Hilfe bei wohnungsuche

gibt es organisationen here in berlin die helfen arbeitslose menschen wohnungen zu suchen… ich bin jetzt seit 2 wochen arbeitzstätig aber die meisten vermieter wollen einkommensnachweisse fuer die letzten 3 monate shufa usw…wer kann da helfen

Meine Antwort wie immer ohne Gewähr:
In vielen Städten gibt es das „Amt für Grundsatz und Soziales“ vielleicht auch in den wenigsten Fällen noch das Sozialamt; Grundsicherungsämter leisten teilweise auch „erste Hilfe“. An die sollten Sie sich wenden.
In der Regel wird aber mit aber mit dem AA eine Eingliederungsvereinbarung getroffen.
Vielleicht ist das im Nachhinein noch möglich.
Viel Glück

Guten Tag,

Ihre frage kann ich leider auch nicht beantworten da ich eine Innenarchitektin bin und nicht selber Vermiete .Grüße aus Berlin

Hallo,
tut mir leid, bei Sozialrechtlichen Fragen bin ich nicht der richtige Experte.
LG

Da kann ich leider nicht helfen.

Hallo,

Da ich nicht arbeitslos bin oder war, kann ich diese Frage leider nicht beantworteten. Aber das Zaubermittel der Wahl ist für mich, wenn ich nach Informationen suche, immer Google :smile:

Klick doch mal hier: http://www.arbeitslosennetz.de/forum/showthread.php?..

Da hilft man sich gegenseitig. Und die Arbeitsagentur hat doch sicher auch den einen oder anderen Tipp, oder?

Grüße,

Volker

PS: SCHUFA mit SCH wie „Schutz“.

Hallo, Ich bin leider nicht aus Berlin - wohne im Saarland und hier gibt es solche Regelungen soweit ich weiss garnicht. Ich besitze ein Eigenheim, von daher kann ich hier nicht weiterhelfen.

Hallo, Kann leider nicht helfen.
LG Jutta

Hallo, das habe ich nicht verstanden: bist Du arbeitstätig geworden, jetzt gerade? dann brauchst Du doch keine Organisation, die Arbeitslosen hilft!
Wenn du jetzt erst begonnen hast, kannst du noch keinen
Einkommensnachweis haben. Aber das ist doch schon mal was, einen arbeitsplatz nachweisen zu können!

Wenn du arbeitslos bist, kann man sich hier in Nordrhein-Westfalen im Rathaus melden.
*Da kannst du Dir einen Wohnungsberechtigungsschein holen. Die vermitteln dort wohl auch günstige Wohnungen.
*Dann kannst Du noch in sämtlichen Zeitungen schauen, auch alternative. Die gibt es doch in berlin bestimmt auch.
*Außerdem kann Du Zettel machen und die überall aushängen(Stadtbibliothek, Einzelhandel etc. überall wo ein schwarzes brett ist),
*Dann kannst Du noch jeden fragen, den Du kennst und Zettel mit Deiner Telefonnummer abgeben.
*Außerdem sieht man manchmal auch, wenn man draußen ist, dass eine wohnung frei ist.
* die wohnungsgenossenschaften haben manchmal ganz viele wohnungen, aber leider muss man da eine Obulus zahlen und denen beitreten, bevor man eine wohnung erhält.
Ich wünsche ganz viel erfolg und alles gute Ameliecheyenne

danke für den rat usw… es ist einfach dumm das manche here in berlin verlangen 3 monate einkommennachweisse und schufa auskunft…bei schufa habe ich kein guter name also vor paar jahren ist da was wohl schief gegangen

Hallo, da kann ich nicht weiterhelfen.- Gruß, Achim

Entschuldigung das ich erst jetzt schreibe die>Arbeit.
Es gibt in Berlin 2 Obdachlosen Zeitungen die Motz und der Straßenfeger Wo die genau sitzen wes ich nicht aber
die könnte Dir vielleicht helfen. Und der Mieterverein könnte wenn Du dich an sie wendest eventuell auch helfen.

menschen wohnungen zu suchen… ich bin jetzt seit 2 wochen
arbeitzstätig aber die meisten vermieter wollen
einkommensnachweisse fuer die letzten 3 monate shufa usw…wer
kann da helfen