Hilfe bei Notebook auswahl - DRINGEND!

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, sollte ich falsch posten bitte ich um Entschuldigung!!

Meine Tochter (10 Jahre) wünsht sich einen Laptop. Sie möchte damit einfach „alles“ machen (schreiben, malen, PC-Spiele, Internet, Fernsehschauen - ggf über Anschluss am Fernseher), eben auch Spielen. Glücklicherweise ist sie nicht ganz so spiel bessesen, und benötigt keinen „Gamer-Lappi“, im Moment möchte Sie bsp. einfach nur die SIMS spielen.
Ich habe mal geschaut was im Moment so im Angebot ist (sehe es nicht ein für eine 10 jährige emens viel Geld aus zu geben) und bewege mich preislich bis € 550,00
Könnt ihr mir einen von diesen Lappis empfehlen???:

Medion Akoya P6812: 700GB, InterCore i3, 2330M, Nvida Geforce GT555M, 1GB Ram, 525 MHz, DDR-3 900GHz ??1GB zu wenig??

Toshiba Satelite C670D-123: 640 GB, AMD Dual-Core E350APU, 3448MB geteilter Speicher mit 8GB Arbeitsspeicher, RAM Typ geteilt !!sagt mir wenig, hat aber kein Bluet. + HDMI!!!

Packard Bell Easynote TS11HR-004GE: 500GB, IntelCore i3, 2330M (2,2GHZ, 3MB intel SmartCache), Intel HD Grafik 3000, 4GB DDR3 !!!keine genauen Infos im Internet und auf der Herstellerseite gefunden!!

HP Pavillion g7-1228sg: AMD Quad-Core A6-3400M APU, AMD Radeon Grafik HD6540G2 Dual Grafik (1,4 GHz, 1GB dezidierter Grafikspeicher) 6GB RAM ???die Grafikkarte soll nicht so gut zum spielen sein???

HP Pavillion g6-1105sg: 320GB, IntelCore i5 2410M 2,3GHz, AMD Radeon HD6470 512MB DDR3 deziediert, 4 GB DDR3

Dell, Inspiron 15R – 2. Generation IntelCore i5-2430M Prozessor der zweiten Generation (2,40 GHz, 3M Cache), 1 GB nVidia GeForce GT 525M (wobei 525M doch schlechter ist als 555M ???)
Kann mir BiITTE, BITTE jemand helfen??
Da allew aktuelle Werbeangebote isnd wäre es ganz, ganz toll, wenn sich schnell jemand findet der mir Helfen kann.
DANKE!!!

Habe selber immer HP. Kann ich nur Empfehlen.
MfG

Hallo Stefanie,
bin beeindruckt wieviel Recherche Du bereits in die Suche nach dem richtigen Modell investiert hast.
Diese neuen Geräte sind in der Leistung roundabout in derselben Liga und auch gut genug einem Erwachsenen und/oder Studenten zur Ehre zu gereichen.
Ich würde Dir empfehlen, Dich auch bei leicht gebrauchten (unter 2 Jahre alt) Geräten umzuschauen. Bedenke, das in 5 oder 7 Jahren, wenn Deine Tochter richtig mitmischen will bereits neuere und noch ausgefeiltere Technik auf dem Markt sein wird.
Kurzum: Suche nach Deinen bereits in die Vorauswahl genommenen Geräten (und den vom Forum empfohlenen)auf Märkten wie „ebay-kleinanzeigen“, da wirst Du sicher Objekte um €200 finden, die Euren Ansprüchen genügen.
Gutes Gelingen - Gruß - belein

mit kindern kenn ich mich nicht aus schade gruß günther

Ich würde sagen die Notebooks sind wahrscheinlich alle für Deine Tochter geeignet. Ich würde vielleicht das Dell bevorzugen aber auch weil ich selbst mit Dell immer gute Erfhrung gemacht habe - auch in Bezug auf Service. Packard Bell und Medion sind nich so mein Ding z.B. wegen Verarbeitungsqualität oder bei Medion sehr häufig auch ein schlechter Akku, der nicht so lange hält. Toshiba war mir meistens etwas zu teuer im Bezug auf Preis/Leistungsverhältnis und mit HP habe ich bisher noch keine Erfahrung.

Ich habe meiner Tochter auch ein Dell NB im Sommer geschenkt. Sei ist 12 und hat ungefähr die gleichen Ansprüche. Und sie Arbeitet meistens ohne Netzteil, so dass die Akkulaufzeit mind. 2,5 Std betragen sollte. Ich würde die Herstellerangabe immer durch 2 teilen - dann bekommst Du einen ungefähren Wert für die Akkulaufzeit. Und ich würde auf jeden Fall 2-4 GB Hauptspeicher nehmen, mit einem GB sind die Dinger elend langsam egal welches Betriebssystem drauf ist.

Ein Tipp noch: wenn ich mich über Notebooks informieren möchte schaue ich oft unter http://www.notebookjournal.de/top10 nach.
Du kannst auch direkt den Modellnamen eingeben und danach suchen.

Grüße aus Berlin + viel Glück,
Mario

Hallo!

Meine Tochter (10 Jahre) wünsht sich einen Laptop.

Natürlich ist das deine Entscheidung, aber meinst du wirklich, daß ein 10-jähriges Kind unbedingt einen *eigenen* Rechner braucht?

Sie möchte damit einfach „alles“ machen (schreiben, malen, PC-Spiele, Internet, Fernsehschauen - ggf über Anschluss am Fernseher), eben auch Spielen.

Das Anspruchvollste an dieser Auflistung sind die Spiele, alles andere machen halbwegs aktuelle Rechner problemlos mit.

im Moment möchte Sie bsp. einfach nur die SIMS spielen.

Teil 3 nehme ich an…

Medion Akoya P6812: 700GB, InterCore i3, 2330M, Nvida Geforce GT555M, 1GB Ram, 525 MHz, DDR-3 900GHz ??1GB zu wenig??

Ja, 1 GB ist recht wenig, besonders wenn da Win7 drauf laufen soll. Aber RAM ist sehr preiswert und mit wenig Aufwand nachzurüsten, also würde ich es nicht davon abhängig machen. Von Medion allerdings rate ich generell ab. Die Marke hat einen üblen Ruf in Bezug auf Qualität und Kundendienst.

Toshiba Satelite C670D-123: 640 GB, AMD Dual-Core E350APU, 3448MB geteilter Speicher mit 8GB Arbeitsspeicher, RAM Typ geteilt !!sagt mir wenig, hat aber kein Bluet. + HDMI!!!

Der Laptop hat keinen eigenständigen Grafikchip, sondern eine in die CPU integrierte Grafikeinheit. Für Spiele wie Sims ist das aber kein größeres Problem. Ohne HDMI-Ausgang wird aber der Wunsch einen Fernseher anzuschließen zu einem.

Packard Bell Easynote TS11HR-004GE: 500GB, IntelCore i3, 2330M (2,2GHZ, 3MB intel SmartCache), Intel HD Grafik 3000, 4GB DDR3
!!!keine genauen Infos im Internet und auf der Herstellerseite gefunden!!

Von der Leistungsfähigkeit etwa in derselben Klasse wie der obendrüber.

HP Pavillion g7-1228sg: AMD Quad-Core A6-3400M APU, AMD Radeon Grafik HD6540G2 Dual Grafik (1,4 GHz, 1GB dezidierter Grafikspeicher) 6GB RAM ???die Grafikkarte soll nicht so gut zum spielen sein???

Sie ist nicht sonderlich stark, das stimmt. Andererseits sind die Anforderungen von Spielen wie Sims auch nicht sonderlich hoch, insbesondere wenn auch niedrige Qualitätsstufen OK sind.

HP Pavillion g6-1105sg: 320GB, IntelCore i5 2410M 2,3GHz, AMD Radeon HD6470 512MB DDR3 deziediert, 4 GB DDR3

Unter den Genannten wäre der mein Favorit: CPU mit 2 Kernen, TurboBoost und Hyperthreading; außreichend RAM und die Grafikeinheit ist zwar auch eher schwach, aber sollte ausreichen.

Dell, Inspiron 15R – 2. Generation IntelCore i5-2430M Prozessor der zweiten Generation (2,40 GHz, 3M Cache), 1 GB nVidia GeForce GT 525M (wobei 525M doch schlechter ist als 555M ???)

Tut mir leid, aber mit dem Kram von Nvidia kenne ich mich nicht aus. Das Unternehmen meide ich aus persönlichen Gründen.

Da allew aktuelle Werbeangebote isnd wäre es ganz, ganz toll, wenn sich schnell jemand findet der mir Helfen kann.

Auf vermeintliche Schnäppchen würde ich mich schon prinzipiell nicht einlassen - Laptops sollten, wie im Prinzip alles andere auch, zunächst nach den eigenen Bedürfnissen ausgesucht werden. Dafür machen sich IMHO Portale wie Geizhals (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb&xf=2379_15) sehr gut. Erst danach kommt die Suche nach günstigen Anbietern für das gewählte Modell.

Wirf auch ruhig mal einen Blick auf gebrauchte Modelle. Einige Händler (z.B. http://lapstore.de/) bieten aufgearbeitete Gebrauchtgeräte an, was gegenüber dem direkten Kauf vom Vorbesitzer ein gewisses Maß an Sicherheit bringt, daß der Laptop einwandfrei ist.

Gruß, Jan

Hallo,
ich würde mir ein Notebook mit folgenden Eckdaten herauspicken: Core-I-5-Prozessor, 500GB Festplatte,
4 oder 6 GB RAM, evtl. ein mattes Display, Bluetooth,
WLAN, 15 Zoll (gesundes Mittelmass - 17 Zoll ist zu gross und zu schwer, 12 bzw. 13.3 Zoll strengen die Augen bei längerem Hinsehen und Arbeiten zu sehr an)!
Grafikkarte AMD / NVIDIA oder Intel - ja keine VIA oder ähnliches. Wenn das Gerät 2 Grafikchips hat, wird der einfachere Chip für die „normalen“ Anwendungen (Office, Mails, Surfen) hergenommen - sobald man aber ein Spiel beginnt, wird der „bessere“ Chip hergenommen, so dass man mehr Performance hat. Diese Lösung ist recht stromsparend und verlängert auch die Akkulaufzeit.
Wenn das Gerät 4,6 oder 8 GB RAM hat, ist der Einsatz eines 64-Bit-Version sinnvoll - nur muss man drauf achten, ob die Anwendung auch unter Win7 Home Premium 64 Bit (die am meisten verbreitete Version) läuft.
Mit diesen Eckdaten sollte sich eigentlich das passende Notebook für deine Tochter finden lassen !
Schau dir am besten mal die Anzeigen der gängigen Elektronikmärkte an und kauf dir bitte das Gerät in einem Fachgeschäft - manchmal gibts auch Angebote bei Möbelhändlern, Supermärkten etc. - erstens kannst du dort keine Beratung erwarten, im „Servicefall“ muss das Gerät irgendwohin eingeschickt werden - das ist nicht der Sinn der Sache.
Viel Erfolg - Gruß Hubert

Ich antworte Dir einmal ganz generell, ohne auf irgend ein Gerät Bezug zunehmen, denn bei der Palette an Notebooks, die zur Auswahl stehen und jetzt noch in die Angebote kommen, fällt das sehr schwer.

Frage Dich ersteinmal - muss es ein Notebook sein?

Kind schleppt Notebook durch die Gegend, rammelt dann das Display kaputt - Totalschaden!

Notebook irgendwann aufrüsten? Mit Sicherheit!
Womit/Was kann erweitert werden?
Es gibt bei einem Notebook nur zwei Sachen, die eine Geschwindigkeitssteigerung bringen:

  • RAM
  • Festplatte
  • ggf SD-RAM als ReadyBoost
    Speicher (4 GB / Geschwindigkeit(10)!
    je schneller, je besser bei weniger
    als 4GB RAM ein Muß, bei 4GB ein Sollte sein
    bei 8 GB …hab ja eins, lass dirn, das bringt’s

Bei einem Desktop sieht das schon ganz anders aus:

  • RAM
  • Festplatte
  • CPU
  • Grafikkarte
    (Mainboard - aber dann wirst Du obrige Posten vermutl.
    auch neu kaufen müssen)

Ich habe nicht nur ein Kind (2J … 18J)
TV im Kinderzimmer, das halte ich für ein absolutes
NO GO!

Wenn Du der Ansicht bist sie soll auch mit dem Gerät Fernsehen:
TV Karte: am Besten nutzbar im Desktop, die Notebook Adapter sind sind Kategorie, nett wenn man auf Reisen ist und das Wetter mies ist und die Dame im Kaff gerade Urlaub hat.
Wenn Kind TV im Zimmer hat - dann braucht Ihr keinen PC um TV zuschauen, sondern bestenfalls eine DVB-T/C Empfänger. Zum DVD schauen OK, als (2ter) Monitor, wenns geht ist es Super.

Alles was deine Tochter an Leistung beim Gerät braucht wird durch die maximale Leistungsanforderung definiert.
Das sind die SIMS …
SIMS 1 … locker mit jedem aktuellem Gerät
SIMS 2 … sollte auch problemlos gehen
SIMS 3 … jetzt wird eng
Enscheidend ist die Grafikkarte:
min 128MB & Pixelshader 2.0 oder besser

CPU: Ist fast egal, das schaft auch ein core i3, ich persönlich würde aber eine core i5 bevorzugen - dann habt ihr mindestens 4 Jahre Ruhe
SIM3 braucht eine P4 (2,4GHz)

RAM: Windows 7 soll ja schon mit 1 GB arbeiten können, wenn man sehr viel Zeit hat, mit 2 GB naja, auch nicht wirklich besser.
Wenn SIMS dann sin 4GB ein MUSS, ab SIMS 2

Festplatte: SATA … SSD frühstens Ende 2012 kaufen, sind noch zu teuer und halten noch nicht lange genug.
Standard SATA Platten haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 4 Jahren.

Ihr braucht kein Terrabyte - 320GByte sind mehr als ausreichend, vermutlich Reichen auch 200GByte
600GBit SATA Festplatte - Blödsinn, die sind
nicht schneller als eine 300GBit Platte.
! Das lohnt sich nur bei SSD Festplatten. !

Notebook-Akku: Rechne damit, das in 2-3 Jahren ein neuer Akku fällig ist. Egal ob der benutzt wird oder nicht. Nach der Zeit ist das Teil im Eimer (Bauartbedingte Spezifikation).

Mein Tip: gilt für Notebook und Desktop.
Deine CPU/Mainbord kann maximal n GB Speicher verwalten.
Kaufe den schnellsten Speicher den Du bekommen kannst, aber Fülle 50% der Speicherbänke mit 50% des maximalen Speichers.

Beispiel: core i5 kann max 8GB Ram adressieren.
Notebook hat 2 Speicherbänke, Du könntest also 4GB RAM einsetzen. wenn Du 2*2GB nimmst musst Du beim aufrüsten beide Chips ‚entsorgen‘, nimmst Du gleich 4GB als Einzel Chip, dann brauchst Du nur einen Chip.
Warum den schnellsten, besser gehts nich, Du hast begenze Mittel, nimm das Best, was Du dir gerade noch Leisten kannst.
In zwei Jahren wird aufgerüstet in folgender Reihung:
RAM … kostest fast nix ( 50€)
Festplatte - zur Zeit sehr teuer,
in zwei jahren sicher billiger

CPU nur wenn es wirklich sein muss und das Geld da ist.
Geschindigkeitssteigerungen werde erst bei 20% mehr Leistung merklich feststellbar, sprich IHR merkt das die Kiste schneller hüpft.

So, nun biste auch nicht schlauer, oder?

  1. schau aufs Geld, kauf an deiner Grenze, aber das Beste
  2. braucht das Kind das wirklich?
  3. kann ich aufrüsten? - wenn ja - was?
  4. Das Ding hat sozusagen
    … 2 jahre Garantie
    … 2 Jahre Abschreibung
    … nach 2 jahren neu, aufrüsten und
    dann mindestens 4 Jahre arbeiten?

Nice to know … ich habe hier noch eine P4 (3,2GHz) am werkeln mit 4GB RAM … da läuft Win7 noch recht zufriedenstelled schnell. … Der rennt jetzt seit 2002 ohne Probleme, wenn man von einem Plattencrash einmal absieht.

Ich hoffe, das Ich Dir einwenig weitergeholfen habe.

Da kann ich leider nicht weiter helfen…