Hilfe bei Matheaufgabe! :

Hallo :smile:

Ich habe ein Problem… Ich verstehe Unser Thema in Mathe nicht… Unser Lehrer erklärt das auch immer total unverständlich!
Also wir haben gerade Lineare Gleichungssysteme > Einsetzungsverfahren…

Könnte mir jemand das vielleicht mal so erklären, sodass selbst ich das verstehe ? :smiley:

Vielleicht an der Aufgabe hier… Ich sitze schon seit 2 Stunden daran, und komm einfach nicht weiter…

I 5y = 3x - 1
II 2x + 5y = 9

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann, da wir bald eine Arbeit darüber schreiben… :frowning:

Danke schonmal im vorraus:smile:

Guten Tag,

nun, was bedeutet „Einsetzungsverfahren“ wohl?
Dass Du eine Variable (x) aus einer Gleichung bestimmst und in die zweite Gleichung einsetzt, vielleicht?

Hausaufgaben können auch selbst gemacht werden, hm?
Good luck,
Jogi

Hallo,

vielleicht erklärt der hier das besser? http://www.youtube.com/watch?v=pIyP76t_7JY&feature=fvw

Gruß sannah

Nimm doch die 5Y aus Aufgabe I und setzt die in Aufgabe II ein.
Fertig

Ciao

Ich versuche es mal zu erklären:
Situation: Du hast ein Gleichungssystem.
Nun stellst du eine Gleichung so um (wenn nötig), dass dort etwas wie x = … steht oder auch 3x = …
Jedenfalls weißt du dann, dass dieses … mit 3x vollkommen identisch ist. Daher kannst du 3x nach Belieben durch … ersetzen.

simpelstes Beispiel:
I: x = 5
II: y = x

Hier setzt du für x 5 ein und erhälst y = 5

„normales“ Beispiel:
I: 4x = 2
II: y = 8x
Zunächst formst du um: 8x = (4+4)x = 4x + 4x
Und setzt nun für 4x den Wert aus Gleichung I ein:
y = 8x = 4x + 4x = 2 + 2 = 4

Beispiel zur Aufgabe:
I: 6x = 4y + 8
II: 8y + x = 10
Gleichung I umformen: 4y = 6x - 8 8y = 12x - 16
In Gleichung II einsetzen:
8y + x = (12x - 16) + x = 10
13x - 16 = 10
13x = 26
x = 2
Das wird nun in eine beliebige Gleichung eingesetzt:
6*2 = 4y + 8 12 - 8 = 4y y = 1
Bzw. Gleichung II:
8y + 2 = 10 8y = 8 y = 1

Hoffe, das war verständlicher.

mfg,
Ché Netzer

Hallo,

I 5y = 3x - 1
II 2x + 5y = 9

zuerst setzen wir den Ausdruck für 5y in die untere Gleichung ein:

I in II 2x + 3x - 1 = 9
 5x - 1 = 9 (+1)
 5x = 10 (:5)
<u>x = 2</u> 

Jetzt, da wir x kennen, können wir y mit der ersten Gleichung ausrechnen:

x in I 5y = 3x - 1
 5y = 3\*2 - 1
 5y = 6 - 1
 5y = 5 (:5)
<u>y = 1</u>

Jetzt schauen wir, ob das ganze stimmt und setzen unsere ermittelten Werte in Gleichung II ein:

x,y in II 2x + 5y = 9
 2\*2 + 5\*1 = 9
 4 + 5 = 9 stimmt!

LG

Hallo,

meinst du nicht auch, dass dein Beitrag die hier nicht gewünschte Hausaufgabenerledigung und nicht nur ein Tipp für die Fragestellerin war?
Ihr Anteil an der Problemlösung war = 0 .

Gruß
Pontius