Hilfe bei Einstellung Zweitakt Motorad Hannover

Ist jemanden ein Kenner/Liebhaber von alten japanischen Zweitakter (mehr als 50ccm) in der Region Hannover bekannt, der einem ggf. bei der Einstellung unter die Arme greifen kann.
Den Fachwerkstätten fehlt leider die Leidenschaft bzw. das know-how für Tips.

Moin,

Den Fachwerkstätten fehlt leider die Leidenschaft bzw. das
know-how für Tips.

Das ist sicher vorhanden, aber das ist nur dann der Fall, wenn du dort einen Auftrag erteilst, und Dieser ist halt kostenpflichtig!

mfg

Um was für ein Motorrad handelt es sich denn?
Gruß
Jürgen

wenn am vergaser eine schraube vorhanden ist. einmal komplett reindrehen und 1,5 umdrehungen rausdrehen, dann starten versuchen und feineinstellung machen. müssen sie testen weiter raus drehen bis 2,5 umdrehungen od. rein wie der motor das besser verkraftet.
was haben sie für eine maschine

Tag auch,
bin zwar aus dem Süden, aber auch da gibt es Zweitakter.
Bei denen muss nur dei Zündung und das Gemisch eingestellt werden.
Zündung: Zuerst die Kerze checken, Elektrodenabstand, am besten wechseln, kost net viel und Du bist auf der sicheren Seite. Dann den Zündzeitpunkt prüfen. Tja, da gibtes zwie Möglichkeíten, entweder nach Kurbelwinkel(Kennzeichnung meist auf der Lima, die vor OT) oder nach Kolbenstellung, je nach Motor.
Gemisch: sprich Vergaser. Am besten runter damit und erst mal sauber machen. Vorsicht! nicht mit hartem Draht oder sonstigem die Düsen beschädigen, sondern mir Faden Schnur, was weiches, was halt reinpasst benutzen. Dann Grundeinstellung: Leerlaufgemischschraube sanft zudrehen und ca.1,5 Umdrehungen lösen. Im Leerlauf die Drehzahl etwas hochdrehen. Lerlaufschraube langsam zudrehen, bis Standgas unruhig wird, dann ca. 1/4 Umdrehung wiederauf, Standgas einstellen.
das war’seigentlich schon, beim Einzylinder. Wenn mehr als ein Vergaser, muss man das ganze noch synchronisieren. das is ein anderes Thema, dazu brauch man Unterdruckmesser, nötig?