Hilfe bei einer Excel Sache - Datenauswertung?

Hallo

Ich benötige Hilfe bei einer Excel Sache.

Ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Spalten und darin enthaltenen Daten,
sowie dazugehörige Spaltenüberschriften durch den Excel Daten Autofilter.
Unter anderem die Spalte „IP-Adresse“.

Die in dieser Spalte stehenden IP-Adressen können mehrmals darin vorkommen.
Nun hätte ich gerne einmal eine Auflistung der darin vorkommenden Adressen
sowie wie oft die jeweilige Adresse in der Spalte vorkommt.

Und da habe ich keinen Plan wie ich sowas hinbekommen könnte.

Auszug aus Spalte „IP-Adresse“

10.176.161.153
10.176.161.153
10.176.161.153
10.176.161.153
10.176.161.152
10.176.161.152
10.176.161.154
10.176.161.153
10.176.161.153
10.176.161.152
10.176.161.153
10.176.161.152
10.176.161.153
10.176.161.152
10.176.161.153
10.176.161.153
10.176.161.154
10.176.161.154
10.176.161.154
10.176.161.153
10.176.161.152
10.176.161.153

Als Ergebnis hätte ich gern
10.176.161.152
10.176.161.153
10.176.161.154

und

10.176.161.152  x mal
10.176.161.153  x mal
10.176.161.154  x mal

Kann mir hierbei jemand helfen?

Grüße
Robert

Hallo Robert,
ich würde vermutlich die Liste um zwei Hilfsspalten mit Formeln erweitern und runter kopieren.
Auch den Autofilter erweiterst du um diese zwei Spalten.
Filterst du nach „WAHR“ [Spalte C]
bleibt jede IP nur ein mal übrig und in der anderen Spalte steht die Häufigkeit.

Gruß Holger

Hi ECHO [ON]

Erstmal Danke für die schnelle Hilfe.

Ganz so wie du es beschrieben hast hat es leider bei mir nicht geklappt.
Meine Daten stehen in Spalte L - keine Zeilenbegrenzung

Inhalt meiner Spalte B(S) - Zählmenge Inhalt Zelle Lx

=ZÄHLENWENN(L:L|L2)
=ZÄHLENWENN(L:L|L3)
=ZÄHLENWENN(L:L|L4)
usw.

Inhalt meiner Spalte C(T) - Kommt das SuchKrit. in Zelle Lx im Bereich nur einmal vor
Ja= Wahr - Nein=Falsch

=ZÄHLENWENN($L$2:L2|L2)=1
=ZÄHLENWENN($L$2:L3|L3)=1
=ZÄHLENWENN($L$2:L4|L4)=1
usw.

Nochmal Danke.
Als Excel Noob wäre ich da nie drauf gekommen.
Hat mir sehr geholfen.

Gruß und schönes Wochenende

Robert

hallo
das eine Formelanpassung notwendig wird wenn man vorher nicht weiß wo sich die Listen bei befinden versteht sich von selbst, ist ja nur ein Lösungsvorschlag.

Man kann die Formeln auch zusammenfassen,
so das nur beim ersten auftauchen einer neuen IP diese gezählt wird.
Der Autofilter müsste dann die leeren Zellen der Hilfsspalte ausblenden.

Deine beiden Formeln zusammen, müsste das für Zeile 2 vermutlich dann so aussehen:
=wenn(ZÄHLENWENN($L$2:L2;L2)=1;ZÄHLENWENN(L:L;L2);"")

Gruß Holger

Grüezi Robert

Erstelle über den Bereich eine Pivot-Tabelle und ziehe das Feld mit der IP einmal in die Zeilenbeschrftung und einmal in den Wertebereich.

Das müsste dann IMO schon alles gewesen sein.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -