Hilfe bei Tastaturproblem gesucht

Servus, (Suse Linux 9.1)

ich hab ein problem, und zwarr wenn ich etwas schreibe, dann werden
willkürllich zeichen doppelt geschrieben…

aus dem Grund habe ich die Fehler die sich hier eingeschllichen haben auch
nicht beseittigt, damit mann gleich weiß was ich meine.

ich habe eine normale TTTastatur ,also keine über usb oder sowas und mit
winndows hat die auch annstandslos funktioniiiert, muß also ein
einstellungsproblem sein.

bitte um eine anleituung für unnnnwissende

Grüße

chris

Hallo Chris,

ist vielleicht die Wiederholrate deiner Tastatur falsch eingestellt?
Einfach mal googeln, ergibt z.B.
http://www.topology.org/linux/kbdrate.html
oder
http://linuxwiki.de/TastaturKonfiguration

hth,
Gruß, Uwe

Servus, (Suse Linux 9.1)

ich hab ein problem, und zwarr wenn ich etwas schreibe, dann
werden
willkürllich zeichen doppelt geschrieben…

aus dem Grund habe ich die Fehler die sich hier
eingeschllichen haben auch
nicht beseittigt, damit mann gleich weiß was ich meine.

N’Abend von SUSE 9.2 Live-CD aus (PC WElt 1/2005)

YAST2 - Hardware - Keyboard Layout - Expert Settings - Refresh rate
ändern. Oder andere Einstellungen probieren. Oder die Tastatur mal
sauber machen :wink:

HTH
mfg M.L., der gerade im Schachspiel so richtig aufs Maul geflogen
ist :-///

N’Abend von SUSE 9.2 Live-CD aus (PC WElt 1/2005)

YAST2 - Hardware - Keyboard Layout - Expert Settings - Refresh
rate
ändern.

die haber ich schon auf 999999999999 gestellt, leider ohne ergebnis

Oder andere Einstellungen probieren. Oder die
Tastatur mal
sauber machen :wink:

die ist sauber, ich hab vorher ein anderes System drauf gehabt, das gab´s das Prob nicht…
oder liegt das vielleicht daran das es eine ergonomische Tastatur von Microsoft ist ? :wink:

HTH
mfg M.L., der gerade im Schachspiel so richtig aufs Maul
geflogen
ist :-///

Man kann beim Schachspielen hinfallen ? ist so eine Art Aktivschach ? :smile:

Hallo Uwe, danke schon mal für die Links, ich werde mal schauen in wieweit ich da durchsteige :wink:

kann man diesen Befehl (kbdrate -r 30 -d 250) in irgendeine Datei einfügen oder muß man das nur einmal ausführen um das für alle Zeiten fix- einzurichten ?

Sorry, ich bin wirklich ein totaler Newbie, ich habe jetzt zum zweiten mal seit kurzen Linux installiert, das erste mal war nach dem Update alles aus, weil ich leider das Nvidia - Update mitgenommen habe :confused:

Hallo Chris,

ist vielleicht die Wiederholrate deiner Tastatur falsch
eingestellt?
Einfach mal googeln, ergibt z.B.
http://www.topology.org/linux/kbdrate.html
oder
http://linuxwiki.de/TastaturKonfiguration

hth,
Gruß, Uwe

Hallo Chris,
es ist letzlich egal, ob Du es direkt in die

/etc/sysconfig/keyboard

schreibst oder das den YaST machen läßt. Es scheinen aber nur bestimmte Werte zulässig zu sein: (aus besagter Datei:smile:

...
#
# Keyboard repeat rate (2.0 - 30.0)
# Keyboard delay time in ms (250, 500, 750, 1000)
# (If you want "kbdrate" to be executed, you have to set both of them.)
#
KBD\_RATE="25"
## Type: integer
## Default:
KBD\_DELAY="500"...

Also nichts mit 9999999999999…

Gruß Uwe

ja, das mit den 999 hab ich mittlerweile auch gelesen, ich werd mal die tips testen wenn ich wieder daheim bin

danke auch dir !

Grüße

Chris

P.S.
Und Vorsicht, habe auch gerade etwas mit den Einstellungen experimentiert und mich „ausgesperrt“, weil die Tastatur nicht mehr reagierte.

lange hat´s gedauert, aber jetzt ist mein Rechner „geheilt“ !

die Info die mir die ganze Zeit gefehlt hat ist, daß die graphische Oberfläche
nicht auf die Keyboard- Datei zugreift. Die Einstellung für Maus und Tastatur
in der graphischen Oberfläche ist bei den Einstellungen für Graphikkarte und
Monitor versteckt.

Ich danke noch einmal allen die mir geholfen haben !

Grüße

Chris