Hilfe bei der kÜndigung

Ich brauche eure hilfe, ich habe hier eine fristlose kündigung formuliert und wollte euch um eure meinungungen bitte. Könnte ich die Kündigung so verschicken??? danke im vorraus

Sehr geehrter Hr. XY,

hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Ausbildungsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
Trotz mehrmaligem Versuch mit Ihnen das Gespräch zu suchen sehe ich keinerlei andere Möglichkeit das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fortzuführen.
Obwohl ich mich in meinem 1. Lehrjahr befinde verlangen Sie Tätigkeiten von mir wie z.B das erstellen eines Heil-und Kostenplanes, die ich unmöglich alleine erfüllen kann.
Ich werde von Ihnen permanent schlecht behandelt und muss mich Beleidigungen Ihrerseits aussetzen wie z.B das ich nicht interlektuel genug sei um mit Ihnen ein vernünftiges Gespräch zu führen.
Ich habe immer wieder das Gespräch mit Ihnen gesucht um Ihnen mein Problem zu offenbaren jedoch wurde es nach jedem Gespräch schlimmer. Nach den Gesprächen haben Sie auch angefangen mich in der Presenz von Patienten zu beleidigen und fangen auch an während der Behandlungen handgreiflicher zu werden. Da ich diesem Druck nicht mehr standhalten kann und mittlerweile auch unter starken Bauchschmerzen leide sehe ich mich mittleweile aus psychischen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, meine Ausbildung in Ihrem Hause fortzuführen.

Hallo

Ich bin kein Arbeitsrechtler, deswegen bitte Vorsicht.

Wenn das das erste Schreiben ist, das dem Herrn XY geschickt wird, würde ich noch nicht kündigen, zumindestens nicht fristlos, sondern mit weitgehend dem gleichen Text erstmal sofortige Verbesserung verlangen. Und vor allen Dingen den Brief per EINSCHREIBEN verschicken.

Da ich diesem Druck nicht mehr standhalten kann und mittlerweile auch unter starken Bauchschmerzen leide sehe ich mich mittleweile aus psychischen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage, meine Ausbildung in Ihrem Hause fortzuführen.

Aus dem Grunde würde ich mich erstmal krankschreiben lassen.

Und währenddessen mich in aller Ruhe darüber schlau machen, was hier das Günstigste wäre für die Auszubildende.

Aber schreiben sollte sie den Brief, würde ich denken.
Warte noch ein paar Stunden, bis noch mehr Antworten da sind, und geh in der Zwischenzeit zum Arzt und lass dich krankschreiben.

Viele Grüße

Hallo,

so etwas sollte man nie selbst erledigen. Normalerweise sind Ausbildungen ja auch immer in Zusammenarbeit mit einer Kammer, da würde ich einfach mal einen Termin machen und den Fall schildern. Alternativ bietet sich da auch die Gewerkschaft an.
Man sollte aber auch nicht vergessen, das die Ausbildungszeit keine „Herrenjahre“ sind.

Intersant ist die Frage, wie die Beleidigungen bzw. die Handgreiflichkeiten aussehen, da diese gegebenfalls auch strafrechtlich relevant sein können.
Auch wäre es z.B. nett zu wissen, in wie weit der Heil und Kostenplan schon einmal erkärt wurde ( ob Schule oder Unternehmen) und welches Ziel der Asubilder damit verfolgte.
Vielleicht wollte er nur den Wissenstand testen oder einfach sehen, ob sich jemand in ein Thema einarbeitet oder direkt hinwirft.

hth

Hallo,

mir ist bekannt, dass Zahnarzthelferinnen während ihres Ausbildung auch den Heil- und Kostenplan durchnehmen und diesen meist auch in der Zahnarztpraxis für den Zahnarzt vorbereiten.

Trotz mehrmaligem Versuch mit Ihnen das Gespräch zu suchen
sehe ich keinerlei andere Möglichkeit das mit Ihnen bestehende
Arbeitsverhältnis fortzuführen.
Obwohl ich mich in meinem 1. Lehrjahr befinde verlangen Sie
Tätigkeiten von mir wie z.B das erstellen eines Heil-und
Kostenplanes, die ich unmöglich alleine erfüllen kann.

Könnte dieser Auftrag auch erfolgt sein, um den Wissensstand und die Selbständigkeit bezüglich Ausfüllen des Antrages zu prüfen.

Wie sagt man so schön Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Dies bedeutet, man muss manchmal auch einige Details selbst zusammen tragen.

Im Internet findet man dazu auch meistens die entsprechenden Informationen,
wie z.B. hier: http://www.kzbv.de/heil-und-kostenplan.38.de.html

Gruß Merger

Ich brauche eure hilfe, ich habe hier eine fristlose kündigung
formuliert und wollte euch um eure meinungungen bitte. Könnte
ich die Kündigung so verschicken???

NEIN.

Zunächst mal hast du da noch einige Probleme mit der Rechtschreibung, zum anderen wirfst du einige Sachen vor, bei denen du echt mal überlegen solltest, ob das stimmt.

Handgreiflich geworden ist der Chef? Er hat dich geschlagen???

Mag ich kaum glauben.

Die Ärztekammern haben immer auch Ausbildungsberater, welche in Konfliktsituation eingreifen können.

Es ist wichtig, dass bei Fehlverhalten des Chefs über diesen Weg seine Kammer davon Kenntniss erlangt.

Nimm Kontakt auf, sprich darüber.
Gehe zum Arzt und lass dich arbeitsunfähig schreiben, wenn deine Symptome wirklich so sind, wie du schreibst.

Hi,

Davon mal ganz abgesehen, hast du extrem viele Rechtschreibfehler gemacht und dein Satzbau ist etwas merkwürdig (Yoda läßt Grüßen).

Wenn du ernst genommen werden willst, muss das deutlich besser werden.