Hilfe bei Schreiben!

Hallo, wenn eine Afrikanische Familie in Hamburg schreiben beispielsweise von der GEZ oder Arge bekommt, wo können sie sich dann hilfe holen? Hilfe im sinne von übersetzung der Dokumente

Hallo!

äh, bei demjenigen der einem auch bei der Antragstellung geholfen hat. Denn auch der Antrag war in deutscher Sprache abgefasst und wenn man die nicht oder zu schlecht versteht, brauchte man ja Hilfe.
Und m.E. nach gibt es auf der Seite der „GEZ“ auch fremdsprachige Infos.

MfG
duck313

Hallo,

die Einwanderungs- oder Flüchtlingsbehörde.

Wenn es nicht gerade politische oder justiziable Gründe für die Einreise gab, dann könnte das auch die Botschaft des Heimatlandes machen.

Gruß

Hi,

Wenn es nicht gerade politische oder justiziable Gründe für die Einreise gab, dann könnte das auch die Botschaft des Heimatlandes machen.

Botschaften oder Konsulate sind keine Sozialstationen. Die werden einem höchstens einen kostenpflichtigen Übersetzer empfehlen können.

Gruss
K

Hallo,

Übersetzen von Behördenschreiben ist grundsätzlich problematisch. Wie sollte man feststehende Rechtsbegriffe für Ausländer übersetzen, in deren Herkunftsland diese nicht vorkommen (Rundfunkgebühr, Kindergeld, Grundsicherung, Alg usw.). Solche Begriffe kann man in fremder Sprache nur erklären, vorausgesetzt, desjenige versteht etwas von der Materie.
Schreiben vom JC kann man sich dort mündlich erklären lassen

  • Bürgertelefon 115 anfragen
  • Ausländerbehörde fragen
  • Diakonie/Caritas fragen
  • in meiner Stadt gibt es Ehrenamtliche für Flüchtlinge/Asylbewerber, zu erfahren über das Sozialamt - vielleicht in Hamburg auch.

Gruß
Otto

Hi,

Wie sollte man feststehende Rechtsbegriffe für Ausländer übersetzen, in deren Herkunftsland diese nicht vorkommen (Rundfunkgebühr, Kindergeld, Grundsicherung, Alg usw.). Solche Begriffe kann man in fremder Sprache nur erklären, vorausgesetzt, desjenige versteht etwas von der Materie.

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht. Jemand der Englisch spricht versteht auch

  • Rundfunkgebühr: a fee you have to pay per month for watching TV - like a tax
  • Kindergeld: money you get from the government for your children
  • Grundsicherung: money you get from the government for your daily life like rent, food, etc.

Wo ist das Problem?

Gruss
K

dann füll mal mit dieser Übersetzung den Antrag aus…

Cap belong can belong milk belong cow belong massa
Servus,

Konzepi hat ein ganz zentrales Problem angesprochen, das das rechtssichere Übersetzen (und darum geht es hier, sobald ein Dritter „hilft“ - der Nachbar, der da mal eben unter die Arme greift, lehnt sich damit ziemlich weit aus dem Fenster) von Rechtstexten so schwierig macht.

Spätestens bei der Rechtsbehelfsbelehrung auf einem Bescheid und z.B. den Erläuterungen zur Vorläufigkeit auf einem ESt-Bescheid wird das richtig knackig.

Wie kann man z.B. jemandem den Unterschied zwischen „Haushalt“ und „Familie“ erklären, für den es diesen Unterschied nicht gibt? Und wie beschreibt man einem Nigerianer, was eine „Bedarfsgemeinschaft“ ist, wie erklärt man einem Columbianer, dass eine Frist eine Frist ist und nicht zwei Tage nach Ende auch noch beinahe eingehalten ist, sondern eben nicht?

Wenn man jeden Begriff durch eine vollständige Beschreibung/Erläuterung ersetzt, wird das Ergebnis unlesbar.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hallo, wenn eine Afrikanische Familie in Hamburg schreiben
beispielsweise von der GEZ oder Arge bekommt, wo können sie
sich dann hilfe holen? Hilfe im sinne von übersetzung der
Dokumente

Hallo,

vorsicht mit solchen Aussagen, manche Leute hier sehen solche Äußerungen als Rassimus an.

Grundsätzlich kann diese Schreiben jeder gute Übersetzer händeln.
Alternativ liegen die meisten Dokumente auch mehrsprachig vor, man muss sie nur anfordern.

Wenn man knapp bei Kasse ist, gibt es meist Hilfseinrichtungen kirchlich wie nicht kirchlich,
die helfen können.

einfach mal hamburg, arge und hilfe googlen…

hth

Hi,

moment… ich bin von folgender Situation ausgegangen: Nachbar A aus Nigeria, spricht kein Deutsch aber Englisch, klingelt an der Tür und zeigt mir ein Schreiben des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (aka GEZ) in dem er zur Zahlung aufgefordert wird. Ich erkläre ihm also auf Englisch was das ist.

Wir waren nicht bei irgendwelchen Steuerbescheiden zur begünstigten Veranlagung von Einkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit seiner Ehefrau mit Fristsetzung. Für sowas gibt es aber doch mittlerweile in jeder Stadt Einrichtungen wie diese hier: https://caritas.erzbistum-koeln.de/bonn_cv/unsere_le…

Gruss
K

Hallo Kasi,

Hi,

moment… ich bin von folgender Situation ausgegangen: Nachbar
A aus Nigeria, spricht kein Deutsch aber Englisch, klingelt an
der Tür und zeigt mir ein Schreiben des ARD ZDF
Deutschlandradio Beitragsservice (aka GEZ) in dem er zur
Zahlung aufgefordert wird. Ich erkläre ihm also auf Englisch
was das ist.

was man zwar als Hilfe anbieten kann, nur es löst nicht das Problem
denn es sollten die Dokumente wie z.B. der Bescheid übersetzt werden.

Hilfe im sinne von übersetzung der Dokumente

Gruß Merger

Das Böse ist immer und überall
Servus,

im UP ist auch von „Arge“ die Rede - die Bescheide vom Jobcenter sehen öfter mal nicht so aus, dass man sie einfach so stehen lassen kann.

Fälle können übrigens sehr einfach gelagert und trotzdem nicht so ganz einfach zu erläutern sein: Ich erinnere mich mit Gruseln an das Ehepaar aus der VR China, bei deren Ankunft in Zirndorf zwar erfasst worden war, dass sie verheiratet sind, aber aus irgendeinem kühlen Grund wurde nicht klar, dass sie miteinander verheiratet sind. Wie es der Kuckuck wollte, traten sie dann ihre ersten Jobs in D mit 2 * Lohnsteuerklasse III an.

Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe, ihnen den ESt-Bescheid und vor allem den Bescheid zur Abrechnung der ESt zu erklären. Das war kein harmloser Job - insbesondere, weil sie den Eindruck hatten, betreffend Behördenwillkür vom Regen in die Traufe gekommen zu sein und sich doch von deutschen Behörden was ganz anderes erhofft hatten…

Schöne Grüße

MM

Hi,

da bin ich völlig bei Dir! Weisse Flagge hissen und sie zu einem Übersetzer schicken.

Das war kein harmloser Job - insbesondere, weil sie den Eindruck hatten, betreffend Behördenwillkür vom Regen in die Traufe gekommen zu sein und sich doch von deutschen Behörden was ganz anderes erhofft hatten…

Ich habe Erfahrung mit Chinesen und kann mir das bildlich vorstellen. Und ich beneide Dich nicht dafür.

Gruss
K

Hallo, wenn eine Afrikanische Familie in Hamburg schreiben
beispielsweise von der GEZ oder Arge bekommt, wo können sie
sich dann hilfe holen? Hilfe im sinne von übersetzung der
Dokumente

Hallo,

vorsicht mit solchen Aussagen, manche Leute hier sehen solche
Äußerungen als Rassimus an.

Rassimus ? - Könntest Du auch Rassismus meinen !

Und wie kommst Du auf den Gedanken, dass dies hier so ausgelegt wird,
wenn jemand um Hilfe bittet ?

Kematef

1 Like

weil wir diese diskusion gerade die tage hatten, wenn man das so schreibt, glauben einige leute hier, das man damit eine gruppe negativ hervorhebt, weil man die zugehörigkeit zur gruppe extra erwähnt

1 Like

weil wir diese diskusion gerade die tage hatten, wenn man das
so schreibt, glauben einige leute hier, das man damit eine
gruppe negativ hervorhebt, weil man die zugehörigkeit zur
gruppe extra erwähnt

muss man dann davon ausgehen, dass Du ausländerfeindlich bist ?
Ansonsten verstehe ich den Sinn deines Textes nicht.

Solch eine Bemerkung passt nicht zu der gestellten Frage!

1 Like