Hilfe beim Online-Kalender

Ich möchte meinen Eltern gern einen Kalender mit Bildern aus verschiedenen Urlauben zu Weihnachten schenken… Da hab ich jetzt so immer 4 Bilder zu einem zusammen gemacht als Monat. Aber egal bei welcher Seite ich die Bilder versuche einzufügen wird immer angezeigt dass die Qualität beeinträchtigt werden würde… Wie kann ich das denn passend ändern ohne das die Bilder total verpixelt sind… Es soll ein Wandkalender sein in A4. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal im Voraus.

Wenn er warnt, dass es zu einem Qualitätsverlust kommt, liegt es meistens an einer zu niedirgen Auflösung. Für ein anständiges A4-Format für den Druck braucht man eine Mindestauflösung von 2480x3500 Pixeln, 300dpi. Je mehr möglich ist, desto besser. Moderne Digitalkameras nehmen üblicher Weise auch schon in einer weit höheren Auflösung auf, dass dies kein Problem sein sollte.

Wenn es geht auch nicht unbedingt als jpg speichern, am Besten wäre hier eine druckbare PDF, aber das hängt ganz davon ab, was auf der Gegenseite angenommen wird, ich nehme an, du gibst die fertigen Bilder über einen Online-Dienst in Auftrag. Sollten nur jpgs möglich sein, dann achte darauf, du höchstmöglichen Einstellungen zu wählen, um einen weiteren Verlust durch die Komprimierung zu verhindern.

Wenn er warnt, dass es zu einem Qualitätsverlust kommt, liegt
es meistens an einer zu niedirgen Auflösung. Für ein
anständiges A4-Format für den Druck braucht man eine
Mindestauflösung von 2480x3500 Pixeln, 300dpi. Je mehr möglich
ist, desto besser.

Wenn der Belichter entsprechend höher auflöst: ja.

Moderne Digitalkameras nehmen üblicher Weise auch schon in einer :weit höheren Auflösung auf, dass dies kein Problem sein sollte.

Auflösung ist nicht alles …

Wenn es geht auch nicht unbedingt als jpg speichern, am Besten
wäre hier eine druckbare PDF,

Das halte ich für einen denkbar ungünstigen Vorschlag, solange derjenige nicht weiß, wie er ein vernüftiges PDF erzeugt. Davon abgesehen ist es ziemlich unsinnig ein Bildformat in einen Universalcontainer zu verpacken.

Gruß

osmodius

1 Like

anständiges A4-Format für den Druck braucht man eine
Mindestauflösung von 2480x3500 Pixeln, 300 dpi.

Digitale Bilder haben PIXEL … keine DOTS.

Dieser Nonsens hält sich echt hartnäckig. Ist ja aber auch kein Wunder, wenn selbst Druckereien teilweise noch von d pi anstatt p pi schreiben :wink:

So ungünstig ist das mit der pdf nicht. Darin bleiben alle Einstellungen, Ebenen usw. erhalten, unangetastet. Bislang habe ich damit sehr gute Ergebnisse erzielt.

Da hast du ja Recht, sorry. :smile: Ich gehe mich schämen.

So ungünstig ist das mit der pdf nicht. Darin bleiben alle
Einstellungen, Ebenen usw. erhalten, unangetastet. Bislang
habe ich damit sehr gute Ergebnisse erzielt.

PDF ist sogar DAS Format überhaupt … aber gerade weil es so viele Einstellmöglichkeiten gibt (PDF/x-Standard, PDF Version, Transparenzen, Farbprofilierung, Schrifteneinbindung, Überdrucken undundund) ist es für Laien definitiv mit Vorsicht zu genießen, vor allem wenn -wie bereits geschrieben wurde- man nur ein Bild darin „einpackt“.