Hilfe bei Formelumstellung interner Zinsfuß

Hallo,
ich arbeite gerade an einer Hausarbeit zum Thema Leasing-Bilanzierung, da ich ein Jurist bin, tue ich mich mit den mathematischen Angelegenheiten etwwas schwer :wink:

Ich habe folgende Formel aus der Berechung des Kapitalwertes:
110/(1+r) + 120/(1+r)hoch zwei = 200

Wie kann ich denn nach r umstellen, ich scheitere an den negativen Potenzen wenn ich die Brüche umforme, kann mir jemand helfen?

Das müsste doch eigentlich mittels PQ oder quadartischer Ergänzung gehen oder nicht?
Danke euch. Gruß.Ole

Auch hallo

Ich habe folgende Formel aus der Berechung des Kapitalwertes:
110/(1+r) + 120/(1+r)hoch zwei = 200

Wie kann ich denn nach r umstellen,

Alle Glieder *(1+r)^2
110 (1+r) + 120 = 200 * (1+r)^2
110 +110r +120 = 200 * (1+2r+r^2)
230 +110r = 200 +400r +200r^2
0 = 200r^2 +290r -30
0 = r^2 +290r/200 - 30/200

Das müsste doch eigentlich mittels PQ oder quadartischer
Ergänzung gehen oder nicht?

Sieht gut aus, wenn der Rechenweg stimmt :smile:

mfg M.L.

Super Danke, gute Hilfe!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]