Hilfe bei Mathematikgleichung

Guten Tag,
ich habe eine Frage, denn ich habe heute in der Berufschule eine Mathematikaufgabe gestellt bekommen die ich nicht wirklich kapiere.
8(3x-x)-2(x/2 - x/3) = 4(12-7)+x

Ich weiß, dass ich die Klammer auflösen muss, doch bei der 2 Klammer weiß ich nicht zurecht, wie es geht.

hi,

ich habe eine Frage, denn ich habe heute in der Berufschule
eine Mathematikaufgabe gestellt bekommen die ich nicht
wirklich kapiere.
8(3x-x)-2(x/2 - x/3) = 4(12-7)+x

Ich weiß, dass ich die Klammer auflösen muss, doch bei der 2
Klammer weiß ich nicht zurecht, wie es geht.

x/2 - x/3 = x/6

ausführlich:
x/2 - x/3 = 3x/6 - 2x/6 = x/6

mit dem faktor 2 vor der klammer gibt das dann
2x/6 = x/3

oder anders, (zuerst mir reinmultiplizieren):
2(x/2 - x/3) = 2x/2 - 2x/3 = x - 2x/3 = x/3

wie du rechnest, ist fast egal, so lange du richtig rechnest :wink:
m.

Hi Stephan

es geht bei der 2. Klammer genauso, wie bei der ersten.
Man multipliziert mit einer Summer oder Differenz in Klammern, indem man den Faktor vor der Klammer mit jedem einzelnen Glied multipliziert.

Lass Dich durch den Bruch nicht irritieren. Man multipliziert einen Bruch mit einer Zahl, indem man den Zähler mit der Zahl multipliziert.

Anschliessend kannst Du die Brüche vereinfachen.

Aber multipliziere erstmal die Faktoren mit den Gliedern der Klammer!

viel ERfolg!

Ulli