Hallo liebe Fachleute
Bei meiner Heizung (Vaillant Thermoblock VCW194 XE-CHL )funktioniert bei kalter Anlage die Zündung nicht. Das heißt die Anlage geht bei Anforderung egal ob Heizung oder Warmwasser nach ca 10 Zündversuchen ( es klackt auch , Gasfreigabe laut Diode ist auch erfolgt )in Störung.Enstörknopf gedrückt (rotleuchtender Punkt Anlage Stomlos geschaltet ) hör ich ein rauschen das heißt ja Umwälzpumpe läuft an und die Anlage zündet nach ca 2 mal klacken ganz normal und läuft dann auch ganz normal, Warmwasseranforderung funktioniert einwandfrei.Bleibt die Anlage dann ca 45 min unbenutzt ,geht sie bei Anforderung wieder in die gleiche Störung. Ausdehnungsgefäß ist defekt weis ich, Anlage fährt aber mit ca. 1 bar und steigt bis maximal 1,5 bar, kann es daran liegen ? ich vermute eher etwas elektrisches…
wäre für jeden Rat dankbar
Gruß Holger
Hallo ich würde jetzt mal auf ein flammenerkennungsproblem tippen
Dies kann sicher mehrrere ursachen haben !!?? Bildet sich beim zünden
kurz eine flamme aber diese wird nicht erkannt versucht das gerät erneut
zu zünden aber 10 mal sicher nicht !!! Sie sollten
überprüfen ob diese therme nicht aus den ausland kommt !!
Hallo liebe Fachleute
Bei meiner Heizung (Vaillant Thermoblock VCW194 XE-CHL
)funktioniert bei kalter Anlage die Zündung nicht. Das heißt
die Anlage geht bei Anforderung egal ob Heizung oder
Warmwasser nach ca 10 Zündversuchen ( es klackt auch ,
Gasfreigabe laut Diode ist auch erfolgt )in
Störung.Enstörknopf gedrückt (rotleuchtender Punkt Anlage
Stomlos geschaltet ) hör ich ein rauschen das heißt ja
Umwälzpumpe läuft an und die Anlage zündet nach ca 2 mal
klacken ganz normal und läuft dann auch ganz normal,
Warmwasseranforderung funktioniert einwandfrei.Bleibt die
Anlage dann ca 45 min unbenutzt ,geht sie bei Anforderung
wieder in die gleiche Störung. Ausdehnungsgefäß ist defekt
weis ich, Anlage fährt aber mit ca. 1 bar und steigt bis
maximal 1,5 bar, kann es daran liegen ? ich vermute eher etwas
elektrisches…
wäre für jeden Rat dankbar
Gruß Holger