Hilfe beim Longieren

Ich reite ein pferd, welches schon imer sehr gemütlich geht. doch da ich in letzter zeit verletzt war hab ich es ein paar tage nur longiert anstatt geritten. doch papo ist so faul und geht einfach nicht vorwärts. er ist zwar in den jeweiligen gangarten, auch wenn es beim galopp anfangs sehr müßam ist :wink:, doch er geht nicht flott vorwärts. kennt ihr da tricks, wie man faule pferde munter macht?

Wenn Sie schon länger reiten, und ihr (Pferd und Sie) einander kennt, dann werden sich solche Ratschläge wie „mal das Faulpelz mit der Gerte hauen“ erübrigen. Es kann nämlich gut sein, dass auch das Pferd sich in den Tagen verletzt hat oder ähnliches oder hat Probleme mit Verdaurung.
grüße
Kurzer Dimitrij

Hallo Paparazzo,

normalerweise reicht es, wenn Du beim Longieren energisch auf ihn zugehst, am besten in Richtung Hinterhand. Wenn das nicht hilft, könntest Du an die Spitze der Longierpeitsche eine Plastiktüte anbinden, die dürfte ihn etwas wacher machen. Ansonsten würde ich ihn vielleicht etwas energiehaltiger füttern, damit er von selber ein bißchen mehr Pepp bekommt und sich von selbst bewegen möchte.
Viel Erfolg Gruß Sabine

Einen wirklichen Trick kenne ich nicht.
Aber vielleicht solltest du dem Pferd mal Abwechslung gönnen. Mal wieder reiten oder einen Ausritt unternehmen. Dann gehts vielleicht von selber wieder flotter.
Viel Erfolg Evelyn

Vielen Dank für die Tips.
Mit der Plastigtüte funktioniert es echt gut :smile:

Er wurde zwischendurch ja von einer Reitbeteiligung geritten, doch sie konnte nicht so oft, deshalb habe ich ihn ein paarmal nur longiert bzw. laufen gelassen.
Aber man hat mir empfohlen eine Plastigtüte an die Peitsche zu binden, und damit funktioniert es richtig gut.
Trotzdem danke für die Antwort :smile:

Es freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Du solltest Dich aber nicht darauf verlassen, dass das dauerhaft funktioniert. Die Tüte wird irgendwann den „Schrecken“ verlieren. Ich würde mal nach der Ursache forschen. Vielleicht hat Dein Pferd irgendwo Schmerzen und läuft deshalb nicht freiwillig. Normal ist das nicht, dass ein Pferd nur durch „erschrecken“ läuft. VLG Sabine

Vielen Dank für die Tips.
Mit der Plastigtüte funktioniert es echt gut :smile:

Hallo

Entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht gemeldet habe!

Ich hatte bis jetzt fast nur Pferde, die ich eher bremsen musste, deswegen hab ich da nicht so viel Ahnung.

Vielleicht kannst Du es mal mit etwas Kraftfutter versuchen; das bringt manchem Pferd die nötige Energie. Ich würd mich da für die rechte Wahl im Handel beraten lassen und es mal eine Weile ausprobieren.

Es kommt halt auch immer auf die Rasse drauf an - Ein Kaltblüter wird nie zum Araber. Wir Menschen sind ja auch nicht alle gleich, manche mögen es halt einfach ein wenig gemütlicher…

Dann ist halt noch die Frage der Haltung - Freilandhaltung mit viel Bewegung? Da brauchts natürlich nicht mehr so viel Bewegung dazu. Bei einem Boxenpferd ist es eher ungewöhlich, dass sie langsam sind, da halt noch viel Energie da ist, die sie in den Boxen nicht rauslassen können.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!

Liebe Grüsse

Hi, das Problem kenne ich, weiß aber leider auch keine Lösung.Habe erst jetzt deine Anfrage gelesen, sorry für die verspätete und leider nutzlose Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Ruth