Hi
Ich sitz hier mal wieder vor einer Übungsaufgabe und weiß nich so recht weiter.
500g Flusssäure mit einem Massenanteil von 40% sollen durch Umsetzung von Schwefelsäure (w=98%) und Calciumfluorid hergestellt werden. Wie viel Gramm Schwefelsäure braucht man.
Die Molmassen sind auf ganze Zahlen gerundet, also M(H2SO4)=98g/mol, M(HF)=20g/mol
Da Schwefelsäure ja zweiprotonig ist, braucht man auch nur „die halbe Stoffmenge“. Ich komm auch fast auf das richtige Ergebnis. Aber eben nur fast. Ich hab glatt 500g ausgerechnet, aber in der Lösung sind 501g angegeben.
Ich find meinen Fehler nicht. Ist vielleicht ein Fehler in der Lösung? Was würdet ihr rausbekommen?
Danke und Grüße
Karana