Hilfe bei Thermoblock Vaillant VCW 196-E-C

Ich wollte heute Warmwasser anschalten und der Block zeigte warmes Wasser an , aber es kam nur kaltes. Er zeigte auch keine Störung an. Wie stelle ich den Sommer betrieb an ?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
hier kann das Vorangumschaltventil klemmen. Durch leichte Schläge kann es eventuell wieder klappen,
Viel erfolg,

Hi SnowWhite
Verstehe jetzt nicht ganz was dein Problem ist ! Das umstellen auf Sommerbetrieb oder hast kein Warmes Wasser ?
Welches Bj. ist den die Therme ? Welche Regelung hat drnn das Gerät ?
Wenn du 2 Drehregler hast , einer für WWassertemp. Der andere für Hzg. dann drehst du den Hzg. - Regler ganz runter ! Hast du ein Bedienfeld mit Knöpfen dann drücke den mit dem Wasserhahn und die Hzg. sollte ausgeschalten sein.
Hast du überhaupt warmes Wasser ? Startet das Gerät wenn du Warmwasser zapfst ? Vielleicht ist der Wasserschalter und/oder das Vorrangumschaltventil kaputt !
Wie ist denn der Druck in der Anlage ?
Etwas mehr Info und genauere Beschreibung des Fehlers wäre hilfreich.
Gruss Icepik

sorry

da kann ich leider nicht helfen,habe einen durchlauferhitzer und wenn da kein warmwasser raus kommt dann ist die heizspirale defekt (neu)

Hallo der WWB müsste in der Anzeig die Nr. 5 anzeigen.
Aber ich vertsehe Ihre Frage nicht, denn Sie müssten doch im Winter genauso WW benötigen wie im im Sommer und da scheint es ja funktioniert zu haben. Ergo stimmt doch da was nicht.
Ich für meiner Meinung nach, müsste mir das Ding mal snschauen um eine korrekte Meinung darüber zu äußern.
Sorry.

NG. Haag

moin,moin,
drehschalter auf symbol „wasserhahn“
prüfe ob heizzeiten vorgegeben sind!
mfg
jk

Hallo.

Auf Sommer stellen sie entweder den Drehbody bei dem Heizkörpersymbol ganz nach links, den Drehbody mit dem Wasserhahn hingegen, soweit nach rechts, bis die im display angezeigte Temperatur, mit der von Ihnen gewünschten übereinstimmt. ( 50°C)

Wenn sie oben gen. Punkte beachtet haben, und die Therme immer noch OHNE STÖRUNG kein Warmwasser bereitet, würde ich auf den „Wasserschalter“ tippen.

Der sitzt in der Therme, unmittelbar nach dem absperrventil des Kaltwassers, und gibt die entsprechende Gasmenge frei. Sie können versuchen durch leichtes klopfen mit dem griff eines zb schraubendrehers WÄHREND DER WARMWASSERZAPFUNG den Stift des Wasserschalters gängig zu machen, ansonsten hilft nur den Fachbetrieb anzurufen, und die Therme überprüfen zu lassen.
mfg