Hilfe bei MRT-Befundauswertung

Hallo allerseits,
ich habe Schmerzen in der rechten Schulter.Ich war schon beim Orthopäden.Der schickte mich erstmal zum Röntgen.Der Arzt meinte der Bericht zeigt keinen Befund.
Vor ab sei gesagt,ich habe drei Spritzen in die Schulter bekommen.Die erste mit Cortison und die anderen beiden waren kostenpflichtig mit einem pflanzlichen Mittel.Alle drei haben nicht geholfen.Jetzt bin ich in der Physiotherapie und bekomme auch Ultraschallanwendungen. auch die konnten mir noch nicht helfen.
Anbei sei noch bemerkt ich gehe mit diesen doofen Schmerzen arbeiten und bin nicht krankgeschrieben.(Ich arbeite in einer Fabrik mit Dauerbelastung).

Ich habe am 01.12.2011 das Ergebnis von meinem MRT-Befund bekommen.Wollte mir gleich einen Termin geben lassen um das Ergebnis mit meinem Arzt abzusprechen.
Jetzt soll ich erstmal meine Physio und Ultraschall zu Ende machen und mich am 03.01.2012 melden.
Meine Schmerzen sind nach wie vor da und ich weiß nicht woran ich nun bin.
Bitte um eine schnellstmögliche Antwort.
Vielen lieben Dank im voraus.
MRT-Befund :
Deutliche Flüssigkeitsansammlung in der Supraspinatussehne mit Verschmächtigung und kleiner Konturunterbrechung im Intersitionsbereich am Humeruskopf.Flach stehendes Acromion mit Auftreibung des AC-Gelenks und Erguß im Gelenkspalt,Knochenmarködem im Acromion und distalen Claviculaende,Enge des subakromialen Raumes mit Impingement der Supraspinatussehne. Labrum glenoidale und übriger Kapsel-Bandapparat intakt.Kein signifikanter Gelenkerguss.Kein Flüssigkeitssaum um die lange Bizepssehne.
Beurteilung :
aktivierte AC-Gelenksathrose mit Impingement,Tendinitis und kleiner Partialruptur der Supraspinatussehne.
Und das ganze heißt jetzt wie genau.
Was soll ich nun damit machen???Habe erst einen Termin bekommen für Januar und gehe damit arbeiten.Kann das gesund sein???
Danke für eine Antwort.
LG Kerstin (Brummchi)

Hallo,

Wenn Du dein Schlüsselbein richtung Schulter nachfährst, dannhast du über der Schulter einen kleinen Vorsprung, das ist das Gelenk zwischen Schlüsselbein und Schultergelenkdach. Da hast du Arthrose drin. Zudem hat eine der Sehnen eine Entzündung und einen kleinen Riss . Der dazugehörige Supraspinatusmuskel ist ein Teil der Rotatorenmanschette, einem muskelverbund, der den Oberarmkopf in der Schultergelenkspfanne hält und , zudem dient er dem Abspreizen des Armes.

schau mal auf : http://de.wikipedia.org/wiki/Impingement

Ich perönlich würde dem Arm etwas Ruhe geben, und entweder Druck machen beim Arzt, oder zum Hausarzt gehen, der dich eventuell erstmal krankschreibt.

Lg

Brenna

Hallo,
bewegen ja, ohne Belastung, bis Schmerzgrenze… Krankengymnastik oder Manuelle Therapie wäre gut. Eine AU Bescheinigung und Physioth. wäre sehr hilfreich.
Sag Deinem Orthopäden, das Du so nicht arbeiten kannst, da Du nicht belastbar bist und Schmerzen hast und Teile ihn mit, was Deine Tätigkeit ist.
Impingement/ Painful arc = brauchen wirklich längere Zeit zum Ausheilen und sind länger Therapiebedürftig. Der Hausarzt kann Dich AU schreiben und evtl. eine VO für Physioth. geben, aber mit einer Folgeverordnung sieht es immer schlecht aus. Gruß KFM

Hallo,vielen lieben Dank für die Antworten.
Jetzt habe ich noch eine Frage,die mir auf der Leber liegt.
Ist das ganze eigentlich auch heilbar bzw.kann ich etwas dagegen wirken in dem ich mit dem Theraband einige Übungen mache?? In einem anderen Forum schrieb mir ein niedergelassener Radiologe es bedürfe einer OP an der Schulter, um das Ganze wieder in die Reihe zu bekommen.Und auf einer ganz anderen Seite habe ich gelesen,dass man bei einem Sehnenriss oder Anriss nicht allzu lange warten sollte um eine Verkapselung zu vermeiden.
Was ist nun richtig oder was mache ich falsch???
Ich bin total verunsichert und eigentlich ratlos.
Gott sei Dank habe ich morgen bei meiner Hausärztin einen Termin und danach werde ich ja weiter sehen.

LG Kerstin

2 Ratschläge:
Finger weg von den Spritzen, die beheben (in den meisten Fällen) das Problem nicht, sondern lindern nur die Schmerzen.

Hol dir eine 2. und 3. Meinung ein, wenn dir das alles irgendwie komisch vorkommt. Geh auf jeden Fall auch zu einem Chirurgen, einen guten orthopäden zu finden ist fast unmöglich. Die Befundung kann am besten ein Radiologe und dein Hausarzt kann dir sagen, wo du diese Menschen am besten findest und dir eine Überweisung geben :wink:

Hallo,vielen Dank für den Tipp.
Ich war nun bei meiner Hausärztin.sie hat mich nicht AU geschrieben.Sie meinte nur mit dem MRT-Befund sollte ich schnellstens zu meinem Orthopäden gehen und die Praxis nicht eher verlassen bis er mich untersucht und AU geschrieben hat.
Also stehe ich heute auf der Matte von meinem Orthopäden.
Das blöde an der ganzen Geschichte ist ja noch die Vorweihnachtszeit.So kurz vor Weihnachten findet man ja auch keinen Chirurg oder Radiologe der noch einen Termin frei hat um sich eine 2. oder 3. Meinung einzuholen.
Die Schmerzen sind permanent und penetrant da.
Egal was ich nun mache,es tut nur weh :frowning:
LG Kerstin

Hallo,ich war heute aufgrund meiner Schmerzen in der Schulter bei meinem Orthopäden.
Ich habe gleich mal die MRT-Befunde mitgenommen.Er hat sie sich kurz angeschaut,in meine Schulter gedrückt und nur gemeint es wäre nur eine Athrose die mir die Schmerzen bereitet.
Eine Woche AU habe ich bekommen…
Danach gab er mir wieder nur eine Spritze mit Cortison und die nächsen 2 soll ich wieder selber Bezahlen (auf pflanzlicher Basis).
Ich weiß nicht was das soll,in dem MRT-Befund steht doch alles genau beschrieben und er meinte nur es ist die Athrose die mir Schmerzen bereitet.
Kann mir jemand einen guten Chirurgen oder Radiologen in Berlin empfehlen als 2. oder 3. Meinung???
Danke im voraus.
LG Kerstin