Hilfe bei Übersetzung Sütterlin/ Postkarte 1 Wk

Hallo liebe Allwissende,

kann mir jemand bei der Übersetzung einiger Schriftstücke helfen? Ich glaube das die in Sütterlin geschrieben sind. Leider auch ziemlich unsauber geschrieben.

Die Bilder könnt Ihr unter folgenden Links sehen.

Postkarte meines Urgroßvaters aus dem 1 Weltkrieg:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img06305hkji2…

Irgend ein Zettel aus Wehrpass meines Urgroßvarers:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt261j…

Notiz Meines Großonkels aus dem 2. Weltkrieg:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt1r2x…

Ich hoffe das der eine oder andere mir etwas weiterhelfen kann.
Ich bedanke mich schon im voraus ganu Herzlich für die mühe die Ihr euch macht

Mit Freundlichen Grüßen
Onkelm

Es ist schwierig zu lesen, wenn man den Kopf die ganze Zeit auf die Seite legen muss! Im Browser kann ich sie nicht drehen.
Schick mir die Bilder doch einfach und ich versuche mal, sie zu lesen.
gisela at sprachbuero-germann punkt de
liebe Grüße
gisela

Habe so gut ich konnte, zwei der Sachen uebersetzt. Die Postkarte kann ich kaum lesen. Vielleicht koennen Andere helfen.
Wolfgang Scherp
Fairfield, USA

Bild 1:
Vorläufiger Ausweis
Es wird hiermit bescheinigt, dass dem Schützen Anton Kaffei, Musketen Batallion Nr. 2, 1. Kompanie durch Verfügung von Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht vom 1.6.18 IIa Nr 53377 das
Eiserne Kreuz II. Klasse
Verliehen worden ist.
Im Felde, den 16.6.1918
(Unterschrift)
Hauptmann und Bataillon-Kommandeur

Bild 2
II

  1. Sommerlager Seurent-Kowo August 42.
  2. Wald-Sommerlager S- August 42
  3. Wald-Sommerlager 42
  4. Kdr Brinke, II Btl, 263. Div, November 42
  5. Kdr Brinke u. Gef Sl, 263. Div
  6. Nach der Abhörung bei 263. Div, II Btl. Waldlager „Baumholder“

Den Postkartentext kann ich nur teilweise lesen. Der Text auf dem zweiten Dokument lautet:

Vorläufiger Ausweis

Es wird hiermit bescheinigt, dass dem Schützen Anton Kaffei, Musketen - Bataillon Nr. 2, 1. Komp.
(anie) durch Verfügung der Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht vom 1.6.18 II a Nr. 53377 das Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen worden ist. Zu Fulda, den 16.6.1918 (Unterschrift nicht zu lesen) Hauptmann und Btls. – Kdr. (Bataillonskommandeur)

Beim dritten Dokument habe ich eine Parallel"übersetzung" angefertigt, d.h. ich habe rechts neben der Kopie des Dokuments den „Klartext“ geschrieben. Um Ihnen das Dokument als Anlage zuzusenden, benötige ich jedoch eine normale e-mail Adresse, weil ich hier kein Dokument anfügen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Richter

Hallo Herr Richter,
vielen vielen dank für ihre schnelle Antwort.
Durch Ihre Antwort konten einige Lücken in meiner Familienforschung geschlossen werden!!!
Bitte senden sie mir den text der Postkarte an
m.kaffai at gmx.de

Mit Freundlichen Grüßen
Manuel Kaffai

Hallo Herr Scherp,
vielen vielen Dank für Ihre Hilfe Sie haben mir Sehr Weitergeholfen!!!
Einen Übersetzer für die Postkarte hat sich auch schon gemeldet (bin gespannt!.)

Beste Grüße
Manuel Kaffai

Hallo Onkelm,

der Zettel aus dem Wehrpass ist relativ einfach zu lesen.
Hier der Text:

Vorläufiger Ausweis
Es wird hiermit bescheinigt, dass dem Schützen Anton Kaffei, Musketen-Bath. Nr. 2, 1. Komp. durch Verfügung der Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht vom 1.6.18 Nr. …
das Eiserne Kreuz II.Klasse verliehen worden ist.
Im Felde, den 16.6.1918

Hauptmann u. Bfls-Kdr (?)

Für die Postkarte brauch ich ein bisschen länger, die Notiz ist mir ziemlich unverständlich.

Grüße Clara

Hallo Onkelm,

die Postkarte kann ich leider nicht lesen, aber den „Zettel aus dem Wehrpass“ konnte ich teilweise entziffern. Er lautet:

"Vorläufiger

Es wird hiermit bescheinigt, daß dem Schützen Antoni Kaffei, Musketen Batl. Nr. 2, 1. Komp. durch Verfügung der Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht vom 1.6.18 IIa Nr. 53377 das Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen worden ist.
Im Felde, den 16.6.1918.

Hauptmann u. ??>"

Den Rest konnte ich leider ebenfalls nicht entziffern.

Hoffe dennch geholfen zu haben.

Viele Grüße

Hallo Onkelm,
habe hier ne seite gefunden allerdings muss man die Übersetzung bezahlen.Jetzt kommt es drauf an wie wichtig dir diese Zettel sind.

http://www.onlinelingua.com/de/ubersetzung-schrift-s…

Gruß

Hab mir eben mal die Postkarte durchgelesen… Ist wirklich nicht immer einfach, weil teilweise überschrieben wurde und nicht alle Satzzeichen und die Orthographie immer stimmen. Der Kommentar auf der rechten Seite (Adressfeld) ist ja wahrscheinlich kein Probelm :wink: Den Text den ich bisher übersetzen konnte ist folgender (mit Interpunktion):

Dieses Bild zeit euch die Mole von Z…(?). Wo der Feil ist, ist die Mole gesprengkt. Wo der Schornstein eingezeichnet ist liegt ungefähr daß versenkte Schiff. Müßt euch die Sache(?) denken. Die Mole schließt sich ans Land an.

Ich hoffe, dass das evtl. ein Anfang für eine komplette (und im Ganzen richtige) Übersetzung ist.
Mfg
alex

Hallo Danke für deine Hilfe!!!

Grüße Onkelm!

Hallo betasator,
danke für deine Hilfe!!!

Grüße Onkelm

Hallo Thors-Hammer,

Danke für deine Hilfe.
Mir haben schon ein paar Leute aus der community die texte übersetzt

Grüße Onkelm

Hallo Alex152,

super danke für die Übersetzung. die sind bis jetzt der Einzige der mir bei der Postkarte weiterhelfen konnte!!! Übrigens die Mole Ist in Zeebrugge (steht auf der vorderseite der Postkarte).

Grüße Onkelm

Hallo, leider lassen sich die Daten bei mir nicht öffnen. Hätte sonst gern geholfen. LG GG

Sorry, kann leider nicht helfen ,ist nicht mein Gebiet. Kontaktiere bitte direkt einen Schriftsachverständigen .MfG Reginald