Hi Funkdocta,
ich kann mich nur dem Rat anschließen, erst mal die Grundlagen zu lernen, auch was die Schreibweise betrifft.
Hab eine Frage zu Chemie und zwar zum Thema
Reaktions …
Erst musst du mal wissen, WELCHE Stoffe WIE zu WAS regieren. Wer ein bisschen Ahnung von Chemie hat, erkennt das oft im Schlaf, in einfachen Fällen.
In schwierigen Fällen hilft nur langes Nachdenken oder Experimentieren.
… gleichungen worüber ich mir schon eine ganze Weile
meinen Kopf zerbreche und nicht wirklich weiter komme.
Wenn du weißt, welche Reaktion stattfindet, DANN kannst du eine Gleichung aufstellen.
Und das ist in der Chemie, im Gegensatz zu Physik oder Mathe ziemlich einfach.
Und zwar verstehe ich folgendes nicht:
4Na + O2 > 2NaO2
Abgesehen, dass die Gleichung falsch ist, und noch dazu ein schlechtes Beispiel, fangen wir mal ganz einfach an:
2 Brötchen sind 2 Brötchen. Die Anzahl steht wie im täglichen Leben vorne.
Zwei zusammengebackene Brötchen würden in der Chemie als Brötchen2 bezeichet.
Das Auseinandereißen eines Doppelbrötchens wäre Brötchen2 -> 2 Brötchen.
wie komme ich darauf das Natrium 4 Atome besitzt???
Und wie komme ich anschließend auf das Ergebnis 2NaO2???
Sollte jetzt klar sein: du hast 4 Na mit jeweils EINEM (verfügbaren) Elektron.
Daneben hast du O2, also 1 SauerstoffMOLEKÜL bestehend aus 2 Atomen.
Sauerstoff kann pro Atom (!) 2 E. aufnehmen, dazu muss das O-Molekül naturlich getrennt werden.
Du hast also 4 verfügbare E. und 4 „Lücken“.
Wenn du noch weißt, dass in deinem Beispiel Na2O entsteht (Natriumoxid, jeweils bestehend aus 2 Na-Atomen und einem O-Atom), siehst du, dass 2 davon entstehen.
In Summe also 4 Na + O2 -> 2 Na2O.
Ich danke euch im voraus für eure Antworten
Gern als erster Anschub, um die Gleichungen zu verstehen. Aber dass wir dir so nicht die Grundlagen der Chemie beibringen können, ist schon klar?
Gruß, Zoelomat