Hilfe! Bekomme seit 6 Jahren keine Erkältung mehr!

Hallo,

weiß jemand, was dies bedeuten könnte?
Mir macht es Angst, dass ich seit so langer Zeit keine Erklältung mehr bekomme. Auch nicht ansatzweise Schupfen, Husten oder Halsschmerzen. Soviel ich weiß, ist es bei Menschen auch mit gutem Immunsystem völlig normal, ein- oder zweimal im Jahr einen grippalen Infekt zu bekommen. Übrigens ernähre ich mich nicht übermäßig gesund und treibe mäßig Sport. Finde das Ganze sehr seltsam, aber mein Hausarzt sagt, ich solle doch froh darüber sein… Habe ein sehr ungutes Gefühl! Vielleicht weiß jemand Rat!?

Liebe Grüße
Aretha

Du nimmst bestimmt dieses Zeug da…
das die Schweden erfunden haben. Ricola oder so.
Gruß,
Branden

Die SCHWEIZER!!!
Sorry, da konnte ich jetzt nicht widerstehen :smiley:

Karl Valentin wusste dazu:

„Gar net krank ist auch net g´sund.“

Mir geht es genauso wie dir. Ich hatte im März 1993 die letzte Erkältung. Ich glaube, so um den 12. rum.

Dafür gebricht es mir mittlerweile an anderen Stellen. Das morsche Gestühl meines Autos verursacht mir nach längeren Fahrten manchmal Rückenschmerzen und im Kopf hab ich so einige Schrauben locker, auch.

M

Hallo Aretha.Franklin,

ich habe mal gehört, dass Menschen, die unter einer chronischen Infektion (welcher Art auch immer) leiden, dass diese angeblich keine Erkältungen bekommen (können), weil deren Immunabwehr immer auf vollen Touren läuft, sie aber gegen die eigentliche Infektion in im Körper nicht ankommt. Und als Nebenprodukt würde halt die Resistenz gegen Erkältungen auftreten.

Meine Frau ist eine dieser Chronikerinen, und sie wäre echt froh, wenn sie endlich wieder einmal so einen richtig schönen heftigen Schnupfen (oder ähnliches) bekommen würde, da dies (angeblich) ein Zeichen wäre, dass endlich der Gesundungsprozess vorankäme.

Ich will Dir keine Angst machen, aber überlege mal, ob Du nicht doch irgend welche Dauer-Wehweh(chen) hast, die Du eventuell schon gar nicht mehr beachtest, weil Du dich an sie gewöhnt hast??? Dabei spielt es keinerlei Rolle, was die Ärzte über Deinen Gesundheitszustand sagen, denn die Blutwerte sind weniger als die halbe Wahrheit. Und nach denen richten sich die meisten Ärzte leider extrem.

Ich hoffe für Dich, dass Du wirklich keine anderen (chronischen) Krankheiten hast und wünsche Dir alles Gute

Viele Grüße

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jammern auf hohem Niveau!
Hallo!

Vielleicht ist es einfach nur so, dass du deine Abwehrkräfte nicht für andere Dinge brauchst.

Aus psychosomatischer Sicht bekommt man häufig Erkältungen oder Grippe in Stresssituationen, in denen man quasi seine Abwehrkräfte für den Stress aufbraucht. Der sekundäre Krankheitsgewinn ist, dass man dann ausruhen kann und den Stress los ist.

Vielleicht bist du so ausgeglichen, dass du keine Erkältung brauchst!?!

Alles Gute! Weiter so!

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo,

weiß jemand, was dies bedeuten könnte?

Hallo!

Lass mich raten: Du hast seit 6 Jahren kein Praktikum im Kindergarten gemacht, leichtbekleidet im Winter? Oder in einer Grundschule?

Und Du fährst auch nicht in vollgestopften Bussen und Bahnen herum und arbeitest nicht in einem klimatisierten Großraumbüro…

Wenn Du Dich erkälten willst, solltest Du aber genau das tun: Kontakt zu Rotznasen aufnehmen und dabei ordentlich frieren. Dann sollte es schon klappen :wink:.

Gruß

Anne

das mußt du unbedingt therapieren lassen!
„Was bringt den Doktor um sein Brot? a) die Gesundheit, b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf daß er lebe, Uns zwischen beiden in der Schwebe.“ vo Juhdschin Roth :smile:

also nie erkältung haben geht schon mal gar nicht. sehr asozial das. dem doc gegenüber.

gruß
ann

Hallo,

weiß jemand, was dies bedeuten könnte?
…seit so langer Zeit keine Erklältung mehr bekomme. Auch nicht ansatzweise Schupfen, Husten oder Halsschmerzen.

Hallo,
kann es sein, dass Du gesund bist? Keine Erkaeltung sehe ich als Anzeichen bester Gesundheit, es gibt auch Buecher, in denen es so formuliert ist. Du hast wahrscheinlich wenig Schleim, so dass sich keine Bakterien und Viren im Nasenbereich festsetzen koennen. Was isst Du? Die schleimfreie Heilkost?
Gruss Helmut

Jep
So war’s gedacht
:wink:

Lieben Dank euch allen für eure Antworten!

Alexander, danke, das mit einer chronischen Infektion wäre wirklich nicht so abwegig, da meine Leukozyten immer etwas erhöht sind. Dies soll ja auch auf einen Entzündungsherd im Körper hinweisen. Aber hier sagt mein Hausarzt lediglich, es gibt Menschen, die grundsätzlich erhöhte Werte haben…

Habe mal gehört, dass Menschen, die an Krebs erkrankt sind, keine Erkältung mehr bekommen??
Habe einige psychische Erkrankungen (u.a. Zwänge), aber das ist ja nichts „Körperliches“, im Sinne von Infektionen und kann hier nicht im Zusammenhang stehen.

Anne, sitze oft im „klimatisierten Großraum“-Büro inmitten von stark erkälteten Kollegen und wundere mich, dass ich mich einfach nicht mehr anstecke.

Früher hatte ich auch gelegentlich eine „normale“ Erkältung. Natürlich ist das auch angenehm (nicht erkältet zu sein), habe aber dennoch Angst, dass das auch ein schlechtes Zeichen (Krebs?) sein kann, weil es bei „gesunden“ Menschen" einfach dazugehört…

Wünsche euch alles Gute (Alexander, auch für deine Frau!)
und liebe Grüße!

Aretha

Hallo aretha, also ich würd mir da mal keine Gedanke machen und mit dem Krebs auch nich, meine Mutter hat seit drei Jahren Krebs, sie hat furchtbare Anst vor einer Erkältung, weil sie in dieser Zeit auch schon welche hatte und das jetzt eben sehr schlecht für sie wäre! Ich selbst war vor einem Jahr sehr oft krank und jetzt hab ich seit einem ganzen Jahr auch keine Erkältung mehr gehabt, dass Immunsystem lernt ja auch dazu, daher würde ich mir da keine Gedanke machen und es geniesen, sofern Du Dich sonst einigermaßen wohl fühlst ist da auch nix ernstes im Spiel, so denke ich zumindest, bin aber wirklich nur ein interessierter Laie!! Liebe Grüße, Bartagame

Hallo Aretha,

Alexander, danke, das mit einer chronischen Infektion wäre
wirklich nicht so abwegig, da meine Leukozyten immer etwas
erhöht sind. Dies soll ja auch auf einen Entzündungsherd im
Körper hinweisen. Aber hier sagt mein Hausarzt lediglich, es
gibt Menschen, die grundsätzlich erhöhte Werte haben…

da müssten dann aber auch Symptome her. Erhöhte Leukozyten alleine sagen noch gar nichts aus. Wenn Du keine Symptome hast, die auf eine Infektion hindeuten (extreme Müdigkeit wäre z.B. so ein Symptom), dann gebe ich Deinem Arzt recht.

Habe mal gehört, dass Menschen, die an Krebs erkrankt sind,
keine Erkältung mehr bekommen??

Ich spreche von Infektion. Meines Wissens ist ein Krebs ein Geschwür. Und ein Geschwür ist dem Immunsystem meines Wissens nach ziemlich wurscht. Es reagiert, so glaube ich, überhaupt nicht darauf. Somit kann ich mir - zumindest im Zusammenhang mit meiner Erklärung bei Chronikern - auch nicht denken, dass man, wenn man Krebs hat, keine Erkältungen mehr bekommen kann. Wäre mir neu.

Anne, sitze oft im „klimatisierten Großraum“-Büro inmitten von
stark erkälteten Kollegen und wundere mich, dass ich mich
einfach nicht mehr anstecke.

ich wiederhole mich: wenn Du keine Krankheits-Symptome hast, kannst Du froh sein.

Viele Grüße und Gute Nacht

Alexander