Hilfe bei Insolvenz und resturlaub

Hallo ich habe da mal eine Frage.

Ein Freund von mir ist bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Ab 1. August hat er eine Festanstellung Vertrag von der Firma bei der er eingesetzt war. Bei dieser Firma hat er eine sechsmonatige Urlaubssperre und hat aber noch 26 Tage Urlaub bei der Zeitarbeitsfirma.

Kann er sich diese 26 Tage ausbezahlen lassen und wenn ja kann dieses Geld dann von der Insolvenz gepfändet werden oder unterliegt es irgendeinem Pfändungsschutz.

Kann mir da vielleicht jemand kurz helfen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Hallo!

Grundsätzlich muss man aber Urlaub bekommen, die Auszahlung ist eine Ausnahme .

Und die Auszahlung des Urlaubsanspruches wäre pfändbar, sie ist nicht geschützt.

MfG
duck313

Servus,

und zwischen 22.07. und 31.7. liegen ganz im Ernst 26 Arbeitstage?

Schöne Grüße

MM

Wenn er in der restlichen Zeit, die er noch in der Firma beschäftigt ist, den Urlaub nicht komplett „verleben“ kann, werden die restlichen Tage ausbezahlt. Das ist eine der Ausnahmen, von denen @duck313 schrieb. Natürlich wird nur der anteilige Urlaub berechnet, für den er einen Anspruch bis zum Ausscheiden aus dem Betrieb erworben hat. (Wenn ich Deine Zahlen richtig deute: 7/12 des Jahresurlaubs.)