Hilfe bei einer Anzeigengestaltung für eine Schüler Marketingprojekt

Hallo

Ich brauche Hilfe oder Tipps bei einer Anzeigengestaltung für ein Schüler Marketingprojekt.
Vieleicht könnte ihr mir ein paar Fragen beantworten:

Mit welchem kostenlosen Programm kann ich eine Anzeige gestalten?
Kann man auch mit den üblichen Mircosoft Word eine Anzeige gestalten (Eine Anleitung wäre hier schön wenn es eine gibt)?
Was soll alles auf der Anzeige stehen?
Wie soll die optische Gestaltung aussehen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

mit freundlichen Grüßen

Mi@

Wie soll denn jemand deine Fragen beantworten, wenn man nicht weiß, worum genau es sich handelt?

Gruß
O.Varon

Entschuldig ich dachte das es deutlich heraus zu lesen ist um was es geht aber hier nochmal die genauere Erklärung: Ich muss eine Werbeanzeige gestalten über einen Medienkonferenztisch für eine Marketing Projekt. Leider weiß ich nicht wie man eine Werbeanzeige erstellen kann.

Gruß
Mi@

Ich muss
eine Werbeanzeige gestalten über einen Medienkonferenztisch
für eine Marketing Projekt.

Das ist ja alles schön und gut, aber kannst du denn nicht einfach ein bisschen mehr darüber berichten?
Was ist ein Medienkonferenztisch, worum genau geht es in diesem Projekt, wer ist die Zielgruppe usw.

Es gibt hier keinen einzigen Telepathen.

Gruß
O.Varon

1 Like

Ein Medienkonferenztisch ist eine Konferenztisch mit integrierten Medien z.B Computerbildschirmen und Projektor.

Unsere Zielgruppe sind Unternehmen. Die Aufgabe ist das wird eine Marketingkonzept für ein Produkt (Medienkonferenztische) erstellen sollen mit dem Marketing-Mix =

Produktpolitik: Welches (neuartige, veränderte) Produkt bieten wir an?;
Preispolitik: Welche Preise legen wir dafür fest?;
Distributionspolitik: Wie vertreiben wir das Produkt;
Kommunikationspolitik: Wie bewerben wir das Projekt?;
Kundenpolitik: Welchen Service bieten wir an?

Bei der Kommunikationspolitik sollen wir eine konkretes Werbemittel erstellen, in diesem Fall eine Werbeanzeige. Bei der Erstellung der Werbeanzeige bräuchte ich ein paar nützliche Tipps und Hilfe.

Gruß

Mi@

Mit welchem kostenlosen Programm kann ich eine Anzeige
gestalten?

Kommt u.a. auf das Betriebssystem und vor allem auf die Anforderungen an.

Kann man auch mit den üblichen Mircosoft Word eine Anzeige
gestalten (Eine Anleitung wäre hier schön wenn es eine gibt)?

Im Prinzip geht das auch mit Word, wenn die Anforderungen nicht sehr hoch sind. Wie Word bedient wird, erfährt man aus dem Handbuch oder durch Aufruf der Hilfe (F1). Du erwartest nicht ernsthaft, dass Dir hier jemand erklärt, wie man mit Word arbeitet…

Was soll alles auf der Anzeige stehen?

Keine Ahnung.

Wie soll die optische Gestaltung aussehen?

Keine Ahnung.

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Kann es sein, dass Du versuchst Dir hier Schulaufgaben von anderen lösen zu lassen?

Hallo Mi@,

so, wie du es dir vorstellst, können (und wollen) wir dir nicht helfen. Du erwartest ja irgendwie ein gesamtes Konzept von der Idee bis zur Umsetzung - und dabei wissen wir außer dass es ein Medienkonferenztisch ist nichts.

Gib doch bei Google bei der Bildersuche „Werbeanzeige“ ein und schau dir einmal bewusst diese Anzeigen an. Da kannst du dir sicher einiges abschauen. Und falls du PowerPoint hast, kannst du damit vielleicht leichter eine Anzeige grafisch umsetzen (geht bei Word mit Textfeld und z. B. hinter den Text legen auch, aber vielleicht für einen Anfänger nicht so einfach).

Gerne kannst du dann einen Entwurf bei einem Online-Anbieter hochladen und den Link hier herein stellen. Dann sagen wir dir gerne unsere Meinung dazu und geben Tipps, wie es vielleicht noch besser aussieht.

Viel Erfolg
Karin

Es gibt hier keinen einzigen Telepathen.

Eben.

@Mi@
Was z.B. ist der Benefit des Produkts? Warum sollte ich mir als Unternemen so ein Teil zulegen?

Hallo Mi ,

Hallo

Ich brauche Hilfe oder Tipps bei einer Anzeigengestaltung für
ein Schüler Marketingprojekt.
Vieleicht könnte ihr mir ein paar Fragen beantworten:

ok

Mit welchem kostenlosen Programm kann ich eine Anzeige
gestalten?

Mit jeden GraphikProgramm Gimp ist Standard in Schulen .

Kann man auch mit den üblichen Mircosoft Word eine Anzeige
gestalten (Eine Anleitung wäre hier schön wenn es eine gibt)?

Word ist ein Schreibprogramm . Also Nein nicht wirklich . Bzw das ist nicht Gut und für die Weiterverarbeitung immer ungeeignet.

Was soll alles auf der Anzeige stehen?

Da würde ich mal den Zweig Marketingabteilung Gründen , die ermittelt welche Zielgruppe wie angesprochen werden möchte.
Privatkunde oder Geschäftskunde etc etc .

Wie soll die optische Gestaltung aussehen?

Entsprechend der Zielgruppe angepasster Textstyle , Bildcontent und Aufteilung
der Info . Frag mal die Graphikabteilung was die so mit der Marketingabteilung ausgehäckt hat :wink:

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Dafür nicht , wenn Ihr dann ein Konzen gründen wollt , helfen wir auch dabei

mit freundlichen Grüßen

dito

Mi@

Techpech

Hi!

Mit welchem kostenlosen Programm kann ich eine Anzeige
gestalten?

Mit jeden GraphikProgramm Gimp ist Standard in Schulen .

Gimp ist ein Fotobearbeitungsprogramm und kein vektorbasiertes Grafikprogramm und mit einem solchen würde ich sowas erstellen. Die Fotos dafür evtl. mit Gimp vorbereiten.

Adobe Illustrator oder Corel Draw sind die kostenpflichtigen Standards.
Inkscape heißt ein weit verbreitetes kostenloses Programm dafür.

Wie soll die optische Gestaltung aussehen?

Naja, schau Dir mal Werbeanzeigen an. Beurteilt sie, was gut und was schlecht daran ist. Schau Dir mal gezielt ältere Werbeanzeigen an und vergleiche, was sich geändert hat…
Und warum wohl?
Das wäre mal die Basis.

Bei der Gestaltung dran denken: Weniger ist meist mehr. Man muss nicht alle angebotenen Text- und Bildeffekte in einem Dokument verarbeiten!

Grüße
kernig

Mit welchem kostenlosen Programm kann ich eine Anzeige
gestalten?

Mit jeden GraphikProgramm Gimp ist Standard in Schulen .

Gimp ist ein Fotobearbeitungsprogramm und kein vektorbasiertes
Grafikprogramm und mit einem solchen würde ich sowas
erstellen. Die Fotos dafür evtl. mit Gimp vorbereiten.

Adobe Illustrator oder Corel Draw sind die kostenpflichtigen
Standards.
Inkscape heißt ein weit verbreitetes kostenloses Programm
dafür.

Für ne Anzeige kann man das zur Not so machen, aber eigentlich verwendet man für (Print)Layouts nun mal -wie es die Bezeichnung bereits vermuten lässt- ein Layoutprogramm. Für lau gibt es z.B. Scribus.

Bild- und Grafikprogramme nur als Zulieferer für die einzelnen Komponenten.

1 Like