Wie schreibe ich am besten das Anschreiben für eine Firma bei der ich bereits ein Praktikum gemacht habe und der Ansprechpartner des Anschreibens mich kennt? Der Ansprechpartner ist der Partner der Firma. Also ich hab mein Praktikum letztes Jahr gemacht. Der Ansprechpartner kennt mich aber nicht allzu gut. (da große Firma)
Siehe Visitenkarte: Urlaub
Siehe Visitenkarte: Urlaub.
Kannst Du bitte Deine Frage konkretisieren? Oder einen Vorschlag formulieren, den man dann kommentieren kann? So ist mir die Frage zu allgemein.
LG Sabine
Ich würde die Bewerbung evtl. wie folgt anfangen:
durch mein Schulpraktikum im „Monat und Jahr“ in Ihrem Unternehmen, wurde mein Interesse für einen Ausbildungsplatz bei „Firmenname“ geweckt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gerne,
also ich hab in einer Fachhochschule Betriebswirtschaft studiert. Hab im 5. Semester das 6 monatige Praktikum in der Firma (einer der Top 4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften) gemacht. Jetzt nach meinem Abschluss möchte ich mich dort auch bewerben.
Ich hab das erstmal wie folgt skizziert:
Sehr geehrter Herr …,
im Februar habe ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule … erfolgreich abgeschlossen. Nun suche ich den Berufseinstieg in die Wirtschaftsprüfung.
Mein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts habe ich an der Hochschule … im März 2010 beendet. Ich habe bewusst den Schwerpunkt auf die Gebiete Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und Controlling gelegt.
Hier kamen meine Stärken in Teamfähigkeit, analytisches Denken und das Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge in vielen Projektarbeiten zum Ausdruck.
Während meines Praxissemesters in Ihrem Unternehmen (Bereich …) in der Niederlassung … konnte ich mir erste praktische Kenntnisse in der Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen von unterschiedlichen Firmen aneignen.
Diese Erfahrung hat mein Interesse am Beruf der Wirtschaftsprüfung weiter verstärkt.
Sehr gerne möchte ich meinen Berufseinstieg in die …wagen und möchte dazu beitragen am weiteren Erfolg…beizutragen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch geben könnten.
Mit freundlichen Grüßen
p.s. ich habe mit bewerbungen noch sehr wenig Erfahrung
Kannst du bitte dazu eine Kritik verfassen?:
Sehr geehrter Herr…,
im Februar habe ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule … erfolgreich abgeschlossen. Nun suche ich den Berufseinstieg in die Wirtschaftsprüfung.
Mein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts habe ich an der Hochschule … im März 2010 beendet. Ich habe bewusst den Schwerpunkt auf die Gebiete Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und Controlling gelegt.
Hier kamen meine Stärken in Teamfähigkeit, analytisches Denken und das Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge in vielen Projektarbeiten zum Ausdruck.
Während meines Praxissemesters in Ihrem Unternehmen (Bereich …) in der Niederlassung … konnte ich mir erste praktische Kenntnisse in der Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen von unterschiedlichen Firmen aneignen.
Diese Erfahrung hat mein Interesse am Beruf der Wirtschaftsprüfung weiter verstärkt.
Sehr gerne möchte ich meinen Berufseinstieg in die …wagen und möchte dazu beitragen am weiteren Erfolg…beizutragen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch geben könnten.
Mit freundlichen Grüßen
p.s. vielen Dank
Zunächst wäre es wichtig zu wissen, wofür Sie sich bewerben möchten…d.h. welche Stelle?
Und haben Sie zuvor schon in dieser Abteilung gearbeitet? Wenn ja, dann wäre dies ein guter Bezug.
Wenn nicht, wäre es gleichermassen wichtig, die Bewerbung insgesamt auf die von Ihnen ausgesuchte Tätigkeit - auch unter Berücksichtigung und Verwendung Ihres bereits erworbenen Insiderwissens in der Firma zu verfassen.
Nach meiner Erfahrung ist es eine gute Vorgehensweise,
mit der Personalabteilung der Firma diesbezüglich zu sprechen und Sie können da sehr gut einfach fragen,
welche speziellen Anforderungen an eine Bewerbung gestellt werden (es sei denn sie bewerben sich für eine
bereits ausgeschriebene Stelle, in der diese Anforderungen bereits definiert wurden).
Sollten Sie noch detailliertere Fragen haben, so können Sie mir gerne erneut schreiben.
Grüsse
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Peter844,
ich würde Dir raten, dass Anschreiben ganz normal zu formulieren. Betone jedoch, dass Du bereits ein Parktikum in der Firma absolviert hast und, dass Dich dieses Praktikum zum Einstieg in die Firma veranlasst hat.
Es wäre unklug, sich auf Ansprechpartner, die man nicht so genau kennt, zu berufen.
Ich wünsch Dir viel Glück für den Einstieg:o))
Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
In deiner Bewerbung habe ich eine Sätze etwas verändert oder ergänzt, die meiner Meinung anders gestaltet werden konnten. Hoffe du kannst damit etwas anfangen und es war in deinem Ermessen.
Wörter oder Sätze die ich streichen würde, habe ich in "-Zeichen gesetzt. Neue oder ergänzende Textbausteine habe ich in () gesetzt. Ich hoffe es ist verständlich. Leider konnte ich es dir nicht farbig markieren, das wäre einfacher gewesen.
Viel Erfolg mit deiner Bewerbung!
Kannst du bitte dazu eine Kritik verfassen?:
Sehr geehrter Herr…,
im Februar habe ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre
an der Hochschule … erfolgreich abgeschlossen (und möchte mich in Ihrem Unternehmen für den Beruf des … in dem Bereich der Wirtschaftsprüfung bewerben.)„ich
den Berufseinstieg in die Wirtschaftsprüfung:“
Mein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts habe ich an
der Hochschule … im März 2010 (mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung, Unternehmensbesteuerung und Controlling) beendet. „Ich habe bewusst den
Schwerpunkt auf die Gebiete Rechnungslegung,
Unternehmensbesteuerung und Controlling gelegt.“
(In Projektarbeiten) „Hier“ kamen meine Stärken wie „in“ Teamfähigkeit, analytisches Denken
und das Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge „in
vielen Projektarbeiten“ zum Ausdruck.Während meines Praxissemesters in Ihrem Unternehmen (Bereich
…) in der Niederlassung … konnte ich mir erste praktische
Kenntnisse in der Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen
von unterschiedlichen Firmen aneignen.
Diese Erfahrung hat mein Interesse am Beruf der (evtl. Name des Berufes nennen)
(evtl.streichen „Wirtschaftsprüfung“) weiter verstärkt.„Sehr gerne möchte ich meinen Berufseinstieg in die …wagen
und möchte dazu beitragen am weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.“
(Meine Fähigkeiten und Kenntnisse würde ich gerne in (Firmenname nennen) einbringen und zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.)
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit zu
einem persönlichen Gespräch geben könnten.Mit freundlichen Grüßen
p.s. vielen Dank
wie normales anschreiben. wirkt sonst bieder und unglaubwürdig und schleimig, wenn du so tust, als müsste er dich kennen.
nur meine meinung, bin kein personalverantwortlicher.