Begründen Sie, warum eine vollständige Beseitigung von Umweltschädigungen in Folge produktiver oder konsumtiver Prozesse aus Sicht der Wohlfahrtsökonomik meistens nicht geboten ist.
Wer kann mir helfen??
Begründen Sie, warum eine vollständige Beseitigung von Umweltschädigungen in Folge produktiver oder konsumtiver Prozesse aus Sicht der Wohlfahrtsökonomik meistens nicht geboten ist.
Wer kann mir helfen??
also ich kann da eher nicht helfen sorry.
Ich hab da zwar ne Meinung (würde den Absatz neuer Produkte hemmen, weil Recycling das Wachstum schmälert)
aber das ist ja keine Antwort.
Hallo Schneewittchen
Da bin ich leider überfragt.
Tut mir leid dass ich Dir bei dieser Frage nicht weiterhelfen kann.
Gruß
Michael
Lieber Wer-weiss.was-Frager
diese Frage ist mir echt zu minimalistisch, du müsstest mir diese Frage etwas mehr „ausdeutschen“ damit ich sie verstehe, verstehen kann welche Zusätze da noch sind und man erkennt was damit gemeint ist! Vielleicht hast du ja bereits eine schlüssige Antwort erhalten? Andernfalls vermute ich mal die Frage wurde dir in deiner Schule/Studium gestellt und sicher gab es dazu noch eine Richtungserklärung die ich dringend brauchte um zu antworten.Es ist ja sicher nicht einfach nur eine „reine Frage“ in den Raum gestellt. Gerne bemühe ich mich sobald ich das darum herum kenne.
Lieber Gruss
Regine
tut mir leid , aber kann dir im moment nicht weiterhelfen