Ich habe von einem Unternehmen eine Jobzusage erhalten. Jetzt hatte ich letzten Freitag ein weiteres Vorstellungsgespräch und möchte dort um eine Entscheidung bitten. Sollten letzte nämlich ablehnen, würde ich gern das erste Angebot annehmen und muss so schnell wie möglich auf Wohnungssuche gehen. Ich habe große Probleme mit der Formulierung, wie schreibe ich das am besten?
Das kannst du nicht bringen, den zweiten Arbeitgeber um eine Entscheidung drängen. Du hast doch eine Jobzusage. Dann nimm doch diesen Job und scher dich nicht darum, wie sich der zweite Betrieb entscheidet. Falls die sich dann doch noch mal melden oder du eine weitere Zusage bekommst, sagst du denen halt ab.
Hier haben Sie ein Problem. Leute die mir so etwas sagen, lehne ich grundsätzlich ab. Ich möchte das diese einen Job in unserer Firma machen, weil Sie ihn machen möchten. Nicht weil Sie nichts besseres gefunden haben und weil dann Geld rüberwächst. Die machen ihre Sache nicht richtig und gehen bald wieder.
Hier sollten Sie sich entscheiden was Sie wirklich wollen.
mir bleibt nichts anderes übrig. ich weiß, dass ich den arbeitgeber damit unter druck setze, aber was ist die alternative? die erste stelle ist fachlich nicht so dolle, die zweite wäre mir lieber und würde mich fachlich viel besser weiterqualifizieren. wenn ich aber bei der zweiten eine absage bekommen, möchte ich, bevor ich noch länger hartz IV bekomme, natürlich die erste machen. da die schon mitte september losgeht, muss ich umziehen!
Sire beschreiben eine Situation,die häufig vorkommt. Aber Sie sind weniger unter Druck, als Sie vielleichth meinen. Solange Sie keinen vom neuen Arbeitgeber unterschriebenen Vertrag (also ein verbindliches Vertragsangebot) vorliegen haben, können Sie mündlich jedem Angebot zustimmen also zusagen. Das würde ich zur Absicherung des ersten Angebotes direkt tun. Im zweiten Schritt kontaktieren Sie den zweiten Arbeitgeber per Telefon und sagen ihm, dass Sie bereits ein Angebot vorliegen haben, aber lieber beim ihm zusagen würden. Dann muß der zweite Arbeitgeber entscheiden, wie wichtig ihm Ihre Mitarbeit ist. Im Übrigen machen Sie sich durch diese Argumentation beim Arbeitgeber interessant, denn wenn Ihnen ein anderer Arbeitgeber bereits zugesagt, dann können Sie überzeugen!
Viel Erfolg!
DANKE Wolfgang!! genauso sehe ich es auch und habe es gestern abend auch so gemacht. ich habe lediglich eine mail geschrieben, weil ich weiß, dass diese kontaktform dem chef lieber ist.
dem ersten job hatte ich bereits zugesagt, aber der vertrag liegt mir noch nicht vor.
Hallo jasi82,
an deiner Stelle würde ich nichts schreiben, sondern mich telefonisch melden und nachfragen wie es ausschaut…telefonische Kontaktaufnahme kommt meistens besser an als eine e-mail o.ä.
Ruf doch da einfach an und sag, dass du bisher nichts von Ihnen gehört hast und nochmal nachfragen wolltest, wie es aussieht. Und wenn sie dir nichts konkretes sagen können, dann sag Ihnen ganz offen, dass du noch ein Stellenangebot erhalten hast und dich nun entscheiden musst.
Klar kommt sowas nicht wirklich gut an, wenn du die Personaler in der Firma zu einer Entscheidung drängst. Aber lieber so…als wenn du jetzt das andere Angebot ablehnst und hier auch eine Absage erhälst.
Was hast du denn bislang schon so formuliert?
Hallo,
meiner Ansicht nach würde ich das telefonisch mit dem Wunschbetrieb regeln. Das Ganze ist dann ein bisschen persönlicher. Auf diese Weise kannst Du ja auch erst mal nachfragen ob sie sich schon entschieden haben. Erst wenn, das nicht der Fall ist, kann man ja vorsichtig mit dem eigentlichen Problem herausrücken.
Eine andere Lösungsmöglichkeit wäre, einfach beim 1. Betrieb zusagen. Bis der Vertrag unterschrieben ist vergeht sicherlich noch eine Weile und selbst dann kann immer noch abgesagt werden.
Gruß
Crash
Ich würde da zunächst gar nichts schreiben, sondern bei der zweiten firma nach ein bis zwei wochen einfach telefonisch mal nachfragen ob es schon zu einer entscheidung gekommen ist.so kommst du am schnellsten zu einer entscheidung sofern du noch soviel zeit noch hast.