Hilfe benötigt zu CNC Fräse mit MACH3

Folgendes Problem, ich habe eine kleine CNC Fräsmaschine mit MACH 3 in Betrieb. Die Software Mach3 ist auf einem Laptop installiert, alles läuft perfekt, bis auf die Tastatur, die langsam ihren Geist aufgibt. Die Steuerung erfolgt über den Parallelport zum Controller der CNC Fräse. Wie erwähnt, alles funktioniert. Da ich nun Bedenken hatte, dass die Tastatur ihren Geist aufgibt, suchte ich einen entsprechenden Ersatz für den alten Laptop und hab mir einen Dekstop PC mit Parallelanschluss zugelegt. Betriebssystem ist übrigens Win XP Home, auf dem alten und dem neuen PC.
Sehr eigenartiges spielt sich hier nun ab, ohne installiertes MACH 3 startet der Spindelmotor der CNC Fräse, sobald der PC eingeschaltet ist. Wie ist so etwas möglich??
Habe im BIOS nachgeschaut und alles ist OK, Anschluss LPT1 ist vorhanden, auch im Gerätemanager ist der LPT Anschluss vorhanden. Neue Treiber wurden bereits installiert.

Macht hier der Parallelport Probleme und falls ja, wie kann man das einstellen??

Hoffe es gibt da EXPERTEN die mir weiterhelfen können, schn mal vielen Dank

In der Startsequenz fragt das Betriebssystem alle Anschlüsse ab, damit kriegt dein CNC-Gerät ein Betriebsstatussignal, das es naürlich als Mach-3 Befehl versteht.

Also: Mach-3 auf dem neuen Rechner installieren, und dann wirds richtig gehen.