Hallo zusammen,
ich habe Donnerstag eine Matheklausur, das Thema ist Quadratische Gleichung.
Heute hat unser Lehrer ein Übungsarbeit für die Klausur gegeben, er hat gesagt, das es genauso aussehen wird, aber, die zahlen werden anders sein.
Die geht so: Ein 60cm hoher und 56cm breiter Spiegel soll von einem überall gleichbreiten Rahmen umgeben werden. Der Flächeninhalt des Rahmens soll halb so groß sein wie der des Spiegels. Wie breit muß der Rahmen werden?
Ich kann jetzt schon fast alles davon, aber bei einer Aufgabe komm ich nicht weiter!
Ich komm echt nicht weiter, ich muss den Rechenschritt sehen um das zu verstehen. Hilfe Pls =)