Hilfe bei Stromschaltung Fiat Seicento 187

Kurze Hilfe bei Stromschaltung Fiat

Beitragvon Auakopf » Sa 21 Mai, 2011 16:52
Ich habe bei mein Auto Fiat Seicento 187 die ZKD machen lassen mit Planen des Kopfes usw usw neues Thermostat wie ThermSchalter usw usw.
Entlüftet alles usw.Doch mein Lüfter kreislauf spinnt nun rum.

Habe mich mit ein Messgerät an den Thermoschalter angeklemmt. 12.35 Volt zeigt er an bei zündundung.
Wenn ich nun Motor Starte und ihn Warm laufen lasse nach 15 minuten, geht der Thermostatschalter auf bei 97 grad,Lüfter geht an bis 92 Grad, und geht dann wieder aus.
Beim Laufenden motor liegen 13,45 Volt an der Leitung.
Wenn nun der Lüfter 2 mal Angesprungen ist geht irgendwie der Strom weg auf 0,00 Volt.
Mache nun motor aus und Heizgebläse an damit der Beuler nicht überkocht.
Danach schiebt sich langsam die voltzahl wieder rauf, etwa 30 Minuten von 0,00 Volt bis 2,96 Volt und bleibt dort stehen.
Ich weiß nicht woran es liegen könnte hänge schon seit 2 tagen daran und komme auf kein Nenner.
Kabel-Stecker alle Geprüft sind ok
Lüfter ist OK getestet an Batterie,Thermostatschalter kann es nicht sein da erstens neu ist und die messung vor dem schalter ist
Sicherungen sind auch alle ok die 30 Amp hinter der batterie wie die 25er im Sicherungskasten.
Habe heute mal die Relais aus dem Sicherungskasten rausgenommen es bleiben aber immer 12 Volt auf leitung.

Kann es das Steuermodul sein?

Tut mir Leid ,da kann ich keinen fachlichen Rat geben,da ich keinen Schaltplan über dieses Fahrzeug besitze. Gruß Schicko

mmh du hast ja schon alles gemacht.
Was mir jetzt noch einfällt: Hast du den Kopf nur planen lassen oder gleich noch für eine höhere Verdichtung gesorgt. Wenn ja kann es sein das das Thermostat für die doch höheren Temperaturen nicht ausgelegt ist.
Das Steuergerät würde ich auch ausschliessen da eine Spannung von 3V sehr merkwürdig ist.

Du konntest auch opfer eines Wackelkontaktes geworden sein. Das hatte ich auch schon auf arbeit.
Vllt. nochmal alle Leitungen und Kontakte von dem Stromlaufkreis überprüfen.
Aber merkwürdig ist die Nummer schon.
Viel glück und gutes gelingen.
Grüß Bensn

Hallo, ich bin leider kein Autoelektriker und kann dir keinen Rat geben, viel Glück.

Moin

Sorry für die späte Antwort, war im KH.

Ähm, war das Problem vorher auch schon da? Sind denn alle Masseverbindungen wieder hergestellt??