Bin leider keine große Hilfe, muss vieles raten. Bei allen fünf Blättern handelt es wie bekannt um Pachtverträge zwischen Johann Matthie (auch Matthy geschrieben) und Johann Capha, bzw. zwischen Peter Johannes Petrie (?) und Henrick Broecki.
Texte soweit entzifferbar:
Bild 1.
Die Gemeine … underhalb Zoberborn
Den 23ten August 1684 Johann Matthie und Johann Capha weg. Daß Aufraummaß ad 16 Jahr lang war frey … … Von Gerichts wegen verlehnt worden
Bild 2
Den 22ten Feb. 1684 Peter Johannes Petrus (?) und Henrick Broecki ad 15 Jahr lang Verliehen worden war Ahn 2 Jahr war ganz frey …
Von nächst. 2 darauf folgenden und von … … 15 (?) Von den übrigen 11 Jahren und …
Von jedem Jahr 30 Baierische (?) Gulden zählen sollen
Bild. 3
Grenzloch
Den … 1685 Johann Matthie und Johann Kapha ad 15 Jahr lang verliehen worden dergestalt daß alle Jahr … angefacht (?) 6 Ztr. (Zentner ?) Korn und 1 Fuder dem Bürgermeister …
Sollen.
H:annoch Von einem Berg neben dem rückweg
Bild 4
Den 25ten Abril 1697 ist Joh. Matthy (Anton ?) sein Sohn Johannes anstatt seines Vaters, nach deren sich bey E: E: garnicht … Zu obiger Rechnung admittirrt worden. … Habe sich zum Bürgen Stipulation Manu dergestalt
Grüße
Hagar