Hilfe bei elektr. Fussbodenheizung

Hallo,
Wir sind langsam am verzweifeln. Haben 2007 ein Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung gebaut. Und haben uns von unserem Bauleiter dazu überreden lassen eine elektrische Fussbodenheizung im gesamten bewohnten Bereich ( ca 220 m² ) zu installieren. In den Badezimmern hängen noch als Zusatz beheizbare Marmorplatten der Firam Classich Therm.
Nur leider ist das alles viel viel viel teuerer als uns damals gesagt wurde. Zugegeben wir waren sehr Naiv und haben uns vom Bauleiter ( Neffe meines Schwiegervaters ) da auch sehr einlullen lassen.
Das ganze Haus zu heizen können wir uns beim besten Willen nicht leisten. Deshalb haben wir im EG, OG und in der ELW einen Ofen stehen der mit Holz alles recht gut wärmt.
Wir haben anfangs die Heizung noch angehabt und kamen auf immense Stromrechnungen.
Gehen wir falsch mit der Regelung der Fussbodenheizung um oder was machen wir falsch. Oder geht es mit dieser Heizung nicht besser?
Danke für Eure Hilfe.

Hallo famrudolf,

was soll ich Ihnen da antworten ?
Zum einen ist das kein Gebiet, wo ich mich auskenne und zum anderen - Sie haben es ja selbst erkannt.
Sie waren sowas von naiv.

Ich als jemand der sich mit Staubsaugern auskennt würde niemals eine Fußbodenheizung installieren. Da habe ich ständig den aufsteigenden Feinstaub in der Atemluft. Das ist pures Gift für die Atemwege.

Aber zurück zum Thema.
Ich kann Ihnen da nicht helfen. Das Geld haben Sie ausgegeben - betrachten Sie es als Lehrgeld und lernen Sie daraus.

Alles Gute für Sie …

Bonsai56