Ich antworte Dir einmal ganz generell, ohne auf irgend ein Gerät Bezug zunehmen, denn bei der Palette an Notebooks, die zur Auswahl stehen und jetzt noch in die Angebote kommen, fällt das sehr schwer.
Frage Dich ersteinmal - muss es ein Notebook sein?
Kind schleppt Notebook durch die Gegend, rammelt dann das Display kaputt - Totalschaden!
Notebook irgendwann aufrüsten? Mit Sicherheit!
Womit/Was kann erweitert werden?
Es gibt bei einem Notebook nur zwei Sachen, die eine Geschwindigkeitssteigerung bringen:
- RAM
- Festplatte
- ggf SD-RAM als ReadyBoost
Speicher (4 GB / Geschwindigkeit(10)!
je schneller, je besser bei weniger
als 4GB RAM ein Muß, bei 4GB ein Sollte sein
bei 8 GB …hab ja eins, lass dirn, das bringt’s
Bei einem Desktop sieht das schon ganz anders aus:
- RAM
- Festplatte
- CPU
- Grafikkarte
(Mainboard - aber dann wirst Du obrige Posten vermutl.
auch neu kaufen müssen)
Ich habe nicht nur ein Kind (2J … 18J)
TV im Kinderzimmer, das halte ich für ein absolutes
NO GO!
Wenn Du der Ansicht bist sie soll auch mit dem Gerät Fernsehen:
TV Karte: am Besten nutzbar im Desktop, die Notebook Adapter sind sind Kategorie, nett wenn man auf Reisen ist und das Wetter mies ist und die Dame im Kaff gerade Urlaub hat.
Wenn Kind TV im Zimmer hat - dann braucht Ihr keinen PC um TV zuschauen, sondern bestenfalls eine DVB-T/C Empfänger. Zum DVD schauen OK, als (2ter) Monitor, wenns geht ist es Super.
Alles was deine Tochter an Leistung beim Gerät braucht wird durch die maximale Leistungsanforderung definiert.
Das sind die SIMS …
SIMS 1 … locker mit jedem aktuellem Gerät
SIMS 2 … sollte auch problemlos gehen
SIMS 3 … jetzt wird eng
Enscheidend ist die Grafikkarte:
min 128MB & Pixelshader 2.0 oder besser
CPU: Ist fast egal, das schaft auch ein core i3, ich persönlich würde aber eine core i5 bevorzugen - dann habt ihr mindestens 4 Jahre Ruhe
SIM3 braucht eine P4 (2,4GHz)
RAM: Windows 7 soll ja schon mit 1 GB arbeiten können, wenn man sehr viel Zeit hat, mit 2 GB naja, auch nicht wirklich besser.
Wenn SIMS dann sin 4GB ein MUSS, ab SIMS 2
Festplatte: SATA … SSD frühstens Ende 2012 kaufen, sind noch zu teuer und halten noch nicht lange genug.
Standard SATA Platten haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 4 Jahren.
Ihr braucht kein Terrabyte - 320GByte sind mehr als ausreichend, vermutlich Reichen auch 200GByte
600GBit SATA Festplatte - Blödsinn, die sind
nicht schneller als eine 300GBit Platte.
! Das lohnt sich nur bei SSD Festplatten. !
Notebook-Akku: Rechne damit, das in 2-3 Jahren ein neuer Akku fällig ist. Egal ob der benutzt wird oder nicht. Nach der Zeit ist das Teil im Eimer (Bauartbedingte Spezifikation).
Mein Tip: gilt für Notebook und Desktop.
Deine CPU/Mainbord kann maximal n GB Speicher verwalten.
Kaufe den schnellsten Speicher den Du bekommen kannst, aber Fülle 50% der Speicherbänke mit 50% des maximalen Speichers.
Beispiel: core i5 kann max 8GB Ram adressieren.
Notebook hat 2 Speicherbänke, Du könntest also 4GB RAM einsetzen. wenn Du 2*2GB nimmst musst Du beim aufrüsten beide Chips ‚entsorgen‘, nimmst Du gleich 4GB als Einzel Chip, dann brauchst Du nur einen Chip.
Warum den schnellsten, besser gehts nich, Du hast begenze Mittel, nimm das Best, was Du dir gerade noch Leisten kannst.
In zwei Jahren wird aufgerüstet in folgender Reihung:
RAM … kostest fast nix ( 50€)
Festplatte - zur Zeit sehr teuer,
in zwei jahren sicher billiger
CPU nur wenn es wirklich sein muss und das Geld da ist.
Geschindigkeitssteigerungen werde erst bei 20% mehr Leistung merklich feststellbar, sprich IHR merkt das die Kiste schneller hüpft.
So, nun biste auch nicht schlauer, oder?
- schau aufs Geld, kauf an deiner Grenze, aber das Beste
- braucht das Kind das wirklich?
- kann ich aufrüsten? - wenn ja - was?
- Das Ding hat sozusagen
… 2 jahre Garantie
… 2 Jahre Abschreibung
… nach 2 jahren neu, aufrüsten und
dann mindestens 4 Jahre arbeiten?
Nice to know … ich habe hier noch eine P4 (3,2GHz) am werkeln mit 4GB RAM … da läuft Win7 noch recht zufriedenstelled schnell. … Der rennt jetzt seit 2002 ohne Probleme, wenn man von einem Plattencrash einmal absieht.
Ich hoffe, das Ich Dir einwenig weitergeholfen habe.