Hallo chingy1984,
ohne ein einziges Wort gelesen zu haben - das gesamte Anschreiben erscheint mir etwas lang. Geht der komplette Text (inkl. Unterschrift und Anlagenvermerk) wirklich in leserlicher Schrift auf eine DIN-genormte Briefseite? Ich denke eher nicht.
ist euerer meinung nach das datum an der richtigen stellen??
Bei einem Brief nach DIN-5008, den ich bei einer Bewerbung im Bankbereich eigentlich erwarte, erledigt sich diese Frage von selbst - ebenso die Frage nach der richtigen Datums-FORM!
Nun, aber mal zum Inhalt:
Zunächst fehlt woher du das Stellenangebot hast. Das kann man getrost in einem 2-zeiligen Betreff unterbringen.
Bewerbung um eine Stelle als XXX
Stellenanzeige im Online-Jobportal www.xxx.de vom xx.xx.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
Außer bei Chiffre-Anzeigen, wo es schlichtweg nicht anders möglich ist, bitte IMMER mit persönlicher Anrede. Ist kein Ansprechpartner vorhanden, anrufen und nachfragen!
bei der Suche nach einer interessanten und anspruchsvollen
Tätigkeit hat mich Ihre Stellenanzeige sehr angesprochen.
Im
Februar 2011 habe ich mein Betriebswirtschafts - Studium
erfolgreich abgeschlossen.
Ich bewerbe mich daher um eine
Position als Händler Gas & Oil Desk bei Ihnen, da sich das
beschriebene Aufgabenfeld stark mit meinen Interessen am
Kapitalmarkt deckt und es mir ermöglicht wird meine Karriere
in einem der führenden Energiekonzerne zu beginnen.
Ich schätze mal, das abgeschlossene Studium ist ein MUSS-Kriterium, sprich es muss demnach auch genannt werden. Es fehlt allerdings die Information, an welcher Hochschule und ggf. wenn es ein (sehr) guter Abschluss war, kann man auch das ruhig unterbringen.
Was den Rest des 1. Absatzes betrifft:
- Dass du dich bewirbst, erkennt man ja anhand der Unterlagen an sich, das ist also reine Platzverschwendung und kann getrost weggelassen werden.
- Dass die Stelle DIR etwas bringt ist ja gut und schön, aber bietet keinerlei Anreiz für den Käufer, sich für das Produkt = DICH zu interessieren!
ZENTRALE FRAGE: Welchen Anreiz bietest DU - im Gegensatz zu den vielen anderen Mitbewerbern - für die Firma, sich ausgerechnet für dich zu entscheiden? Was macht dich einzigartig? Was ist dein USP? Es ist schließlich eine BeWERBUNG - wirb für dich und deine Fähigkeiten … die du hoffentlich zum Vorteil der Firma einsetzen kannst.
Im Jahr 2010 absolvierte ich ein Praktikum bei der Gruppe
Deutsche Börse in der Abteilung Clearing and Risk Operations
und konnte dabei wertvolle Erfahrungen für meine berufliche
Perspektive sammeln sowie meine analytischen Fähigkeiten unter
Beweis stellen.
Das Praktikum ist schon mal eine gute Basis. Viel interessanter sind aber Informationen, welche konkreten Erfahrung es waren (immer mit Fokus auf die Firma, bei der du dich bewirbst). Was hast du dort gelernt, was du auch im neuen Job anwenden kannst?
Wie konntest du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen? Gab es vielleicht ein Projekt, in dem du dich durch deine Kenntnisse besonders hervorgetan hast?
Des Weiteren arbeitete ich als Werkstudent im
Bereich Business Development and Corporate Products bei der
United Internet AG in Karlsruhe. Bei der United Internet AG
habe ich nicht nur meine Fähigkeiten der analytischen Arbeit
und überzeugenden Ergebnisdarstellung verbessert, sondern auch
wichtige Erfahrungen in der Projektarbeit gewonnen.
Die zweite Nennung der Firma hab ich rausgestrichen, das ganze kann man eleganter formulieren, so dass die Doppelung rausfällt. Auch hier bleibt die Frage offen: Welche Erfahrungen waren das? Worin zeigte sich diese Verbesserung? (Weiterhin im Fokus: Ist diese Information für deine künftige Firma relevant?)
Eine zielorientierte, gut strukturierte Arbeitsweise ist mir
sehr wichtig. Sie ermöglicht eine fundierte Problemanalyse und
bildet somit den Ausgangspunkt für eine kreative Entwicklung
von Lösungsstrategien. Eigenverantwortliches, selbständiges
Handeln, eingebunden in einen bereichernden Wissensaustausch
eines Teams, sowie ständige Bereitschaft zum Weiterlernen
kennzeichnen wichtige Aspekte meiner Arbeitshaltung. Die
Fähigkeit selbstständig zu arbeiten gehört ebenso dazu, wie
die Arbeit im Team
Dieser Absatz hört sich im großen und ganzen ganz gut an. Allerdings fehlt mir persönlich etwas das ‚Fleisch auf den Knochen‘, d.h. es sind im Prinzip alles Behauptungen ohne Belege UND so eine Aussage könnte von jedem x-beliebigen Bewerber kommen. Welche dieser tollen Eigenschaften sprechen für dich? Was macht dich einzigartig? Wo konntest du das ggf. schon mal unter Beweis stellen?
Fülle diesen Absatz mit deinem ganz eigenen persönlichem Profil!
Meine Auslandsaufenthalte in den USA und in Spanien brachten
mir neben vertiefenden Sprachkenntnissen neue Kulturen und
Lebensweisen näher. Von der Tätigkeit als Händler Gas & Oil
Desk erhoffe ich mir einen möglichst tiefen Einblick in die
zentralen Bereiche Ihres Unternehmens. Dabei bin ich sicher,
dass ich die hohen Anforderungen, die Sie an die
Lernbereitschaft und Belastbarkeit Ihrer Mitarbeiter stellen,
erfülle.
Für einen Einstieg in Ihrem Unternehmen stehe ich ab sofort
zur Verfügung
Ich freue mich, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch
einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin immer etwas skeptisch was Auslandsaufenthalte betrifft. Hast du dafür irgendwelche Belege, dass es nicht nur reines Vergnügen war, einen Sprachkurs oder dergleichen? Wenn die Firma in einem dieser Länder sitzt oder die Sprachkenntnisse von Relevanz sind, kann man das durchaus besonders hervorheben!
Achte bei deiner Bewerbung schlichtweg darauf, genau auf die Bedürfnisse der Firma und die Anforderungen des Stellenangebots einzugehen und ergänze diese Anforderungen mit deinen eigenen Fähigkeiten. Es ist wichtig, dabei dich als Individuum zu erkennen, das genau für die EINE Stelle die perfekte Besetzung ist.
Viel Erfolg!
Nofri