Hilfe bei einer Bewerbung als Mediengestalterin

Kann ich es so lassen ? Freue mich auf Hilfe und Tipps :smile:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalterin – Bild und Ton
Sehr geehrte ******* ,
mit großem Interesse habe ich Ihre Online-Anzeige gelesen. Das von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsangebot als Mediengestalterin passt genau auf mein Berufswunsch,da ich mich für einen Kreativen und vielseitigen Beruf interessiere. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin.
Zurzeit gehe ich auf das Berufskolleg „Akademie für Kommunikation“, wo ich die Klasse Mediendesign – Film und Video besuche das ich im Juni 2013 mit der Fachhochschulreife und einer staatlich anerkannten Ausbildung als technische Dokumentationsaisstentin verlassen werde.
Das Microsoft-Office-Paket,FinalCut sowie Adobe Photoshop,Adobe Illustrator und Adobe InDesign sind mir im Wesentlichen vertraut,da ich die Fächer Medientechnik und Film und Video habe, wobei ich in diesem Berufsbereich die Chance sehe, meine Kenntnisse im Bereich der EDV Anwendung noch weiter zu vertiefen.
Da Ich in meiner Schule schon einige Projekte absolvierte z. B. Aufnahme eines Musikvideos im Tonstudio Bauers, die nahe an den Aufgaben eines Mediengestalters lagen bewies mir die Freude an der Arbeit mit der Kamera und das Bearbeiten von Videos sowie Kreative Ideen auszuüben das der Beruf als Mediengestalter viel Freude bereiten wird.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Lernbereitschaft, Freundlichkeit,Kreativität und Eigenverantwortung. Pünktlichkeit ist für mich eines der Selbstverständlichen Dinge im Berufsleben.
Für die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellte bringe ich eine ordentliche Portion Teamfähigkeit und Motivation mit.
Habe ich ihr Interesse geweckt? Dann würde ich mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen

nein…

nein…

Nein ?Ja was Konkret Nein ?

Antwort auf deine Frage. „Kann ich es so lassen“ - Nein!
Rechtschreibung und Zeichensetzung unter aller Kanone - Inhaltlich belangloses aus dem Internet per Copy und Paste zusammengesucht, dazu unten noch der Faux Pas mit der „Verwaltungsfachangestellten“.Von jemandem, der eine Fachhochschulreife vorweisen wird, kann man schon etwas mehr erwarten. Es klingt eigentlich so, als wolltest du nur eine Bewerbung schreiben, damit du beim Amt etwas vorweisen kannst. Eine Bewerbung in der Form landet sofort in der Tonne.

Verstehe ich nicht? Wollen Sie sich als Mediendesignerin oder als Verwaltungsfachangestellte bewerben? Bitte ändern! Die Pünktlichkeit würde ich rauslassen, ansonsten finde ich es gut. Nochmal auf Schreib- und Kommafehler durchsehen (lassen)! Gruß Gaby

ja tut mir leid ich saß an zwei Bewerbungen gleichzeitig ,und habe es irgendwie Aus Versehen gemischt.Ich möchte mich als Mediengestalter bewerben.

Hallo Fiola Belleza, dein Bewerbungsschreiben kannst du vom Text her abschicken, aber dennoch bevor du dies tust solltest du mal die Rechtschreibung- und Grammatikkorrektur durchlaufen lassen,besonders was die Groß- und Kleinschreibung betrifft.Das Wort „Dokumentationsassistentin“ solltest du auch korregieren.Ansonsten wünsche ich dir damit viel Erfolg.pinky1105

Hallo Fiola,

bevor ich in die Details einsteige, würde ich dich bitten, das Grobe zu korrigieren:

  • Recht-/Groß-/Kleinschreibung, Kommasetzung
  • die Erwähnung von „Verwaltungsfachangestellte“ unten
  • eine Erklärung, wann/wodurch du die Eigenschaften wie bei deinen Stärken sowie Teamfähigkeit und Motivation gezeigt hast bzw. wodurch du sie schon unter Beweis stellen konntest (also quasi aufschlüsseln und nicht nur aufzählen)

Hallo,

die Bewerbung an sich ist gut (der Text) jedoch solltest du noch die Zeichensetzung und den Satzbau etwas ändern. Viel Grück bei der Suche

Gruß

Hallo FiolaBelleza,

habe Ihre Bewerbung mal ein wenig in Punkto Rechtschreibung und Grammatik überarbeitet. Ist soweit gut geschrieben, dass einzige was ich noch nicht verstehe ist, dass Sie sich als Mediengestalter bewerben und sich am Ende des Schreibens auf eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte freuen. Das ist nicht ganz stimmig.

"Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Mediengestalterin – Bild und Ton
Sehr geehrte ******* ,
mit großem Interesse habe ich Ihre Online-Anzeige gelesen. Das von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsangebot als Mediengestalterin passt genau auf meinen Berufswunsch, da ich mich für einen kreativen und vielseitigen Beruf interessiere. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin.
Zurzeit gehe ich auf das Berufskolleg „Akademie für Kommunikation“, wo ich die Klasse Mediendesign – Film und Video besuche, welches ich im Juni 2013 mit der Fachhochschulreife und einer staatlich anerkannten Ausbildung als technische Dokumentationsassistentin verlassen werde.
Das Microsoft-Office-Paket, FinalCut sowie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe InDesign sind mir im Wesentlichen vertraut, da ich die Fächer Medientechnik und Film und Video habe. In diesem Berufsbereich sehe ich für mich die Chance, meine Kenntnisse im Bereich der EDV Anwendung noch weiter zu vertiefen.
Da ich in meiner Schule schon einige Projekte absolviert habe, z. B. Aufnahme eines Musikvideos im Tonstudio Bauers, die nahe an den Aufgaben eines Mediengestalters lagen, bewies mir die Freude an der Arbeit mit der Kamera und das Bearbeiten von Videos sowie Kreative Ideen auszuüben dass mir der Beruf als Mediengestalter viel Freude bereiten wird.
Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Kreativität und Eigenverantwortung. Pünktlichkeit ist für mich eines der selbstverständlichen Dinge im Berufsleben.
Für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte bringe ich eine ordentliche Portion Teamfähigkeit und Motivation mit.
Habe ich ihr Interesse geweckt? Dann würde ich mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen … "

Gruß Eppeltronic

Hallo,

denke die Bewerbung ist im Prinzip so in Ordnung. Allerdings unbedingt auf die Rechtschreibung und Kommasetzung achten. Umgangssprache wie „passt genau“ oder „ordentliche Portion“ geht allerdings gar nicht.

Gruß

Crash

Hallo,

Du musst dir vorstellen, dass dieses Unternehmen wahrscheinlich sehr viele Bewerber hat.
Mediengestalter ist ein sehr kreativer Beruf und darum auch äußerst begehrt. Ein Tipp für Dich ist nun also: Sei kreativ. Komm ein bisschen weg von den herkömmlichen Bewerbungsfloskeln und Stich im positiven Sinne heraus.
Die meisten Leute die die Bewerbungen lesen überfliegen diese, denn sie bekommen sehr viele an einem Tag. Überlege dir einen auffälligen, positiven Einleitungssatz. Wie wäre es z.B. mit: Ich habe Ihre Jobanzeige zufällig im Internet entdeckt und sofort wusste ich: „Ich will Diesen Job!“ So oder so ähnlich. Das animiert zum weiter lesen, findest du nicht auch?

Ich finde das was Du alles bereits kannst sollte auch in die Bewerbung, aber verpacke das ganze ein wenig spannender.

Was auch noch sehr wichtig ist: Mache Absätze! Diese verschaffen dem Leser mehr Klarheit und eine bessere Übersicht.

Viel Erfolg