss ich beide Fragen mit Nein beantworten. Habe das Radio mit den dazugehörigen Steckern Verbunden. Habe ein Bild von der Rückseite aus der Anleitung als Anhang gesendet.
Schade. Folgende Fehlerursachen hätte man damit überprüfen können:
- Lautsprecher direkt ans Radio anschließen: kommt kein Ton -> vermutlich Radio defekt; kommt Ton -> Radio o.k., Fehler liegt im Bereich Kabel / Lautsprecher / Einbau
- Multimeter:
- messen des Gleichspannungswiderstandes der Lautsprecher am Stecker des Radios; 2-4 Ω -> o.k.; < 2 Ω -> Kurzschluss, n.o.k.; unendlich Ω -> kein Lautsprecher angeschlossen, die originalen Kabel sind irgendwo unterbrochen
- messen des Gleichspannungswiderstandes der Lautsprecherleitungen gegen Masse am Stecker des Radios: unendlich Ω -> o.k.; < unendlich Ω -> Fehler beim Einbau oder (ganz selten) originale Kabel sind beschädigt
Was kannst Du statt dessen tun? Suche mit der Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens nach Car-HiFi-Läden in Deiner Umgebung. Car-Akustik ist ein Franchise für Car-Hifi-Läden. Vielleicht findest Du darüber etwas in Deiner Nähe.
Danke Pierre für deine Bemühungen. Dann werde ich es mit deinem Tip versuchen.
Hallo,
bei den abgebildeten Steckern frage ich mich, wo die Lautsprecher überhaupt angeschlossen sein sollen. Mit welchen Steckern hast du die neu eingebauten Lautsprecher denn verbunden?
Viele Grüße
Tigger
Die Buchse, die die Chinesen mit „(15) Netzteil“ beschriftet haben, fasst einen Stecker über den das Radio mit Strom versorgt wird und an den die Lautsprecher angeschlossen werden.
Ah… total logisch!
Dann würde ich an seiner Stelle mal schauen, ob an diesem Stecker überhaupt Kabel für die hinteren Lautsprecher vorhanden sind diese und mit dem anderen Ende zusammenhängen.
Moin, da ist eine Kombinatoion im Netzstecker enthalten . Mehr weiß ich nicht.
Radio und Multimedia funktionieren einwandfrei.
Ok. Dann werde ich das Radio nochmal ausbauen und danach schauen.
Hier ein Bild von den Anschlüssen der Radio Hinteraeite. Das Lautsprecherkabel für hinten habe ich Gelb gekennzeichnet .Siehe Foto.
Hier wäre ein Bild interessant gewesen, wie die Kabel links weitergehen. Sprich: den folgenden Stecker, sodass man die Kabel für die hinteren Lautsprecher auf beiden Seiten der Kupplung.
Ich werde morgen noch einmal schauen ob ich das richtig hinbekomme .Danke erstmal
Auf dem Bild sieht man nur zwei Anschlüsse (10 und 11) für den Lautsprecherausgang. Wo willst du die zusätzlichen hinteren Lautsprecher anschließen?
Die Frage zum Anschluss der Lautsprecher wurde doch auf meine Nachfrage oben schon beantwortet. Und seit wann ist AUX für Lautsprecher???