Hilfe bei Futabadisplay - Schaltpan?

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einige Displays der Firma Futaba: M202MD08A. Sie sind in einer IBM-Doppelanzeige (hinten und vorne ein M202…). Eines der zwei wird nach längerem Einsatz dunkel (nicht finster). Alles was ich bis jetzt weiß ist, dass die Anodenspannung beim hellen, guten Dis. 55V ist, beim dunklen ca. 70 V. Ich habe noch keine defekten Bauteile entdeckt.

Ohne Schaltplan ist die Fehlersuche aber fast aussichtslos. Im Internet findet man keine Schaltpläne!Gibt es einen Vorschlag, wie ich weitermachen soll.

Liebe Grüße
Maldon

Hallo, Maldon…

sag, wird das Display PLÖTZLICH dunkler oder ganz langsam? Ist die Anodenspannung ständig (seit Einschalten) bereits unterschiedlich oder ändert sich diese langsam oder sprunghaft? War das schon immer so oder erst seit Kurzem? Wie ist die thermische Situation?

Viele Grüße,
Thilo

Das eine Display wird nach monatelangem (jahrelangem?) Einsatz langsam dunkler und ist dann stabil dunkel. Sofort nach Wiedereinschalten ist es dünkler und die Spannung wie beschrieben. Thermische Abhängigkeit habe ich nicht bemerkt.

Danke für die schnelle Antwort.

Viele Grüße
Maldon

Hallo,
leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen ;-(
Ende Juni 2008 postete ein „Bob“ mal eine ähnliche Anfrage in diverse Newsgroups, was Tante Google ausgespuckt hat:

http://chromeplus.info/search/result.php?cx=partner-…

Aber auf die Ergebnisse bist du sicher schon selber gestossen. Arbeiten die Boards mit Invertern - so dass du mal testweise den Inverter des „guten“ Boards mit dem des „dunklen“ Boards vertauschst, um auszuschliessen, dass dieser defekt ist ? Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle auch nicht dazu ein ;-( …

Viel Erfolg weiterhin - Gruß Hubert !

Maldon…

verstehe ich das richtig, dass der Fehler bei allen Displays auftritt, die Du von der Sorte hast? Also:

  • wenn Du ein neues Display nimmst, dann ist alles okay
  • dann setzt Du es monatelang ein
  • und in der Zeit wird eine der beiden Seiten nach und nach dunkler
  • Aus/Einschalten ändert aber nix
  • wenn Du einschaltest, dann ist eine der Seiten sofort wieder so dunkel, wie sie halt über die Monate geworden ist

Hab ich das richtig verstanden??

Das kommt mir sehr komisch vor und riecht irgendwie nach Serienfehler. Was sagt denn Dein Distributor dazu?

Ich kenne die Displays selber gar nicht. Wie werden sie denn angesteuert? Und wie das Backlight? Ein oder zwei Inverter, für jede Seite einer?

Hallo,leider kann ich Dir überhaupt nicht helfen.
Habe keine Ahnung von Laptopschaltplänen.Kenne mich überhaupt nicht aus mit dem Innenleben eines Laptops.
Bitte versuche es noch mal mit einem anderen.
Mit frendlichen Grüßen, Balduin

Danke für die Tips,

aber auf Verdacht einen (2!) 50 pol SMD-IC tauschen will ich erst, bis mir das Wasser bis zum Hals steht. Also noch nicht.

Liebe Grüße
Maldon

Hallo LittleHome,

das stimmt. Es hilft mir leider nicht viel zu wissen, wieso oder wo der Fehler theoretisch auftreten kann. In erster Linie brauche ich einen Schaltplan. Es ist sehr schwer einen Leitungsverlauf auf einem doppelseitigen Print zu verfolgen, auf dem nur eine Seite zugängig ist.
Danke für die Mühe,

liebe Grüße
Maldon

Danke für Deine Antwort
werde sehen ob sonst jemand das Dieplay kennt.

lg
Maldon

Naja, im schlimmsten Fall hilft nur von einem „funktionsfähigen“ zu einem „defekten“ die in Frage kommenden Teile 1:1 zu tauschen - ist zwar ne Hundsarbeit, aber wenn alles nicht hilft, die einzige Möglichkeit … trotzdem viel Erfolg bei der Suche !

Gruß Hubert !

(Ich habs nach ein paar Jahren (!) Suche aufgegeben, für nen Philips CD-Porty ein def. Bauteil als Ersatztypen oder Originalteil zu bekommen - obwohl ich DAMALS noch bei einem der grössten Elektronikdistributoren Europas gearbeitet habe … da half das beste „Vitamin B“ nichts … jetzt bin ich seit 6 Jahren draussen (also Nachfragen zwecklos !) )