Hilfe bei Verbreitung

Hallo!

Wir haben eine Seite zur Rückvermittlung gestohlener Räder gebaut, www.radklau.org. Das ganze ist vollkommen gemeinnützig, nichtkommerziell. Es ist allerdings schwer das zum Anlaufen zu bringen. Wir sind ehrlich gesagt enttäuscht das Polizei und Versicherungen nicht bei der Verbreitung helfen.

Da jeder hier im Forum wahrscheinlich kein Raddiebstahlbefürworter ist, hier die Information.

http://www.radklau.org

Hallo,

keine schlechte Idee, auch wenn es einige Zeit dauert, bis das Konzept läuft.

Ich würde folgende Änderungen vorschlagen (wenn sie technisch möglich sind):

Jetzt habe ich mein Rad noch und könnte alles Mögliche eintragen und nachsehen. Wenn das Rad weg ist, weiß ich nicht mehr, was es nun für Schutzbleche im einzelnen hatte, welcher Sattel es war … das sollte aber auch (z.B. als Anmerkung) bei den einzelnen Teilen eintragbar sein.

Übrigens:
Mein Liegetrike mit 18/20"-Reifen passt in Euer Schema nicht ohne Weiteres - aber noch wurde es auch nicht geklaut!

Hauptvorschlag daher: Eintrag NICHT geklauter Räder, am Besten nach dem Kauf, ermöglichen, die dann bei Bedarf als „geklaut“ gemeldet werden können. Der Besitzer kann dann auch die Daten komplett ausdrucken, um zur Polizei zu gehen.

Im Übrigen könntet Ihr bei ZEG, ADFC, VCD und bei der Polizei werben.

Gruß,
Markus

http://www.radklau.org

Hallo,
die Idee finde ich gut. Ich werde die Seite weiter verbreiten. Die Suchliste hab ich mir ausgedruckt um mir die Daten unserer Fahrräder für den Fall der Fälle einzutragen. Ich hoffe, daß sich das durchsetzt.
Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2009
Udo.

hallo,

dankeschön, ebenfalls!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

danke für die tipps. wir werden das mal diskutieren,

schönen gruß,

rankine

Hi
überprüfe mal die Eingabefelder deines Kontaktformulars, da die Kontaktaufnahme per option unmöglich gemacht wird.
Emailaddressfeld sind keine Buchstaben erlaubt, was irgendwie kontraproduktiv ist.

dafür meine Anfrage gleich hier:

blöd finde ich AUSCHLIESSLICH über eine Suchmaske an den Bestan zu kommen. Es sollte möglich sein auch ohne Eingabe durch den Bestand zu gehen

Die Idee ist gut, allerdings erfordert das erhebliche Kapazitäten…

danke, das war ein wichtiger hinweis. wir hätten mal kontakt zu uns selbst aufnehmen sollen. dann wär der bug eher aufgefallen.
wollte nur sagen das an der seite und deren verbreitung weitergearbeitet wird, auch wenn es langsam geht.

grueße, rankine

Hallo Markus!

Wir haben deine Änderungsvorschläge umgesetzt. Ab jetzt kann man sein Rad einfach registrieren, und gegebenenfalls(!) nachträglich als gestohlen melden.

Das Problem mit der Bekanntmachung besteht nach wie vor. Weder die Polizei noch Versicherungen sind sonderlich hilfreich.

Tschuess, Rankine