Hilfe bei Privatinsolvenz

Liebe/-r Experte/-in,

ich muß veraussichtlich zum 01.01.2012 mein Job im Außendienst aus gesundheitlichen Gründen (Burnout) aufgeben.

Dadurch werde ich vermutlich auch mein 2005 gebautes Haus nicht mehr halten können und es leibt nur der Weg der Privatinsolvenz.

Mein „Plan“ sieht nun wie folgt aus:

Im Juli 2011 Erstberatung bei der örtlichen Schuldnerberatung.

Weiterhin stelle ich mir folgende Fragen:

Was kann ich vor der Insolvenz noch sichern ?
Sollte ich z. Bsp. Lebensversicherung, Bausparer und Konten leerräumen bzw. auflösen ?
Da ich nicht verheiratet bin aber in einer Lebenpartnerschaft lebe frage ich mich natürlich auch wie sicher st das Hab und Gut meiner Lebensgefährtin ?

Ist es vielleicht sogar zu empfehlen sich frühzeitig eine Wohnung zu suchen und vor der Insolvenz aus dem Haus auszu ziehen ?

Vielen DAnk für Eure Hilfe

Der Immobilenemarkt boomt; je nach Lage muss das Haus sich eigentlich gut verkaufen lassen.
Geld bei einer Lebenspartnerin zu „verstecken“ kann ich Ihnen nur abraten. Geht die Beziehung in die Brüche,
haben Sie keine Belege, und wenn doch, wird das ein Eigentor. Dieses ist ein Grund, die Restschuldbefreiung zu versagen. Sie sind also erpressbar. Besser mit der Bank sprechen, dass Sie das Haus verkaufen wollen. Wenn Sie es vorzeitig machen, ist in aller Regel ein höherer Preis zu erziehlen.
Vor allem wenn Sie auf die Bank zukommen, ist diese in aller Regel entgegenkommend.

Aber nicht den Grund Ihrer Krankheit nennen;
wer Burnout hat, neigt dazu, sich um solche Sachen nicht zu kümmern. Damint haben Banken viel ehrfahrung