Hallo Kathleen,
vielen Dank für Deine Anfrage - ich hoffe, meine Antworten werden Dir helfen.
Allgemein:
Falls nicht schon geschehen, versuche den Ansprechpartner für Initiativ-Bewerbungen in der Personal-Abteilung herauszufinden.
Überleg Dir, warum der andere Standort Dich anstellen sollte. (Klingt etwas provokant, bewirkt jedoch, dass man sich die Bedürfnisse der potentiellen Arbeitgebers klar macht.) Man muss sich verkaufen => Also:
" willst Du nicht primär aus persönlichen Gründen dorthin wechseln (aus welchem Grund sollten die auf Deine privaten Interessen Rücksicht nehmen, die wollen engagierte Mitarbeiter), sondern weil Dich die Getriebe-Konstruktion enorm reizt."
Was daran so reizvoll ist, solltest Du im Anschreiben kurz erklären.
Ich habe etwas umständliche Formulierungen gestrafft und aktiver formuliert (nicht „bin ich angestellt“ sondern „arbeite ich…“) - siehe unten.
Folgende Fragen, die Dir helfen, Deinen Text interessanter und aussagekräftiger zu schreiben:
aktuelles Tätigkeitsfeld:
Wofür bist Du verantwortlich? Was genau machst Du im Bereich Konstruktion von Dumper- & Laderachsen? Welche Aufgaben erledigst Du drumherum (Qualitätsmanagement, Projekt-Konzeption, Personalverantwortung, Projektleitung, kaufmännische Aufgaben im Projekt,…?)
Was davon ist für Deinen Wunsch-Standort wichtig (erworbenes Wissen, das Dich für Getriebekonstruktion besonders geeignet macht)?
Was waren besondere Erfolge? Welchen davon möchtest Du im Anschreiben erwähnen (am besten etwas, was irgendwie am anderen Standort nützlich wäre)?
Vorher:
Praxissemester Bereich Versuch - hast Du da auch etwas Besonderes erarbeitet? Sonst würde ich es im Anschreiben weglassen, sieht man ja im Lebenslauf.
Weshalb hat man sich bei der x GmbH für Dich entschieden?
Was war Dein bisher größter Erfolg?
hervorgehobene(s) Wissen,Können,Eigenschaften:
Was Du erwähnst sollte schon durch Deinen Lebenslauf bewiesen werden.
Welche bisherige Tätigkeit belegt z. B. Deine Souveränität? (z. B. Hast große Schwierigkeiten in Projekten gemeistert?) Dto. für andere Eigenschaften, die die im Anschreiben erwähnst.
Zielorientiertes Arbeiten finde ich selbstverständlich; würde ich weglassen und durch etwas wirklich Besonderes ersetzen.
Wie sicher sind Deine EDV-Kenntnisse in den genannten Programmen? Wie unten hört es sich an „habe ich mal gesehen, aber nicht oft mit gearbeitet“. Wahrscheinich beherrschst Du die sehr gut, oder? Dann auch so schreiben. Bedeutet schließlich weniger Schulungskosten für die Fa.
Hat die Fa. evtl. auch m. d. Ausland zu tun? Kannst Du Fremdsprachen? Könnte man Dich auch für ein internationales Projekt einsetzen?
Sonstiges:
Gibt es jemanden, der Dich empfehlen würde, der Kontakt zum anderen Standort hat?
Welche Tätigkeiten nennen Deine Zeugnisse?
Meld Dich, wenn Du noch fragen hast.
Viele Grüße,
[email protected]
Bewerbung als Entwicklungsingenieurin
Sehr geehrter Herr ,
zurzeit arbeite ich als Entwicklungsingenieurin bei der x GmbH. Dort bin ich seit im Bereich Konstruktion von Dumper- und Laderachsen verantwortlich für… .
Die Entwicklung von Getrieben reizt mich fachlich/ wäre eine fachliche Weiterentwicklung/ …?. Daher möchte ich mich bei Ihnen als Entwicklungsingenieurin bewerben.
Im August 2006 habe ich mein Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik an der Technischen
Fachhochschule Berlin mit Gesamtprädikat „sehr gut mit Auszeichnung“ abgeschlossen.
In meinem Praxissemester war ich in der x GmbH im
Bereich Versuch tätig. -> Was war da Besonderes?
Bei der Firma x Sondermaschinen GmbH in Berlin entwickelte ich während meiner Diplomarbeit eine Geradheitsprüfung für die Metallhalbzeugherstellung und konnte so mein Know-How in der Konstruktionstechnik erfolgreich einbringen.
Während meiner Tätigkeit für die x Gmbh habe ich x (abteilungs-, Standortübergreifende,…?) Projekte geleitet und sowohl finanziell als auch terminlich erfolgreich abgeschlossen. Dies gelang mir aufgrund meines hervorragenden Wissens in der Konstruktion und Auslegung von Maschinenteilen, meines Organisations-Talents sowie der wachsenden Erfahrung in der Projekt-Konzeption und -Leitung. Probleme sind für mich Herausforderungen, die ich schnell fachlich einordnen kann und kundenorientiert mit meinen Projektteams löse.
Ich bringe fundierte Kenntnisse/ langjährige Kenntnisse/ Experten-Wissen zu den Konstruktionsprogrammen Pro/Engineer und AutoCad (2D)mit und spreche sehr gut (Englisch/Russisch/Französisch/Spanisch/…?.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen