Hallo!
Ich baue immer mal ganz gerne so meine eigenen RC-Fahrzeuge zusammen, bin bis jetzt aber immer im Elektro-Bereich geblieben. Jetzt will ich mir ein Verbrenner Modell zulegen und weiss nicht so richtig was. Ich hatte da an einen Buggy oder ähnliches gedacht, im Preis sollte er aber so um die 200€ liegen (Ich bin ja auch Schüler). Jetz ist meine Frage, was da zu empfehlen ist und wie das mit dem Sprit (verbrauch, Kosten, Beschaffung…)aussieht. Vielleicht hat ja einer einen Tip.
Danke!
Hallo!!!
Ich meinerseits kann den REX-X von Conrad empfehlen! Ich habe den auch und bin zufrieden! Das ist ein Super Einsteiger Modell und vom Preis her noch im Rahmen!
Ich mußte mir nur neue Gas- + Lenkservos einbauen, weil die Original eingebauten nicht so toll und kaputt gegangen sind!
Den Sprit bekommst du auch bei Conrad oder in jedem anderem Modellbauladen gegen Vorlage eines Perso! Also Mama oder Papa mitnehmen! Im Laden beraten die dich auch was du da brauchst!
Einfahren ansonsten wie in der Betriebsanleitung! Habe ich auch gemacht! Hat sogar funktioniert! Wenn du sonst noch was über den Buggy wissen willst schreib ruhig! Mittlerweile habe ich Erfahrung gesammelt! )
Viel Spaß!
Hallo!
Ich baue immer mal ganz gerne so meine eigenen RC-Fahrzeuge
zusammen, bin bis jetzt aber immer im Elektro-Bereich
geblieben. Jetzt will ich mir ein Verbrenner Modell zulegen
und weiss nicht so richtig was. Ich hatte da an einen Buggy
oder ähnliches gedacht, im Preis sollte er aber so um die 200€
liegen (Ich bin ja auch Schüler). Jetz ist meine Frage, was da
zu empfehlen ist und wie das mit dem Sprit (verbrauch, Kosten,
Beschaffung…)aussieht. Vielleicht hat ja einer einen Tip.
Danke!
Danke! Den hab ich mir auch schon mal angesehen, war mir aber bei der Marke nicht so ganz sicher, aber wenn das hinhaut, dann werd ich wohl den nehmen.
Danke! Den hab ich mir auch schon mal angesehen, war mir aber
bei der Marke nicht so ganz sicher, aber wenn das hinhaut,
dann werd ich wohl den nehmen.
Nein, die Conrad Modelle sind der letzte Sch*****. Lass bloß die Finger davon. Meiner hat ganz 2 Liter mit gemacht. xD Die Motoren sind schlechte Qualität und die Modelle meist auch.
Also mein fährt super!! Das liegt dann wohl an dem Benutzer…!!!
*scherz*!! )
Nein mal ehrlich! Mein Motor ist 1a!
Christian hat schon recht, die Conrad Modell sind nicht grade „Super-Modelle“, aber wie ich schon geschrieben habe: Es ist ein gutes „Einsteiger-Modell“ und das suchst du ja erstmal! Kannst dir ja später was besseres und teueres holen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nein es liegt nicht am Benutzer. Diese Motoren sind im Moment so ziemlich die schlechtesten auf dem Markt. Und man lässt ja auch nicht so einlaufen, dass man hinterher gar keine Power mehr hat, außer natürlich der Benutzer kann das Modell bei höherer Geschwindigkeit eh nicht unter Kontrolle halten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
-) Da hast du recht!
Als „Nitro-Anfänger“ würde ich Ludwig trotzdem oder grade deswegen dieses Modell empfehlen! Wie du schon gesagt hast: Den kann er dann nach dem einfahren gut unter Kontrolle halten !!!
Und für den Preis und als Schüler ist es schon ok!!!
Oder kennst du noch eine Alternative in dem Preisrahmen, Christian???
Gruß Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Noch 100€ sparen und einen MTA 4 kaufen.
Hallo Christian,
Noch 100€ sparen und einen MTA 4 kaufen.
den hätte mein Freund sich damals auch fast gekauft und ist wirklich sehr geschwankt, hat sich aber dann doch für den Revo entschieden. Ich muss sagen, die Dinger machen wirklich Laune und auch bastelmäßig sind sie sehr interessant. Aber eben in diesen Varianten leider etwas teurer.
Gruß,
Julia
Hallo,
eine Frau die Spaß am Verbrenner fahren hat?? Das finde ich ja echt toll.
Also ich fahre im Moment den Reely Ice Land zur Probe. Der erste Motor war nach 1,5 Litern kaputt, wir haben wohl ein bisschen sehr auf Leistung eingefahren. Den 2. Motor haben wir dann mit 1 Liter eingelaufen. Fährt jetzt zwar nicht so schnell, aber er fährt. Die Kupplungsbacken und Kugellager sind leider abgeraucht. Leider ist hier kein Conrad in der Nähe, somit musste dann auch eine ganz neue Schwungscheibe gekauft werden, weil nur Backen von Conrad auf die Original-Scheibe passen. Die muss dann aber ein bisschen abgeschliffen werden, weil sonst bei etwas höheren Temperaturen sich alles so ausdehnt, das die Kupplung nicht mehr funktioniert. Eben wollte ich endlich wieder fahren, da ist der Seili gerissen. Naja, passiert schon mal. Nächte Woche geht der Waagen wieder an Bekannten zurück, bis dahin muss ich ihn dann wieder fahrfertig haben.
LG,
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Tschuldigung-war wohl mal ne zeitlang nicht online. Jetz hab ich den Rex und schon knappe 2Liter verfahren. Bis jetz funktioniert er super, und die Verarbeitung (Was man erkenne kann) ist meist auch recht gut. Der Motor springt leicht an, läuft rund und verkraftet auch so manche vergaserumstellung. Also bis jetzt bin ich voll zufrieden (Bis auf die Spritpreise. Und ansonsten kann man sich ja später wirklich noch steigern.