Hilfe beim Online-Kalender

Ich möchte meinen Eltern gern einen Kalender mit Bildern aus verschiedenen Urlauben zu Weihnachten schenken… Da hab ich jetzt so immer 4 Bilder zu einem zusammen gemacht als Monat. Aber egal bei welcher Seite ich die Bilder versuche einzufügen wird immer angezeigt dass die Qualität beeinträchtigt werden würde… Wie kann ich das denn passend ändern ohne das die Bilder total verpixelt sind… Es soll ein Wandkalender sein in A4. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal im Voraus.

Hallo Jessii94,
wie groß ist denn das jeweilige Bild? Bei 18 x 18 cm solltest du eine Auflösung von 300 dpi beachten, dann stimmt die Qualität in jedem Fall. Du kannst auch gern ein Bild zur Prüfung an meine Mail [email protected] senden.

Da hab ich jetzt so immer 4 Bilder zu einem zusammen gemacht als Monat.

Aber egal bei welcher Seite ich die Bilder versuche einzufügen wird immer angezeigt dass die Qualität beeinträchtigt werden
würde.

Hallo, so ganz verstehe ich die Vorarbeit nicht !.. 4 Bilder zu 1… " ; in welchem Programm?? Ich habe das ähnliche Anliegen mir einfach gemacht in einer WORD-Datei -> Bilder einfügen, passende Größe formatieren,mit Text auch umspielen und fertig ist die Sache nach dem Druck „in hoher Qualität“.Kostet Druck- und Papierkosten, Arbeitszeit und „binden“.
Einfacher, und wenig teurer gibts „Fotobücher“ im Netz und im Programmhandel, u. a. von CEBE, auch von Discountern, da fügt man Bilder und Text ein, versendet es und erhält ein fertiges Fotobuch, so individuell, wie man vorgibt.
Bei meiner Variante über Word werden die Drucke so gut, wie der Drucker die Vorgabebilder kann- nennenswerte Verluste kann ich nicht fetsstellen, es sind aber keine Bilder auf Fotopapier, sondern eben Farbdrucke auf Kopierpapier.
Versuchs auch mal und viel Erfolg dabei. Die Beschenkten wollen sich freuen und erwarten keine HightTec- Exemplare, die Geste und das bunte Blatt sind der Freudenbringer.
Ein letztes : Es gibt auch Fotoprintprogramme für flexible Anwendungen, darunter eben auch Jahreskalender in Monatsscheiben mit Text und Bildeinfügung ab ca. 6 Euro und VIEL mehr, aber auch Freeware „Kalenderdruck“, da sind die Kalendarien vorbelegt und man ergänzt durch Text und eigene Bilder.
Und nun ran und gestalte - mit WORD gehts schnell und simpel.
Frohe Feiertage!

Das ist kein Problem des Kalenders, sondern des Textverarbeitungsprogrammes. Da aber nicht angegeben ist, um welches Programm es sich handelt, kann ich nicht helfen.

http://www.posterxxl.de/weihnachtsshop/kalender

Hallo
Du machst ein Bild aus den kleineren Bildern, das in das Format einer A4-Seite passt, mit der Auflösung von 300 Pixeln, oder mindestens 250 P.
Dann bindest du alle Ebenen ein, dass es wirklich nur noch ein Bild ist.
Jetzt fügst du es in den Kalender, resp. in die Vorlage ein. Wenn es mit der Auflösung und den Massen stimmt ,dann muss es auch klappen.
A4 = 29.7 x 20.9 cm.
Freundliche Grüsse regi

Hallo,

Die Bilder sollten in jedem Fall mit größter Auflösung fotografiert sein. Allenfalls kannst nur ein Einzelbild einstellen.
Meine Bilder haben eine Auflösung von etwa 5300 x 3200
da werden sie auch meistens optimal.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen

LG

Wenn die Bilder von zu Hause aus schon eine zu geringe Auflösung haben, z.B. mit einem Handy gemacht, läßt sich da leider nichts mehr ändern. Bilder brauchen für den Druck in der zu druckenden Größe eine Auflösung von 300 dpi.

Hallo Jessi,
habe das noch nie gemacht, aber m.E. wird da von Verschiedenen Firmen Software zur Verfügung gestellt.
Google doch mal.
Mit freundlichen Grüssen
Horeidrechseln

sorry, mnelde mich erst jetzt,
ist schwierig zu beurteilen, ich hab auch schon online-kalender gemacht. es kommt auch auf deine ansprüche an. vergrößere doch mal das bild auf volle bildschirmgröße und beurteile dann und vergleiche mal die mit und ohne anzeige.

Gruß peter

Du kannst die Bilder vorher selbst entsprechend skalieren mit ddem kostenlosen Programm IrfanView oder den meisten anderen Bildbearbeitungsprogrammen.
Gruß