Hilfe beim übersetzten spanisch-deutsch

hallo zusammen!

ich bin neu hier in diesem forum und habe keine ahnung wie das hier funktioniert!!ich brauche hilfe beim übersätzen von 2 briefen.es geht darum das meine freundin(sie wurde adoptiert) ihre familie wieder gefunden hat und sie aber leider kein spanisch mehr kann.sie hat jetzt 2 briefe erhalten, haben es auch schon bei google übersetzter versucht, aber das ergibt keinen sinn!kann uns hier jemand helfen!über antwort würde ich mich sehr freuen!!

liebe grüße yvonne

Hallo yvonne,

es gibt bestimmt bei dir in der Nähe eine Volkshochschule (VHS), ein Sprachinstitut, sonstige Bildungseinrichtungen usw., wo kompetente Menschen mit Spanischkenntnissen sind.

Notfalls könnte man es bei spanischen Geschäften, Vereinigungen o.ä. versuchen, aber dann darf man nicht viel Seriosität erwarten…

Grüße Roman

Hi!

Die übersetzen aber nicht umsonst.

http://www.bdue.de/

Die können ihr sicherlich weiterhelfen.

Gruß

OT: umsonst
Hallo,

jeder Mensch will leben und dazu braucht man in dieser Gesellschaft Geld. Ich finde es okay, wenn jemand für seine geleistete Arbeit angemessen Geld bekommt. Wenn jemand seine Arbeit, oder Hilfe (wie hier im Forum) kostenlos anbietet ist das auch okay, sollte aber nicht die einzige Lösung sein.

Grüße Roman

Hi!

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Aber ob unsere beste Spanisch Expertin Helena bereit ist 2 Briefe umsonst zu übersetzen?

Gruß

1 Like

vielen lieben dank für eure antworten.umsonst soll es ja auch nicht sein.es ist für mich nur wichtig das sie übersetzt werden.liebe grüße

Als ich meine heutige Frau (Cubanerin) kennenlernte, war ich auch froh,
daß mir jemand kostenlos geholfen hat!!! Wenn Du einen „nicht“ Profi ranlässt, such Dir noch einen zweiten Übersetzer. Nicht jeder interpretiert einen Brief gleich ( ist nicht böse gemeint). In fast jeder Stadt gibt es einen Deutsch-Spanischen Freundeskreis, vielleicht findest du dort jemanden oder geh in eine Latino disco,spanisches Restaurant etc.
saludos Falko

Adoption und Kontakt zu leiblichen Eltern
Hallo Yvonne,

die Kontaktaufnahme zwischen Adoptierten und ihren leiblichen Eltern ist eine problematische Situation, die psychisch sehr belastend sein kann und schlimmstenfalls gar zu psychischen Schäden führt. Das betrifft die Adoptierten, ihre leiblichen Eltern und auch die Adoptiveltern.

Deine Freundin sollte sich daher für den Weg zu ihren Ursprüngen auf jeden Fall begleitende Unterstützung eines Experten suchen; solche Leute findet sie bei der Organisation, die die Adoption vermittelt hat oder beim Jugendamt.
Sie sollte die Briefe auch auf keinen Fall allein lesen, sondern gemeinsam mit ihrem Helfer. Es wäre vielleicht sogar gut, wenn dieser Helfer die Briefe zuerst liest, um Deine Freundin auf evtl. belastende Informationen entsprechend vorzubereiten.

Es wundert mich übrigens sehr, dass Du dich für diese Frage angemeldet hast und dass nicht Deine Freundin oder ihre Adoptiveltern diesen Schritt getan haben. Weiter unten schreibst Du, es sei für Dich wichtig, dass die Briefe übersetzt würden – ist es das nicht eher für Deine Freundin, treibst Du da nicht vielleicht eine Sache voran, über deren mögliche Tragweite Du dir nicht bewusst bist?

Ich könnte die Briefe übersetzen und würde es in einer solchen privaten Angelegenheit auch umsonst tun. Aber selbst wenn Du eine Freundin bist, würde ich Dir die Übersetzung nicht zukommen lassen. Je nach dem Inhalt der Briefe würde ich die Übersetzung nicht einmal Deiner Freundin direkt schicken, sondern an einen qualifizierten Helfer bei der Identitätssuche.

Wenn Du dich näher mit der Problematik befassen willst:
http://www.adoption.de.tl/Adoptionsrealit.ae.t.htm
http://www.adoptierte.de/texte_adoption/sozi_die-unb…
http://www.adoptions-forum.com/

Grüße
Pit

Hi Sin*

Aber ob unsere beste Spanisch
Expertin Helena bereit ist 2 Briefe umsonst zu übersetzen?

Vielen herzlichen Dank für deine schöne Wörter!!!

Ein Sternchen der Dankbarkeit kriegst du von mir!

Schöne Grüße,
Helena

1 Like

Hallo Yvonne,

Ich stimme Pit (Gargas) zwar zu, aber ich habe mir etwas anders überlegt:

Wenn du möchtest, sende mir die zwei Briefe an meine Adresse (klicke den Briefumschlag neben meinem Namen). Ich werde diese lesen. Wenn ich der Meinung bin, dass diese keine Schaden einrichten können, werde ich sie dir gerne übersetzen. Und zwar kostenlos.

Ich bin zwar nicht bei bdue, aber ich habe Übersetzer und Dolmetscher studiert.

Schöne Grüße,
Helena

Schade…
…dass ich Dir hierfür nur ein einziges Sternchen geben kann. Solche Antworten wie diese sind’s wohl, die mich immer noch im Forum halten :smile:

*wink*

Petzi

Hola Helena,

danke!
ich habe nur die Wahrheit geschrieben.

Liebe Grüße
sin

1 Like

Hi Petzi,
als ich deine Antwort las, kam mir der Gedanke: Genauso habe ich mal gedacht.
Doch dann dachte ich: Nur 2 Menschen kennen den Inhalt der Briefe. Keiner von uns weiß, ob das was dort steht wirklich sooo gravierend ist wie es (durchaus) sein kann. Aber wie wir hier in Spanien sagen, „von können allein ist keiner satt geworden“…

Auf der anderen Seite, wenn ich die Adoptierte wäre und wirklich sooooo knapp dafür stünde, -eben nur zwei Briefe davor entfernt- meinen leiblichen Eltern kennenzulernen und endlich in die Arme schliessen zu können, wäre es für ich extrem frustrierend an so eine Enstellung zu scheitern. Und so toll gemeint und zutreffend (was ich durchaus vertrete) die Antwort von Pit auch ist, keiner von uns weiß, was drin steht und ob das was geschrieben wurde tatsächlich so schädigeng ist.

Also: Ich werde mir etwas einfallen lassen und entsprechend handeln. Ich bin zwar keine Psychologin, aber ich bin durchaus der Meinung, dass ich tatsächlich einschätzen kann, ob so ein Brief sehr belastend oder gar schädigend ist.

Ich wollte das nur mitteilen.

Schöne Grüße,
Helena (in der Hoffnung, auch verstanden zu werden)

3 Like

:hallo zusammen! : :ich bin neu hier in diesem forum und habe keine ahnung wie das :hier funktioniert!!ich brauche hilfe beim übersätzen von 2 :briefen.es geht darum das meine freundin(sie wurde adoptiert) :ihre familie wieder gefunden hat und sie aber leider kein :spanisch mehr kann.sie hat jetzt 2 briefe erhalten, haben es :auch schon bei google übersetzter versucht, aber das ergibt :keinen sinn!kann uns hier jemand helfen!über antwort würde ich :mich sehr freuen!! : :liebe grüße yvonne

Hallo yvonne ! Versuch es doch mahl hier : http://de.pons.eu/translate/results.py Es ist kostenlos . Mann kann auch Wortaltenativen zulassen und bekommt dadurch eine bessere Übersetzung . Gruss Koschke !