Adoption und Kontakt zu leiblichen Eltern
Hallo Yvonne,
die Kontaktaufnahme zwischen Adoptierten und ihren leiblichen Eltern ist eine problematische Situation, die psychisch sehr belastend sein kann und schlimmstenfalls gar zu psychischen Schäden führt. Das betrifft die Adoptierten, ihre leiblichen Eltern und auch die Adoptiveltern.
Deine Freundin sollte sich daher für den Weg zu ihren Ursprüngen auf jeden Fall begleitende Unterstützung eines Experten suchen; solche Leute findet sie bei der Organisation, die die Adoption vermittelt hat oder beim Jugendamt.
Sie sollte die Briefe auch auf keinen Fall allein lesen, sondern gemeinsam mit ihrem Helfer. Es wäre vielleicht sogar gut, wenn dieser Helfer die Briefe zuerst liest, um Deine Freundin auf evtl. belastende Informationen entsprechend vorzubereiten.
Es wundert mich übrigens sehr, dass Du dich für diese Frage angemeldet hast und dass nicht Deine Freundin oder ihre Adoptiveltern diesen Schritt getan haben. Weiter unten schreibst Du, es sei für Dich wichtig, dass die Briefe übersetzt würden – ist es das nicht eher für Deine Freundin, treibst Du da nicht vielleicht eine Sache voran, über deren mögliche Tragweite Du dir nicht bewusst bist?
Ich könnte die Briefe übersetzen und würde es in einer solchen privaten Angelegenheit auch umsonst tun. Aber selbst wenn Du eine Freundin bist, würde ich Dir die Übersetzung nicht zukommen lassen. Je nach dem Inhalt der Briefe würde ich die Übersetzung nicht einmal Deiner Freundin direkt schicken, sondern an einen qualifizierten Helfer bei der Identitätssuche.
Wenn Du dich näher mit der Problematik befassen willst:
http://www.adoption.de.tl/Adoptionsrealit.ae.t.htm
http://www.adoptierte.de/texte_adoption/sozi_die-unb…
http://www.adoptions-forum.com/
Grüße
Pit