Hilfe beim Bewerbungsschreiben

Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich meines Bewerbungsschreibens:

Ich will dieses Schreiben(natürlich leicht abgeändert) bei mehreren Unternehmen benutzen. Komme selber aus Ungarn, und bewerbe mich momentan in Österreich im Gebiet Assistenz und Bürohilfskraft. Was sollte ich unbedingt noch ändern?

Vielen Dank im Voraus!

Bewerbung als Verkaufsinnendienst: Ihre Anzeige auf xxxxx
Sehr geehrter Herr xxxx

zwischen xxxx und xxx habe ich als Departmental Assistant bei einer multinationalen Firma in der IT Branche gearbeitet. Zu meinem Tagesgeschäft gehörten unter anderen die organisatorischen Aufgaben wie, Terminplanung, Besprechungsvorbereitung, Bestellung und Reiseorganisation. Die ungarisch-deutsche zweisprachige Kommunikation und Arbeitsweise, die Übersetzung von Berichten und Dokumenten gehörten zu meinen Routineaufgaben. Täglich stand ich mit anderen Bereichen wie Asset Management, Human Resources, Controlling und Procurement im Kontakt.

Wie ich auf Ihrer webseite gesehen habe, hat xxxx GmbH mehrere Standorte in xxx Länder unter anderen auch in Ungarn. Meine Sprachkenntnisse können bei Ihren Unternehmen zu gutem Nutzen gebracht werden, und in der Kommunikation mit den Ungarischen und Rumänischen Standorten behilflich sein.

In den MS-Office Programmen kenne ich mich sehr gut aus. Regelmäßig schrieb ich Protokolle, stellte ich verschiedene Dokumente zusammen und verfasste Präsentationen, Protokolle und Berichte. Ebenfalls benutzte ich Outlook, verschiedene Systeme für Bestellungen (Andoc) und für Urlaub- und Schichtmonitoring. Die von Backoffice benutzten Programmen entwickeln sich ständig, welches mich dazu bewegte „up to date“ zu bleiben.
Ich bin in der Lage und bereit neue Aufgabengebiete zu erlernen und mein Wissen im Bereich xxxx (fehlender Skill) zu erweitern. „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut. (Aristoteles)
Diese Prinzipien begleitend von meiner Entschlossenheit und meine bisherigen Kenntnisse verwendend, können mich zur erfolgreichen Arbeit in Ihrem Team führen.

Meine Kollegen bezeichnen mich als eine hilfsbereite, beharrliche, emphatische und zuverlässige Person. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich.
Wenn Sie an einer flexiblen und motivierten Mitarbeiterin interessiert sind, dann freue ich mich sehr, Sie zu einem Vorstellungsgespräch besuchen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
xxxx

Hallo!

Hallo endever.

Bewerbung als Verkaufsinnendienst

hier würde ich vllt. schreiben: Bewerbung auf die Stelle als…

Ihre Anzeige auf xxxxx

in die zweite Zeile und noch den Zeitungsnamen dazu

Sehr geehrter Herr xxxx

zwischen xxxx und xxx habe ich als Departmental Assistant bei
einer multinationalen Firma in der IT Branche gearbeitet. Zu
meinem Tagesgeschäft gehörten unter anderen die
organisatorischen Aufgaben wie, Terminplanung,
Besprechungsvorbereitung, Bestellung und Reiseorganisation.
Die ungarisch-deutsche zweisprachige Kommunikation und
Arbeitsweise, die Übersetzung von Berichten und Dokumenten
gehörten zu meinen Routineaufgaben. Täglich stand ich mit
anderen Bereichen wie Asset Management, Human Resources,
Controlling und Procurement im Kontakt.

das gehört alles in den Lebenslauf und steht in den Zeugnissen und gehört nicht in das Anschreiben

Wie ich auf Ihrer webseite gesehen habe, hat xxxx GmbH
mehrere Standorte in xxx Länder unter anderen auch in Ungarn.
Meine Sprachkenntnisse können bei Ihren Unternehmen zu gutem
Nutzen gebracht werden, und in der Kommunikation mit den
Ungarischen und Rumänischen Standorten behilflich sein.

Finde ich o.k. sollte aber auch im Lebenslauf unter Punkt Fremdsprachen stehen

In den MS-Office Programmen kenne ich mich sehr gut aus.
Regelmäßig schrieb ich Protokolle, stellte ich verschiedene
Dokumente zusammen und verfasste Präsentationen, Protokolle
und Berichte. Ebenfalls benutzte ich Outlook, verschiedene
Systeme für Bestellungen (Andoc) und für Urlaub- und
Schichtmonitoring. Die von Backoffice benutzten Programmen
entwickeln sich ständig, welches mich dazu bewegte „up to
date“ zu bleiben.

gehört in den Lebenslauf unter Punkt PC-Kenntnisse und nicht ins Anschreiben

Ich bin in der Lage und bereit neue Aufgabengebiete zu
erlernen und mein Wissen im Bereich xxxx (fehlender Skill) zu
erweitern. „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man,
indem man es tut. (Aristoteles)

lass das bloß weg!

Diese Prinzipien begleitend von meiner Entschlossenheit und
meine bisherigen Kenntnisse verwendend, können mich zur
erfolgreichen Arbeit in Ihrem Team führen.

Meine Kollegen bezeichnen mich als eine hilfsbereite,
beharrliche, emphatische und zuverlässige Person. Ausgeprägte
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine analytische und
strukturierte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich.

o-weia. Das hört sich sehr selbstverliebt an. Gehört auch nicht ins Anschreiben. Das sollte aus den Zeugnissen hervorgehen. Das jemand sich in dieser Form selbst beschreibt, habe ich noch nie gesehen bzw. gelesen.

Wenn Sie an einer flexiblen und motivierten Mitarbeiterin
interessiert sind, dann freue ich mich sehr, Sie zu einem
Vorstellungsgespräch besuchen zu dürfen.

o.k.

Mit freundlichen Grüßen, das Komma gehört da nicht hin:
xxxx

Hoffe, Du bist mir nicht böse, dass ich so viel kritisiert habe

LG
Sabine

Hallo endever,

zunächst ein dickes Kompliment vorneweg: Dein Deutsch ist wirklich hervorragend!

Allerdings ist das mit den Bewerbungen in Deutschland inzwischen eine echt heikle Angelegenheit geworden. Das heisst, es wird leider nicht funktionieren, wenn Du einen „Standardtext“ schreibst und den leicht abgeändert an mehrere Firmen schickst.

Das heisst: Du musst wohl oder übel für jede Firma ein ganz individuelles Anschreiben erstellen, dass sowohl auf die Firma als auch auf die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist.

Schau doch mal auf http://www.jova-nova.com/, da findest Du viele gute Tips. Lies dort mal ein bisschen und dann überarbeitest Du Dein Anschreiben und stellst das zusammen mit der Stellenausschreibung (Firmenname, Eigennamen, Adressen und so naütrlich rauslassen) hier rein. Dann gucken wir gerne weiter, aber erstmal fürchte ich, musst Du Dich von der Idee mit dem Standardtext verabschieden…

*wink*

Petzi

hier würde ich vllt. schreiben: Bewerbung auf die Stelle
als…

Sich auf eine Stelle bewerben? Bewirbt man sich nicht für eine Stelle?

Ganz falsch fände ich es nicht, aber ich falle da beim Lesen drüber und bleib erstmal hängen …

Greetz
S_E

Servus,

man bewirbt sich um eine Stelle oder auf eine Ausschreibung oder als Beigeordneter Bremsgestängereiniger.

Mit „für“ wird das Wörtlein nicht konstruiert; zumindest ist es dem Wahrig in dieser Konstruktion nicht bekannt.

Schöne Grüße

MM